Gizmo schrieb:
Moin Folks,
wisst ihr ob folgende Ghost Rider Mini auch auf deutsch erschienen ist?
marvel.fandom.com/wiki/Ghost_Rider_Vol_8
Angepinnt Fragen an die Community Part 2
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
manwithoutfear schrieb:
Ja! DAS ist Thor!
-
So ich habe zwei komplett unterschiedliche Fragen:
1. Gab es in den 1940ern bei Marvel schonmal einen Thor (und Loki)?
2. Ich habe gerade Ultimates: Bewährungsprobe von Hachette gelesen und würde gerne mehr von Miss America und Blue Marvel. Kann da jemand etwas (gutes) (besten Falls auf Deutsch) empfehlen? (Vielleicht @Netsrac?) Und liegt die Fortsetzung auch auf Deutsch vor?Auf der Suche nach Comics, die auf meinem Lesestapel landen können.
"Was wollen die [Schurken] überhaupt mit der ganzen Welt? Ich versteh die Typen nicht - außer Galaktus, der will sie essen." Ben Grimm (FF 237 / Marvel Exklusiv 16)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Chrisionvision ()
-
Chrisionvision schrieb:
So ich habe zwei komplett unterschiedliche Fragen:
1. Gab es in den 1940ern bei Marvel schonmal einen Thor (und Loki)?
2. Ich habe gerade Ultimates: Bewährungsprobe von Hachette gelesen und würde gerne mehr von Miss America und Blue Marvel. Kann da jemand etwas (gutes) (besten Falls auf Deutsch) empfehlen? (Vielleicht @Netsrac?) Und liegt die Vortsetzung auch auf Deutsch vor?
Bei DC hat Kirby vorher schonmal was mit Thor gemacht.
2. Keine Fortsetzung, leider. -
Chrisionvision schrieb:
1. Gab es in den 1940ern bei Marvel schonmal einen Thor (und Loki)?
marvel.com/comics/issue/71236/venus_1948_6
Zitat vom Marvel-Filme-Wiki:
Loki hatte seinen ersten Comicauftritt in Venus #6 im August 1949 (Golden Age), bzw. in Journey into Mystery #85 im Oktober 1962 (Silver Age). Sein Auftritt im Golden Age wurde jedoch durch einen Retcon für nichtig erklärt, wodurch der heutige Comic-Loki seinen Ursprung im Silver Age fand. -
-
Mamoha schrieb:
Sein Auftritt im Golden Age wurde jedoch durch einen Retcon für nichtig erklärt, wodurch der heutige Comic-Loki seinen Ursprung im Silver Age fand.
-
Thor hatte laut dem Marvel Wikia zwar nicht in den 40ern aber dafür 1950 einen/seinen ersten Comic-Auftritt.
Googlen ging doch besser, als gedacht.
Undfür die Antworten.
Auf der Suche nach Comics, die auf meinem Lesestapel landen können.
"Was wollen die [Schurken] überhaupt mit der ganzen Welt? Ich versteh die Typen nicht - außer Galaktus, der will sie essen." Ben Grimm (FF 237 / Marvel Exklusiv 16) -
-
Chrisionvision schrieb:
1. Gab es in den 1940ern bei Marvel schonmal einen Thor (und Loki)?
Thor, as depicted by Jack Kirby in Tales of the Unexpected #16 (1957).
in Venus 12Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mamoha ()
-
Da wir gerade bei Thor sind...
Spielt Thor immer bei den Invaders Ausgaben mit, oder nur in dieser Ausgabe? (US #32)
Wurde diese Ausgabe in Deutschland gedruckt?
Ist diese Ausgabe in dem roten Hachette Band Nr. 62 mit enthalten? -
Ich hatte gerade einen längere Antwort im von dir gestellten Thread geschrieben, aber da der gelöscht wurde und ich keine Lust habe das alles nochmal zu schreiben und die ganzen Links zu setzten hier die Kurzantwort:
1. Nicht nur in dieser, aber auch nicht in allen (wahrscheinlich sogar in den wenigsten) Guckst du hier für eine Auflistung aller Invaders Ausgaben.
2. Laut Shortbox sind nur die ersten 6 Ausgaben der Invaders erschienen. (Die Seite ist nach wie vor sehr zu empfehlen, vor allem, wenn es darum geht zu schauen ob und wo US Ausgaben auf Deutsch erschienen sind.)
3. Dadurch ist die Ausgabe auch nicht im Hachette Band abgedruckt.Auf der Suche nach Comics, die auf meinem Lesestapel landen können.
"Was wollen die [Schurken] überhaupt mit der ganzen Welt? Ich versteh die Typen nicht - außer Galaktus, der will sie essen." Ben Grimm (FF 237 / Marvel Exklusiv 16) -
Mamoha schrieb:
Chrisionvision schrieb:
1. Gab es in den 1940ern bei Marvel schonmal einen Thor (und Loki)?
Thor, as depicted by Jack Kirby in Tales of the Unexpected #16 (1957).
DC Comics Graphic Novel Collection 84 - New Gods Teil 1 / Eaglemoss 2016,
allerdings nur als Zusatzgeschichte. Die New Gods haben nichts mit Thor zu tun. -
Hallo zusammen,
gibt es irgendwo eine Übersichtsseite welches englische Heft in welchem englischen Sammelband enthalten ist?
Im englischen Marvel-Wiki habe ich da bisher nichts finden können.
Es geht hier um die englischen Ausgaben. :)
-
www.comicbookdb.com ist in diesem Fall nicht schlecht. Dort siehst Du eigentlich immer, welche US Ausgabe wo nachgedruckt wurde.
-
bartsims schrieb:
www.comicbookdb.com ist in diesem Fall nicht schlecht. Dort siehst Du eigentlich immer, welche US Ausgabe wo nachgedruckt wurde.
-
bartsims schrieb:
www.comicbookdb.com ist in diesem Fall nicht schlecht. Dort siehst Du eigentlich immer, welche US Ausgabe wo nachgedruckt wurde.
Die Seite ist wirklich toll! Leider lässt sie sich aus Europa dank GeoLock durch die DSGVO nur noch per VPN aufrufen.. -
Stimmt, das habe ich mal mitbekommen. Echt blöd.
Von der Schweiz aus ist der Zugriff immerhin kein Problem. -
bartsims schrieb:
Stimmt, das habe ich mal mitbekommen. Echt blöd.
Von der Schweiz aus ist der Zugriff immerhin kein Problem.
Aber dann weißt du ja, an wen sich die Leute wegen solcher Fragen ab jetzt wenden... -
MacBrunswick schrieb:
bartsims schrieb:
Stimmt, das habe ich mal mitbekommen. Echt blöd.
Von der Schweiz aus ist der Zugriff immerhin kein Problem.
Aber dann weißt du ja, an wen sich die Leute wegen solcher Fragen ab jetzt wenden...
Schönes Wochenende.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher