DC - The New 52 - Kalamari's Review Thread [US-SPOILER]

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DC - The New 52 - Kalamari's Review Thread [US-SPOILER]

      dank dem neuen day-and-date, comixology und ein paar freunden werde ich wohl (vorerst) in der lage sein zeitnah in fast alle neuen 52 DC Titel reinzuschnuppern und ein paar kleine aber feine reviews (nicht mehr als ein paar zeilen :P ) dazu zu schreiben.
      los geht es heute abend so um ca. 21.30 Uhr (ohne gewähr) mit der #1 von Justice League.

      von den # 1's werde ich ALLE erstmal digital lesen. später können die reviews evtl. bei folgenden titeln etwas länger dauern, da ich diese im abo habe und ich sie wahrscheinlich auf "altmodische" weise weiterlesen werde:
      Justice League, Animal Man, Stormwatch, Swamp Thing, Batwoman, Frankenstein - Agent of S.H.A.D.E., Resurrection Man, Suicide Squad, DC Universe Presents, Aquaman, Justice League Dark, The Fury of Firestorm.


      Gesamtübersicht:


      # 1's - September '11
      # 2's - Oktober '11
      # 3's - November '11
      # 4's - Dezember '11
      # 5's - Januar '12
      # 6's - Februar '12

      bitte spamt den thread, der übersichtlichkeit halber, nicht übermäßig voll. ;) Danke!

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Käpt'n Kalamari ()

    • # 1's:

      31.08.: Justice League

      07.09.: Animal Man, Stormwatch, Swamp Thing, Action Comics, Green Arrow, Justice League International, Batgirl, Batwing, Detective Comics, Hawk and Dove, O.M.A.C., Men of War, Static Shock

      14.09.: Batwoman, Frankenstein - Agent of S.H.A.D.E., Resurrection Man, Suicide Squad, Grifter, Legion Lost, Batman & Robin, Green Lantern, Red Lanterns, Deathstroke, Demon Knights, Mister Terriffic, Superboy

      21.09.: DC Universe Presents, Legion of Superheroes, Supergirl, Batman, Birds of Prey, Catwoman, Nightwing, Red Hood and the Outlaws, Green Lantern Corps, Blue Beetle, Captain Atom, Wonder Woman

      28.09.: Aquaman, Justice League Dark, The Fury of Firestorm, All-Star Western, Blackhawks, The Flash, Batman - The Dark Knight, Green Lantern - New Guardians, I, Vampire, Superman, Teen Titans, The Savage Hawkman, Voodoo

      Gesamtreview nach Sparten und Punkten


      Wertungsübersicht:


      • Animal Man, Swamp Thing, Batwoman, Demon Knights, Wonder Woman, Red Hood and the Outlaws, Green Lantern Corps, Aquaman, The Flash, I, Vampire

      • Justice League, Action Comics, Batman and Robin, Green Lantern, Suicide Squad, Frankenstein - Agent of S.H.A.D.E., Resurrection Man, Mister Terriffic, Catwoman, Batman, Nightwing, Deathstroke, Justice League Dark, All-Star Western, The Savage Hawkman, Blackhawks

      • Detective Comics, Batgirl, Stormwatch, Justice League International, Batwing, Grifter, Supergirl, DC Universe Presents, Birds of Prey, Blue Beetle, Red Lanterns, Green Lantern - New Guardians, The Fury of Firestorm, Voodoo, Batman - The Dark Knight, Superman, Teen Titans

      • O.M.A.C., Green Arrow, Hawk and Dove, Static Shock, Captain Atom, Superboy, Legion of Superheroes, Legion Lost

      • Men of War

      Schwarz: "The Dark"
      Rot: "The Edge"
      Blau: "Batman"
      Grün: "Green Lantern"
      Orange: "Justice League"
      Lila: "Young Justice"
      Gold: "Superman"

      ---> zur gesamtübersicht

      Dieser Beitrag wurde bereits 63 mal editiert, zuletzt von Käpt'n Kalamari ()

    • Ich will ja nicht den Spass verderben und wäre an den Reviews auch selbst durchaus interessiert. Trotzdem gebe ich zu bedenken, dass Threads zu US-Comics neben den allgemeinen US-News-Threads hier eigentlich nicht so gerne gesehen sind.
      Vorschlag wäre, zumindest einen Hinweis auf US-Spoiler im Titel aufzunehmen und zu hoffen, dass der Thread (wie auch der eine oder andere Vorgägner zu diesem Thema) dann den ersten Besuch unseres Königs überlebt. :)
    • Also ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich den Thread gut finden soll da die Deutschleser ja noch Monate vieleicht sogar teilweise ein Jahr vom Relaunce entfernt sind. Jetzt haben wir schon die "Argggggggggg DC-Relaunc isch bin so verwirrt helft mir die Geheimnisse des Universums zu verstehen" Threads und den US-News Thread. Man könnte das auch alles im US-News machen wenn dort nicht bis zum Erbrechen über Verkaufszahlen, die Probleme des Buchhandels und anderes Zeug diskutiert werden würde.

      Ich glaub ich werd mal einen Votingthread aufmachen wo ich mich dann Seitenweise darüber auskotze das mich die Relauncthreads stören. :probleme:
    • Justice League #1
      "Justice League, Part One"

      Autor: Geoff Johns
      Zeichner: Jim Lee
      Inker: Scott Williams
      Cover: Jim Lee
      Variant Cover: David Finch





      +++SPOILER+++ +++SPOILER+++ +++SPOILER+++


      vor 5 jahren, Gotham City: während batman einen außerirdischen bombenleger verfolgt trifft er green lantern hal jordan, dessen ring ihn wegen einer "extraterrestrischen präsenz" nach gotham gerufen hat. sie stehen sich skeptisch gegenüber und ein paar überhebliche sprüche fallen beiderseitig. sie verfolgen den bombenleger und als sie ihn stellen bringt er die bombe zur explosion während er die worte
      Spoiler anzeigen
      "For Darkseid"
      schreit. da die beiden nur ein anderes alien auf der erde kennen, superman, beschließen sie nach metropolis zu fliegen. dort angekommen finden sie ihn schnell und hal, überheblich wie er ist, wird erstmal ausgeknockt. nun stehen sich batman und superman gegenüber...

      ein guter auftakt wie ich finde. in manchen reviews wurde bemängelt, das nur vier (cyborg hat auch einen kurzen interlude indem er football spielt und man erfährt das sein vater die neuen "supermenschen" studiert) mitglieder der justice league zu sehen sind und nicht gleich das ganze team. ich mag den behutsamen aufbau jedoch und denke auch das es so viel logischer ist und auch neuen lesern so besser zugute kommt. das gegenpolige von batman (im dunkeln und zweifelnd/zurückhaltend) und hal (im licht und überheblich) hat johns sehr gut dargestellt.

      richtig klasse finde ich drei szenen: die erste ist die, in der hal die helikopter vor dem abstürzen mit manifestierten grünen fledermäusen rettet (nettes detail), die zweite in der hal bewußt wird das bruce keine superkräfte besitzt (bat's kleines schmunzeln deswegen ist großartig!) und die dritte ist (natürlich) die, in der er daraufhin hal den ring von seinem finger klaut, weil er nicht konzentriert genug war. einfach zum brüllen komisch. ^^
      so und der erste große gegner der JL scheint also
      Spoiler anzeigen
      darkseid
      zu werden? ich finde ihn eine gute wahl, da er fast immer guten stoff bietet und er auch eine gefahr ist wo man glaubhaft ein team für zusammenstellen muss.

      zu lee's zeichnungen: einfach großartig und detailreich (der minimale schmunzler von bruce wie oben schon erwähnt z.B.). hal's gebilde sehen auch sehr gut aus und die inks von williams passen einfach und geben dem ganzen eine gute dynamik.
      mein einziger (fanboy-) kritikpunkt: die lippen von bruce gleich auf der ersten seite find ich furchtbar. ;)

      dafür gibts insgesamt 4 von 5 Fischen vom Käpt'n


      Mystery Woman Fact: Seite 18 - 2. Panel

      ---> zur gesamtübersicht

      Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von Käpt'n Kalamari ()

    • Habs mir jetzt eben auch geladen (ich möchte wetten grad durch den digitalen Vertrieb wird DC mit dieser # 1 sicher gut was einnehmen!) und fand die erste Ausgabe wirklich gelungen!

      Sicher, Bouncie hat den riesen Vorteil auf seiner Seite dass er jetzt noch nicht jahrelang die DC Kontinuität verfolgt und somit etwas unvorbelasteter an die Sache ran gehen kann! :)

      Jedenfalls hat mir das "Heft" wirklich Spaß bzw Lust auf mehr gemacht! :ok: und so sollte das ja (nicht nur) bei einer guten Nummer 1 auch sein! Ich muss jetzt mal schauen wie ich das ganze jetzt weiterverfolge ... Digital? Floppy? HC? Oder gar auf die Panini Vö warten? Time will tell...

      Was die Zeichnungen angeht: Jim Lee hat es auf jeden Fall noch drauf! :ok:'ich finde sogar dass man eine gewissen Entwicklung feststellen kann ... und nicht zum negativen hin! Seine Costume Re-Designs kann ich jedenfalls gut leiden ... gestutzt habe ich nur gleich zu Beginn bei Batman wegen del Logo ... aber dann kam
      mir in den Sinn "...vor 5 Jahren und so ..." ;)

      btw 1: die Lippen sind mir auch aufgefallen! :D
      btw 2: das Variant von Finch geht mal gar nicht :kotz: davon ab dass ich es allgemein nicht mag sieht vor allem Superman gruselig aus! :S hört man aktuell viel dass Supes ja "zu jung aussieht" kann man hier IMO fast schon von einem Schrumpelman reden...
      btw 3: Digitale Comics bzw der Vertrieb sind schon geil: einfach mal spontan nen Heft laden und lesen hat was! Und auch wenn es mit nem iPad sicher 1000 mal besser kommt: selbst auf mit einem iPhone 4 macht das schon Laune! :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bouncie D. ()

    • Habs mir auch grade geladen und gelesen.

      Mir hats ganz gut gefallen. Klar haben die Autoren hier den Vorteil, dass sie im Grunde frei drauf los schreiben können. Da kommt so eine Kennenlernen von Batman und Hal Jordan schon ganz witzig daher. Die Ideen dabei sind schon ok. Auch die Szene, in der auf Darkseid angespielt wird, ist gut. Die Reaktion von Hal: "Dark Side? What is that? A Band?" ist spitze.

      Nachteil an der ganzen Sache bislang: Für mich wirken die Figuren wie ihre eigene Karikaturen. Ich hab eben noch die "alten" Verhältnisse im Kopf und so kommt das ganze wie ein gewaltiges What if-daher. So richtig ernst nehmen kann ich die Figuren daher bislang noch nicht. Da muss sich auf die Distanz zeigen, was die Relaunch bewirken kann.

      Artwork ist ok, ich bin ja nicht der große Jim Lee Fan. Besser jedenfalls als die letzten Arbeiten an All Star Batman.

      Insgesamt ist es aber ein witziger Start. Mal sehen, was die Zukunft bringt.


      „Life doesn’t have plots and subplots and denouements. It’s just a big collection of loose ends and dangling threads that never get explained.“.
      - Grant Morrison als "er selbst" in Animal Man, vol. 3: Deus ex machina

    • Das klingt ja fast so, als wäre da bereits ein Event in der Planung. Erinnert mich spotan auch etwas an die Beobachter in Fringe.

      Die Beschreibung von Justice League #1 klingt für mich wie der erste Teil einer längeren Geschichte, so dass ich momentan kein Problem habe, erstmal auf das Trade oder Hardcover zu warten.
    • Hab's auch grad gelesen. Meines Erachtens nach wirft Johns den Leser ins etwas zu kalte Wasser, etwas mehr stimmungsvoller Aufbau hätte dem Heft gut getan. Stattdessen wird in zwei kleinen Textboxen kurz der Status Quo erklärt, und schon gibt's ordentlich auf die 12. Aber gut, das ist zumindest flott erzählt und es ist einfach schön, mal wieder was Neues von Jim Lee zu sehen. Und ja, jetzt kommen gleich wieder die alten Miesepeter aus ihren Höhlen gekrochen und mosern rum, Lee könne nur posende Babes und Muskelberge zeichnen, von sequentiellem Erzählen habe er noch nie was gehört und in all den Jahren hat er sich keinen Deut weiterentwickelt.
      Tatsächlich ist es aber so, daß diese Serie einfach von Jim Lee gezeichnet werden muß. Das ist das erste Aufeinandertreffen der Justice League, den Archetypen der US-Superhelden, da muß jede einzelne Seite larger than life und in your face sein, und genau das ist eben Lees Spezialität, bei ihm wirken diese Figuren überlebensgroß, die Seiten explodieren förmlich.
      Ich für meinen Teil wünsche mir im nächsten Heft etwas mehr Story und weniger Kloppe, aber Spaß gemacht hat's auf jeden Fall.

      Kurze Anmerkung: Day and date digital release ist einfach nur AWESOME!!!
    • zu dem stimmungsvollen aufbau: da hätte DC sich vielleicht auch überlegen können eine extra-large ausgabe zu bringen. ich mein, das soll ja nun der co-flagship-titel des DCnU (neben action comics) werden. da hätte man das ruhig mal machen können. hab die story heute abend jetzt schon 6 mal gelesen und mir fällt schon auf wie schnell man durch ist.

      bei jim lee stimm ich dir 100% zu! :ok: wie lange hat der jetzt schon kein interior mehr gemacht? 2,3 Jahre? schön das er wieder da ist und zu dem punkt das er sich nicht weiterentwickelt: na und? viele aktuelle zeichner steckt der trotzdem in die tasche. :]
    • Käpt'n Kalamari schrieb:

      bei jim lee stimm ich dir 100% zu! :ok: wie lange hat der jetzt schon kein interior mehr gemacht? 2,3 Jahre? schön das er wieder da ist und zu dem punkt das er sich nicht weiterentwickelt: na und? viele aktuelle zeichner steckt der trotzdem in die tasche. :]


      Meines Erachtens nach hat er sich durchaus weiterentwickelt, wenn z.B. Green Lantern das Roboalien mit dem Löschwagen plattmacht, ist das schon verdammt dynamisch, das hätte er zu X-Men-Zeiten so nicht hinbekommen.
      Hab ihn vor Jahren mal in Erlangen kennenlernen dürfen, wirklich ein saunetter Typ. :thumbup:
    • Captain Moonie ist GaGa schrieb:

      Hab's auch grad gelesen. Meines Erachtens nach wirft Johns den Leser ins etwas zu kalte Wasser, etwas mehr stimmungsvoller Aufbau hätte dem Heft gut getan. Stattdessen wird in zwei kleinen Textboxen kurz der Status Quo erklärt, und schon gibt's ordentlich auf die 12.

      Grade das hat mir gut gefallen. So erklärt sich alles aus sich selbst heraus im Laufe des Runs. Und die Texte in den Captions fand ich gut gewählt. "There was a time, when the world didn't know what a superhero was.". Damit ist alles gesagt.

      Captain Moonie ist GaGa schrieb:

      Und ja, jetzt kommen gleich wieder die alten Miesepeter aus ihren Höhlen gekrochen und mosern rum, Lee könne nur posende Babes und Muskelberge zeichnen, von sequentiellem Erzählen habe er noch nie was gehört und in all den Jahren hat er sich keinen Deut weiterentwickelt.
      Tatsächlich ist es aber so, daß diese Serie einfach von Jim Lee gezeichnet werden muß. Das ist das erste Aufeinandertreffen der Justice League, den Archetypen der US-Superhelden, da muß jede einzelne Seite larger than life und in your face sein, und genau das ist eben Lees Spezialität, bei ihm wirken diese Figuren überlebensgroß, die Seiten explodieren förmlich.

      Muss ich mich angesprochen fühlen? :S :D
      Nö, ich fands ok. Passend. Die Hefte waren in jedem Fall mit mehr Muße und Liebe gezeichnet, als seine letzten Sachen. Wirkten nicht so gehetzt. Es ist wie das Opening eines riesigen Actionreißers, insofern ist an dieser Stelle Lee schon eine gute Wahl. Muss ich neidlos anerkennen.

      Captain Moonie ist GaGa schrieb:

      Kurze Anmerkung: Day and date digital release ist einfach nur AWESOME!!!

      Ich hätte es nie gedacht: Aber ich liebe es! Kein Warten, nicht das Haus verlassen, kurz einloggen, auf dem neuesten Stand sein und Spaß haben. :ok:


      „Life doesn’t have plots and subplots and denouements. It’s just a big collection of loose ends and dangling threads that never get explained.“.
      - Grant Morrison als "er selbst" in Animal Man, vol. 3: Deus ex machina