So, nachdem der Politikthread geschlossen wurde, müssen wir uns wohl anderswo gegenseitig an die Gurgel gehen.
Aber bitte nicht hier in meiner Küche, sogar Vegetarier sind willkommen, auch wenn sie mir suspekt sind. Ab sofort könnt ihr das Panini Forum mit euren Grüßen aus der Küche erfreuen, Rezepte teilen und eure streng geheimen Tipps und Tricks verraten.
Bei mir gab's heut abend Rinderfilet mit Paprikagemüse. Das Filet habe ich von allen Seiten angebraten, bei 100 Grad für 50 Minuten in den Ofen und anschließend nochmal in der Pfanne mit Rosmarin, Knoblauch und brauner Butter geschwenkt.
Die Paprika habe ich mit Zwiebeln im Topf angedünstet, Gemüsefond und Deckel für 8 Minuten drauf, anschließend passierte Tomaten, ein Zucchino, ein Lorbeerblatt, Knoblauch, Thymian,Pfeffer und Chilisalz hinzu, kurz weiter andünsten lassen, fertig.
Sah dann so aus, ich bin leider kein Food Designer, aber sensationell hat's geschmeckt (auch wenn ich etwas zuviel von den Tomaten reingekippt habe):

Aber bitte nicht hier in meiner Küche, sogar Vegetarier sind willkommen, auch wenn sie mir suspekt sind. Ab sofort könnt ihr das Panini Forum mit euren Grüßen aus der Küche erfreuen, Rezepte teilen und eure streng geheimen Tipps und Tricks verraten.
Bei mir gab's heut abend Rinderfilet mit Paprikagemüse. Das Filet habe ich von allen Seiten angebraten, bei 100 Grad für 50 Minuten in den Ofen und anschließend nochmal in der Pfanne mit Rosmarin, Knoblauch und brauner Butter geschwenkt.
Die Paprika habe ich mit Zwiebeln im Topf angedünstet, Gemüsefond und Deckel für 8 Minuten drauf, anschließend passierte Tomaten, ein Zucchino, ein Lorbeerblatt, Knoblauch, Thymian,Pfeffer und Chilisalz hinzu, kurz weiter andünsten lassen, fertig.
Sah dann so aus, ich bin leider kein Food Designer, aber sensationell hat's geschmeckt (auch wenn ich etwas zuviel von den Tomaten reingekippt habe):

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Euer Kanzler Moonie ()