Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 669.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
@Heatwave: X-Force 55 gibt's quasi ganz druckfrisch auf deutsch. Ist in der 90er Ausgabe von Paninis 80 Jahre Marvel Edition. Titel: "Ohne Netz"
-
Fragen an die Community Part 2
BeitragZitat von loliman: „Panini hat ja mal vor einiger Zeit angefangen Leseproben in die Heftserien zu packen. Weiß noch jemand wann das war? Erst nach Secret Wars, oder? Gab's da vorher schon was? Außerdem: In den PVs gab es früher ja auch (Marvel) Leseproben. Weiß jemand ob es noch woanders welchen gab? “ Hab gerade mal nachgeschaut. In X-Men (Vol. 1) 38 ist auch eine Impact-Ausgabe drin. 16 Seiten inklusive Leseprobe (von Ash). Und die 37 hatte ebenfalls eine Leseprobe (Erde X) mit einleitendem Te…
-
Fragen an die Community Part 2
BeitragZitat von RikkiBarnes: „Zitat von Pacreon: „Ich hab eine Frage zum aktuellen X-Men Run von Rosenberg. Ist dieser lesenswert und wichtig für den Hickman run? Das gleiche gilt auch für den Extermination Band “ Das würde mich auch sehr interessieren. Mit HoX und PoX im Anmarsch möchte ich den X-Men gerne noch eine Chance geben. Was ich bisher gelesen habe hat mich bis jetzt nur wenig begeistern können (waren aber auch nur vereinzelt ein paar Hefte, da mir leider noch niemand den 'ultimativen Tipp' …
-
@Heatwave Marvel Wiki führt X-Men X-Men #52 zwar als ersten Auftritt von Bastion, verweist jedoch auch auf den Schatten am Ende vonX-Force #54: paniniforum.de/index.php?attac…349e926eeb028be3790716125 Ich hatte da wegen dem "Zero Tolerance" auch schon an ihn gedacht.
-
Zitat von Advanced Meth: „Wer ist denn der andere External neben Selene? Wird das später noch bekannt oder wurde das Thema erst gar nicht mehr aufgegriffen? “ Meinst du die Externals im allgemeinen? In den Anfängen der X-Force Reihe wollte man diese mächtigen und unsterblichen Mutanten etablieren, was jedoch nicht so gut funktioniert hat. Gibt insgesamt nur ein paar davon und die meisten sind recht unbekannt. Marvel Wiki führt Apocalypse als einen und Cannonball soll kurzzeitig einer gewesen sei…
-
Zitat von Heatwave: „Zitat von bednorz1994: „Mich würde auch mal interessieren, was Cecilia Reyes so getrieben hat, seit ich sie zuletzt sah. Das war glaube ich ungefähr 2001, als sie Nightcrawler gegen ein paar Neos half. Sorry, falls ich da was durcheinanderbringe. Ist etwas her, als ich die Geschichte zuletzt gelesen hab. “ War ab Utopia immer mal wieder bei den X-Men zu sehen, meist in ihrer Rolle als Ärztin. “ Auch in der X-Men Gold Reihe war sie vor kurzem noch zu sehen. Ich mag sie in die…
-
Fragen an die Marvel Redaktion
BeitragZitat von laertes66: „964. "Age of X-Man: Marvelous X-Men" Kommt da noch mehr, oder bleibt es nur bei der einen Ausgabe? “ Wird noch einen abschließenden Band geben. paniniforum.de/index.php?attac…349e926eeb028be3790716125
-
Uncanny X-Men #3: Cyclops kehrt zurück paniniforum.de/index.php?attac…349e926eeb028be3790716125 Inhalt: Uncanny X-Men (2019) Annual, 11-16 Autor: Ed Brisson (Annual), Matthew Rosenberg (11-16) Zeichner: Carlos Gomez (Annual), Salvador Larroca (11-16) Im Zuge der jüngsten Ereignisse erreicht der Hass auf Mutanten eine ungeahnte Dimension. Die letzte Hoffnung der Spezies sind ausgerechnet zwei Rivalen, die vor Kurzem noch tot waren. Aber welche Chance haben Cyclops und Wolverine, wenn die Mutant L…
-
Uncanny X-Men 1
BeitragDa ich wusste auf was die Story um Nate Grey hinaus läuft konnte mich der zweite Teil nicht so ganz überzeugen. Das ganze liest sich zwar wie bereits die Erste Hälfte der Storyline sehr flüssig und bietet eine gute Optik. Durch die riesige Anzahl an X-Men ist der Band für meinen Geschmack etwas überladen, verdeutlicht damit jedoch die Gefahr, die von Nate ausgeht. Gerade die Konfrontation zwischen Legion und X-Man fand ich sehr interessant und hätte gerne noch mehr Raum einnehmen können. Dagegen…
-
Zitat von manwithoutfear: „? Sicher? Die AoA-Serien hatten doch alle alternativ-Titel bekommen, ich meine mich zu erinnern, dass die auch dabei waren? So Long... “ X-Calibre 1-4. War aber sehr unterschiedlich zu der Excalibur-Reihe. Hatte auch gesehen, dass in der Roten-Reihe von Hachette was kommt. Inhalt kann ich aus dem Kopf aber nicht sagen.
-
Als Mutantenanhänger freue ich mich natürlich auf den 90er Band und wollte hier nochmal nachschauen was da alles drin ist. Wenn ich mich aber nicht irre hat sich da der Fehlerteufel eingeschlichen: Zitat von Marvel Boy: „ Die 1990iger Excalibur ( 1988 ) 42 neu in D Wolverine ( 1988 ) 48 neu in D X-Factor 8 ( 1986 ) 87 neu in D X-Men ( 1991 ) 328 neu in D Generation X ( 1994 ) 4 X-Man 5 neu in D Uncany X-Men ( 1981 ) 328 neu in D X-Force ( 191 ) 55 neu in D Deadpool ( 1997 ) 2 Cable ( 1993 ) 64 n…
-
Was das Wiedergutmachung und Rehabilitation angeht kann ich dich absolut verstehen. Jedoch reden wir im Falle von Sabretooth von einem Psychopathen der aufgrund einer Gehirnschädigung aktuell friedliebend wirkt. Das macht ihn nicht zurechnungsfähiger und ist mit der Berücksichtigung seines Heilfaktors sowieso kritisch zu beäugen. Und es stellt sich die Frage, ob er für begangene Taten überhaupt schon einen Prozess hatte. Realistisch gesehen käme er wohl nie an einer Sicherheitsverwahrung vorbei.…
-
Ich kenne von den Namen her zwar nicht alles, finde Zombie Nation bei der Auswahl aber eigentlich am besten. Queen und AC/DC ist mir zu ausgelutscht. Aber Ricky Martin wäre doch was gewesen, in freudiger Erinnerung an die mittelgradig erfolgreiche WM'98.
-
Uncanny X-Men 1
BeitragMir hat der Band Spaß gemacht! Durch die viele Action und die große Anzahl an Charakteren (ohne einen klaren Cast zu erkennen) kommt das ganze für mich jedoch weniger wie ein Neustart daher. Es fühlt sich mehr an wie ein Event bzw. ein "Road to..." was die Story letztlich nunmal ist. Der mysteriöse Beginn um Jamie Madrox und Legion gefiel mir dabei besonders, auch wenn schnell klar war, dass Nate Grey verantwortlich für das Geschehen ist. Wobei ich mich frage, ob der schon länger so durchgeknall…
-
Kaspians Battle Thread
Stauda - - Allgemeines
Beitrag1. John Wick vs Ryu 6:4 2. Perseus 1980 vs Saruman 4:6
-
X-Men Extermination
BeitragHab den Band nun auch gelesen und bin in erster Linie froh, dass die O5 endlich ihren verdienten Abschluss gefunden haben. So richtig konnte mich die Story nicht überzeugen, da es zum Großteil einfach ein wildes hin und her war und ich Ahabs eigentliche Absicht nicht richtig nachvollziehen konnte. Fand den Band dadurch ebenfalls etwas lang gezogen, wobei die Rückkehr der fünf am Ende recht schnell über die Bühne ging. Was den Bodycount angeht: (Versteckter Text) Die Zeichnungen haben mir gut gef…