Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 667.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von vikki: „Kennt ihr das? ; wenn man sich mit Themen beschäftigt und dann es im Comic stört, wo andere vielleicht nicht so drauf achten oder man als Kind das nicht sieht? Die Erdkruste löst sich ....hallohoo?! ...dann sprengt man einfach mal so den Mond... klaaaar; “ Unlogisch? Aber nicht doch. Wozu hat die Liga denn Freunde?! Auf Seite 11 wird doch eindeutig angemerkt: "Swamp Thing repariert die Erde". Und wie die Gravitationskräfte des Mondes ausgeglichen werden, wird in Heft 2 erklärt.…
-
DC: Ein Blick über den Panini-Tellerrand (der US-Story-Spoiler-Thread!) Part 2
Kollege Heiss - - DC
BeitragZitat von Twincoop: „Doomsday Clock #9 ist heute anscheinend tatsächlich erschienen. Hab mir mal die Vorschau auf Comixology angeschaut und es scheint so, als würde es ziemlich schnell sehr episch werden. ... Bleibt es eigentlich dabei, dass #10 noch im März erscheint? Wäre ja sehr wünschenswert, sonst dauert das ganze noch länger bis es zu Ende geht. “ DD #9 schreibt mit einigen wohl platzierten Sätzen mal eben die gesamte Geschichte des DCU um. Oder sind das nur von Dr. Manhattan vorgenommene …
-
DC: Ein Blick über den Panini-Tellerrand (der US-Story-Spoiler-Thread!) Part 2
Kollege Heiss - - DC
BeitragZitat von Martin1385: „Aber bei den beiden ist immer am Anfang ein kleiner redaktioneller Teil und auch am Ende, der die Geschehnisse nochmal zusammenfasst - und vor allem Anfängern erklärt was nun Sache ist. So etwas vermisste ich bei DC… “ Gibt's in jeder unserer wundervollen deutschen DC-Ausgaben...
-
Superman Sonderband (2017) #8: Bizarre Welten und das Ende aller Dinge (mit letzten Spoilern)
Kollege Heiss - - DC
BeitragZitat von Nicky_Santoro: „Das war alles so schön durcheinander. “ In All Star Superman 4 und Superman Sonderband 29 (2009) gibt es ebenfalls zwei sehr hübsch-bizarre Storys von der Edre. Und vergesst nicht: Bizarro nicht haben eigenen Comic!
-
Zitat von dhe: „Die einst nette Nebenstory mit dem Brandstifter wird vergessen und als Clifhanger hervorgezaubert - die dürfte auch in einer abgeschlossenen Mini abgeschlossen sein, sonst kann man gleich eine Ongoing nehmen. “ Dieser Handlungsfaden wird in der neuen Superman Sonderband-Serie (welche die US-Action Comics enthält) weiterverfolgt werden... dahinter steckt viel mehr als das, was Bendis bisher zeigen konnte.
-
Zitat von Kloetenmann: „WB zu Snyder: Wir wollen einen Superman wie Batman von Nolan. So düster, grüblerisch, ohne roten Schlüpper drüber ... menschlicher halt. Snyder: Hä? Das passt irgendwie gar nicht zu der Figur. WB: Echt? Snyder: Echt. WB: Hier hast du 40 Millionen bar auf die Kralle. Snyder: Wen soll Superman außer General Zod noch töten? Das Forum: Snyder hat WB nicht verstanden. “ Hab's mal korrigiert.
-
Kein Blödsinn, sondern eben eine andere Ansicht. Der 70er-Jahre Superman war der erste Superhelden-Film, den man überhaupt als solchen bezeichnen kann. Dass die Macher vor den Zeiten, in denen bis zum Exzess philosophische Abhandlungen über Wesen und Werte Supermans und über Superhelden im Allgemeinen verfasst wurden, Probleme hatten, den moralischen roten Faden im Blick zu behalten, ist unter diesen Umständen nachvollziehbar. Bei Man of Steel war man sich der symbolischen Aufladung der Figur na…
-
Zitat von Jim Hawkins: „Zitat von Kollege Heiss: „Das. Einen Mann mit einem langfristigen, ausgewogenen Plan, der die Figuren und ihre Funktion innerhalb des Kosmos versteht und sie dementsprechend einsetzt. Und etwas mehr Wertschätzung und Vertrauen für den eigenen Fundus an Figuren, womit man auch mit etwas mehr Bedacht und Cleverness ein eigenes, gut funktionierendes Universum hätte aufbauen können. Warner aber wirkt(e) bei fast all seinen Entscheidungen so panisch-gehetzt, das das maue Ergeb…
-
Zitat von Lebeau: „DC braucht einen Mann wie Feige. “ Das. Einen Mann mit einem langfristigen, ausgewogenen Plan, der die Figuren und ihre Funktion innerhalb des Kosmos versteht und sie dementsprechend einsetzt. Und etwas mehr Wertschätzung und Vertrauen für den eigenen Fundus an Figuren, womit man auch mit etwas mehr Bedacht und Cleverness ein eigenes, gut funktionierendes Universum hätte aufbauen können. Warner aber wirkt(e) bei fast all seinen Entscheidungen so panisch-gehetzt, das das maue E…
-
Sicher gilt Superman in den Augen von Otto Normalverbraucher noch immer als langweiliger, braver Pfadfinder, und diese Wahrnehmung gilt es zu ändern - was vielleicht schon mit einem coolen stählernen Streifen gelungen wäre. Aber warum stellt man dann seine Episode als Zod-Killer und Wolkenkratzer zerkloppender Super-Noob dermaßen exponiert in den Vordergrund? Warum etabliert man ihn als zweifelnden, zerrissenen Sinnsucher, der in drei Filmen vielleicht ganze fünf mal lächeln darf und ansonsten g…
-
Natürlich hat jeder seine eigene Vorstellung von der Figur Superman. Und sicher gibt es immer mal wieder Geschichten, in denen er dem von mir genannten Ideal nicht entspricht, beziehungsweise es nicht explizit so dargestellt wird. Aber ich behaupte mal, dass diese Storys die große Ausnahme sind und ich mit meiner Sichtweise der Figur nicht ganz alleine stehe. (Dazu siehe beispielsweise auch: ign.com/articles/2013/04/18/what-superman-means-to-us) Ich hätte sehr gerne diesen, meinen Superman in de…
-
Zitat von Kaspian: „Ich bleib dabei, das ein Lex von Eisenberg, wie der Zuckerberg aus Social Network, den Film einfach besser gemacht hätte. Ich bin froh das Jimmy Olsen keine weitere überflüssige Figur geworden ist. Auch wenn er für Perry Whites Assistentin, dabei sein hätte können. Oh da fällt mir auf: Lex hat Mercy, Perry hat Jenny und der General Swanwick hat doch Major Carrie Farris. “ Eisenbergs Luthor war (leider) das kleinste Problem des Films. Bei BvS stimmt wenig bis gar nichts. Ich b…
-
Zitat von -Vartox-: „Zitat von Kollege Heiss: „Interessante Diskussion. Jeder kann das natürlich verstehen und sehen, wie er möchte, aber ich muss da eher in norberts Kerbe hauen. Man darf nicht nur, man muss Superhelden-Figuren modernisieren und verändern, aber der Kern, der sie ausmacht, sollte immer erhalten bleiben.... “ Ich kann die Sichtweise verstehen, aber ich weiß nicht, mir gefällt die Darstellung von Superman in Man of Steel ganz gut.Für mich ist das in großen Teilen der Superman den …