Jetzt mache ich mal das Thema auf, obwohl ich dachte diese Serie interessiert mich nicht - weil ich die von Hethke im Keller habe (noch ungelesen). Ist diese Ausgabe denn nicht vollständig? Gibt es irgendwo eine Trigan Chronologie und vergleichende Aufstellung der deutschen Veröffentlichungen? Vielleicht war meine Absage an die Neuedition zu früh erfolgt?
Trigan
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Borusse schrieb:
Jetzt mache ich mal das Thema auf, obwohl ich dachte diese Serie interessiert mich nicht - weil ich die von Hethke im Keller habe (noch ungelesen). Ist diese Ausgabe denn nicht vollständig?
Vielleicht hast Du bei Deinen Hethke Ausgaben, egal ob geklebtes Album oder Luxusausgabe, ja Glück und sie fallen beim ersten öffnen nicht einfach auseinander. Ich habe die Alben zT. mehrfach ausgetauscht.
Ich habe die Ausgaben gerade nicht in Griffweite aber ich meine nach einigen Alben wurde die Originalreihenfolge nicht mehr beachtet.
Alles in allem ein Grund für eine Neuedition mit entsprechendem Zusatzmaterial. -
Nö, das werden doch eh nur 17 Bände...excelsior
...meine Zeit, mein Raubtier... -
Trigan wird komplett von Panini gekauft und zwar sofort und alles was da kommt, todsicher!
Hier müssen alle mal begreifen das Panini wie Splitter in der Druckerei Himmer in Augsburg drucken lässt.
Das bedeutet das Don Lawrence Kunst in nie dagewesener Vollendung aufschlägt und das mit Zusatzmaterial.
Die komische Hethke Ausgabe wird Winter 2015 als Brennstoff für den heimischen Ofen verwendet, das es wenigstens noch einmal warm ums Herz wird und das wars dann mit der ollen giftgrünen Kunst Plastik-Leder Ausgabe.
Es Lebe Panini und sein geiles neues Alben Programm :clap: :unverschaemt: -
Borusse schrieb:
Jetzt mache ich mal das Thema auf, obwohl ich dachte diese Serie interessiert mich nicht - weil ich die von Hethke im Keller habe (noch ungelesen). Ist diese Ausgabe denn nicht vollständig? Gibt es irgendwo eine Trigan Chronologie und vergleichende Aufstellung der deutschen Veröffentlichungen? Vielleicht war meine Absage an die Neuedition zu früh erfolgt?
Vielleicht hilft Dir diese Seite weiter :
stefan-schaetz.de/trigan/trigan.html
Hethke hat damals so weit ich weiss absichtlich zwischen den Lawrence Alben , Bände von den beiden anderen Künstler gemischt auch um zu verhindern, dass nach einem Abschluss der Lawrence Alben, danach seine "Jünger" abspringen.falls man genau wie jetzt Panini , erst nur "seine" Alben chronologisch bringen würde. -
Die Qualität des Endprodukts liegt ja nicht nur bei der Druckerei, sondern vor allem beim Verlag, der z.B. das Papier und das Format auswählt und die Druckdaten liefert. Ich bin aber auch guter Dinge, dass die neue Ausgabe besser wird als die Hethke-Alben und als "Nachfolger" der Storm-Alben ein Erfolg.
-
So viel Euphorie...
Kennt ihr denn die sehr schöne Don Lawrence Collection?
Oder das Pandarve-Magazin?
Die Hethke-Bände nehme ich Dir dann zum Brennstoffpreis gerne ab, überschwänglicher Mask...excelsior
...meine Zeit, mein Raubtier... -
excelsior1166 schrieb:
Kennt ihr denn die sehr schöne Don Lawrence Collection?
Schwer zu bekommen...und wenn, dann teuer.
Ich lege mir jetzt mal Camelot 3000 zu. Ist zwar nicht von Lawrence, aber auch schön. Ich schwanke noch zwischen der normalen und der limitierten Ausgabe. Außer dem beiliegenden Druck von Bolland und den unterschiedlichen Covern dürfte da ja inhaltlich oder bei der Colorierung kein Unterschied sein, oder? -
Lustig, Camelot wollte ich mir evt. auch zulegen.
Gibt's hier auf dem Marktplatz oder ich bestelle es Dir billig mit (neu)...
Pandarve und die Collection habe ich aber selbst sehr günstig bekommen, auf eBay gibt's die HC für ca. 25€...excelsior
...meine Zeit, mein Raubtier... -
Die Collection hat 7 Bände...kein billiges Vergnügen. Und dann gibt's da ja noch die heftig teure Leinen-Ausgabe.
Mit Storm könnte ich mich auch anfreunden, da muss ich aber mal genauer forschen, wie das inhaltlich mit der Story aussieht.
Viel nachzuholen, aber ich mag das "alte Zeugs". -
Storm ist Lichtjahre besser als Trigan, zudem bietet Splitter beste Editionen.
Da ich die alle hier habe, kannst Du am Freitag ja mal reinschauen...excelsior
...meine Zeit, mein Raubtier... -
Oh ja, das wäre Prima.
Von Splitter habe ich hier ja auch einiges stehen...
Aber auf Trigan freue ich mich! -
...habe ich auch einiges hier...
Bis Freitag, ab ins Bett, DU musst ja noch arbeiten...excelsior
...meine Zeit, mein Raubtier... -
Stimmt, schon spät... gute Nacht.
Übrigens träume ich auch in klassischer Colorierung! -
Wegen Camelot: Die beiden Versionen unterscheiden sich inhaltlich nicht. Die Luxusvariante hat den signierten Druck von Bolland (gibt's ja nicht so häufig, daß der Mann mal was durchsigniert) und den Einband.
Wegen Trigan:
- Das holländische Bonusmaterial aus deren Deluxe-Version wird komplett bei uns zu sehen sein
- Wir packen weiteres Bonusmaterial dazu
- Danke für die Vorschußlorbeeren, wir geben unser Bestes
- Ja, zunächst wollen wir bis Ende Lawrence veröffentlichen (da chronologisch, auch mit den zwischen Lawrence enthaltenen Episoden)
- Nein, ich kann niemandem sagen, ob wir danach weitermachen, aber ich würd's mir aus Vollständigkeitsgründen wünschen. Ich persönlich zweifle aber an, daß unsere Ausgabe aus diesem Grund keinen Sinn machen würde...
- Leider kann ich hier keine excel-Liste einbauen (wenn doch, Hilfe!), daher ist das gleich etwas "salatartig", aber ich pack auch noch ein PDF der Tabelle als Dateinanhang dran.
Das sind alle Episoden (Achtung, diese Liste kommt vom Lizenzgeber, die ist nicht ganz vollständig, zum Beispiel fehlt als echte Nummer 50 eine Geschichte von Ron Embleton, die zuerst woanders abgedruckt wurde - im PDF vom 17.8.18 ist es richtig):
Story Title Look & Learn Issues Original Publication Dates (U.K.) Pages Artist
1 Victory for the Trigans 18 Sep 65-29 Jan 66 40 Don Lawrence
2 Crash in the Jungle 5 Feb-19 Feb 66 6 Don Lawrence
3 The Falling Moon 26 Feb-28 May 66 28 Don Lawrence
4 The Invaders from Gallas 232-237 4 Jun-18 Jun 66, 25 Jun 66-30 Jul 66 18 Don Lawrence
5 The Land of No Return 238-242 6 Aug 66- 3 Sep 66 10 Don Lawrence
6 The Revolt of the Lokans 243-255 10 Sep 66- 3 Dec 66 26 Don Lawrence
7 War With Hericon 256-264 10 Dec 66- 4 Feb 67 18 Don Lawrence
8 Revolution in Zabriz 265-273 11 Feb 67- 8 Apr 67 18 Don Lawrence
9 The Lokan Invasion 274-279 15 Apr 67-20 May 67 12 Don Lawrence
10 The Revenge of Darak 280-290 27 May 67- 5 Aug 67 22 Don Lawrence
11 The Alien Invasion 291-297 12 Aug 67-23 Sep 67 14 Don Lawrence
12 The Reign of Thara 298-316 30 Sep 67- 3 Feb 68 38 Don Lawrence
13 The Invasion of Bolus 317-331 10 Feb 68-17 May 68 30 Don Lawrence
14 The Three Princes 332-362 24 May 68-21 Dec 68 62 Don Lawrence
15 The Alien Dust 363-370 28 Dec 68-15 Feb 69 16 Don Lawrence
16 The Lost City 371-382 22 Feb 69-10 May 69 24 Don Lawrence
17 The Terror of Mount Spyx 383-390, 17 May 69-5 Jul 69 16 Ron Embleton
18 The Invisibility Ray 391-397 12 Jul 69-23 Aug 69 14 Don Lawrence
19 The Ultimate Weapon 398-402 30 Aug 69-27 Sep 69 10 Don Lawrence
20 The Tyrant 403-415 4 Oct 69-27 Dec 69 26 Don Lawrence
21 The Red Death 416-424 3 Jan 70-28 Feb 70 18 Don Lawrence
22 The Puet Emperor 425-438 7 Mar 70- 6 Jun 70 28 Don Lawrence
23 The Five Labours of Trigo 439-461 13 Jun 70- 7 Nov 70 46 Don Lawrence
24 Menace From the Deep 462-474 14 Nov 70- 6 Feb 71 24 Don Lawrence
25 The Rallu Invasion 475-480 13 Feb 71-27 Mar 71 14 Don Lawrence
26 The City of Jewels 481-488 3 Apr 71-22 May 71 16 Don Lawrence
27 The Unscrupulous Servant 489-496 29 May 71-10 Jul 71 16 Don Lawrence
28 The Duplicator 497-506 17 Jul 71-18 Sep 71 18 Don Lawrence
29 The Masked Raiders 507-516, 25 Sep 71-4 Dec 71 22 Don Lawrence
30 The Prisoner of Zerss 517-526 11 Dec 71-12 Feb 72 20 Don Lawrence
31 The Miniature Killers of Zelph 527-534 19 Feb 72- 8 Apr 72 16 Don Lawrence
32 Doran the Hypnotist 535-540 15 Apr 72-20 May 72 12 Miguel Quesada
33 The Wish-Fulfiller 541-549 27 May 72-22 Jul 72 18 Don Lawrence
34 The Hydro Man 550-558 29 Jul 72-23 Sep 72 18 Don Lawrence
35 The Curse of King Yutta 559-567 30 Sep 72-25 Nov 72 18 Don Lawrence
36 The Lost Years 568-578 2 Dec 72-10 Feb 73 22 Don Lawrence
37 Journey to Orcadia 579-587 17 Feb 73-14 Apr 73 18 Don Lawrence
38 The Secret of Castle Doum 588-596 21 Apr 73-16 Jun 73 18 Don Lawrence
39 The House of the Five Moons 597-605 23 Jun 73-18 Aug 73 18 Don Lawrence
40 The Outlaw Planet 606-610 25 Aug 73-22 Sep 73 10 Don Lawrence
41 The Glass Palace 611-612 29 Sep 73- 6 Oct 73 4 Don Lawrence
42 Terror From Tarron 613-620 13 Oct 73- 1 Dec 73 16 Don Lawrence
43 The Sun-Worshiers 621-629 8 Dec 73- 2 Feb 74 18 Don Lawrence
44 The Rogue Planet 630-634 9 Feb 74- 9 Mar 74 10 Miguel Quesada
45 The Melting Ice Caps 635-644 16 Mar 74-18 May 74 20 Philip Corke
46 The Elixir of Eternal Youth 645-652 25 May 74-13 Jul 74 16 Philip Corke
47 Zith the Assassin 653-660 20 Jul 74- 7 Sep 74 16 Philip Corke
48 The Alien Seeds 661-667 14 Sep 74-26 Oct 74 14 Philip Corke
49 The Stone of Vorg 668-677 2 Nov 74- 4 Jan 75 20 Philip Corke
50 The Temperature Controller 682-689 8 Feb 75-29 Mar 75 16 Philip Corke
51 The Man From the Future 690-698 5 Apr 75-31 May 75 18 Don Lawrence
52 The Mission of Lukaz Rann 699-708 7 Jun 75- 9 Aug 75 20 Don Lawrence
53 Torga’s Mind Controller 709-717 16 Aug 75-11 Oct 75 18 Don Lawrence
54 Nastor, the Faith Healer 718-723 18 Oct 75-22 Nov 75 12 Don Lawrence
55 The Ultimate Collection 724-731 29 Nov 75-17 Jan 76 16 Don Lawrence
56 The Green Smog 732-739 24 Jan 76-13 Mar 76 16 Don Lawrence
57 The Lost Valley 740-747 20 Mar 76-8 May 76 16 Don Lawrence
58 The Fall-Out Menace 748-752 15 May 76-12 Jun 76 10 Don Lawrence
59 The Satellite Mystery 753-760 19 Jun 76- 7 Aug 76 16 Oliver Frey
60 Janno’s Desert Ordeal 761-768 14 Aug 76-25 Sep 76 16 Oliver Frey
61 The Deception of Krusi 769-776 2 Oct 76-27 Nov 76 16 Oliver Frey
62 Janno’s ‘Out-of-Time’ Mind 777-782 4 Dec 76- 8 Jan 77 12 Oliver Frey
63 Sedda’s Plot 783-791 15 Jan 77-12 Mar 77 18 Oliver Frey
64 The Slave Traders 792-799 19 Mar 77- 7 May 77 16 Oliver Frey
65 Mazaratto’s Universal Elixir 800-807 14 May 77- 2 Jul 77 16 Oliver Frey
66 The Digger 808-819 9 Jul 77-24 Sep 77 24 Oliver Frey
67 The Curse of Zonn 820-825 1 Oct 77- 5 Nov 77 12 Gerry Wood
68 The Monsters of Caton 826-833 12 Nov 77-31 Dec 77 16 Oliver Frey
69 The Murimo/Orismo Affair 834-843 7 Jan 78-11 Mar 78 20 Gerry Wood
70 Junix’s Claim to the Throne 844-851 18 Mar 78- 6 May 78 16 Gerry Wood
71 The Zondan Affair 852-859 13 May 78- 1 Jul 78 16 Gerry Wood
72 The Treachary of Marshall Hipzon 860-865 8 Jul 78-12 Aug 78 12 Gerry Wood
73 Voyage of the Penci 878-883 11 Nov 78-16 Dec 78 12 Gerry Wood
74 The Poisoning of Trigan’s Youth 884-897 23 Dec 78-31 Mar 79 28 Gerry Wood
75 Civil War in Daveli 898-911 7 Apr 79- 7 Jul 79 28 Gerry Wood
76 The Hericon/Nivatian Conflict 912-923 14 Jul 79-29 Sep 79 24 Gerry Wood
77 More Trouble in Zabriz 932-945 1 Jan 80-26 Mar 80 28 Gerry Wood
78 The Skorpiad Invasion 946-969 2 Apr 80-10 Sep 80 48 Gerry Wood
79 The War of the Zolts 983-999 10 Jan 81- 2 May 81 34 Gerry Wood
80 The Return of the Skorpiads 1000-1012 9 May 81- 1 Aug 81 26 Gerry Wood
81 The Tharvs 1013-1027 8 Aug 81-14 Nov 81 30 Gerry Wood
82 The Metal Monster 1028-1039 21 Nov 81- 6 Feb 82 24 Gerry Wood
83 The Fate of Prince Rabul 1040-1049 13 Feb 82-17 Apr 82 20 Gerry WoodDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Bubi ()
-
excelsior
...meine Zeit, mein Raubtier... -
AHa schrieb:
Borusse schrieb:
Jetzt mache ich mal das Thema auf, obwohl ich dachte diese Serie interessiert mich nicht - weil ich die von Hethke im Keller habe (noch ungelesen). Ist diese Ausgabe denn nicht vollständig? Gibt es irgendwo eine Trigan Chronologie und vergleichende Aufstellung der deutschen Veröffentlichungen? Vielleicht war meine Absage an die Neuedition zu früh erfolgt?
Vielleicht hilft Dir diese Seite weiter :
stefan-schaetz.de/trigan/trigan.html
Hethke hat damals so weit ich weiss absichtlich zwischen den Lawrence Alben , Bände von den beiden anderen Künstler gemischt auch um zu verhindern, dass nach einem Abschluss der Lawrence Alben, danach seine "Jünger" abspringen.falls man genau wie jetzt Panini , erst nur "seine" Alben chronologisch bringen würde.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Borusse ()
-
-
Hmmmm....Trigan.....euch bei Panini ist schon klar dass Don Lawrence ausgestiegen ist weil ihm die faschistoide Tendenz der Serie missfiel? Zeichnerisch ist die Serie geil. Inhaltlich allerdings ziemlicher Quark. Erstaunlich dass sich Panini ausgerechnet diese Serie vorknöpft. Als kompetenter Anbieter von US-Material solltet ihr lieber klassisches versuchen. Diese unzähligen voll geil gezeichneten Western zum Beispiel. Oder Abenteuer-Strips a la Tim Tyler's Luck oder Johnny Hazard.
Aber gut, ich bin nur Leser. Vom Geschäft verstehe ich nichts. Trigan allerdings finde ich eher unglücklich. Carlsen hat noch heute damit gut zu tun "Blake & Mortimer" richtig zu tüten....
"Trigan" hat für mich einen Beigeschmack. Es ist sicher ein Klassiker. Aber die Serie bedarf kritischer Betreuung.
Findet zumindest und grüßt
Carsten....
....der euch natürlich trotzdem Erfolg mit dem Einstieg in das "Alben-Universum" wünscht. Auch für mich sind interessante Titel dabei.Jean Giraud. Hugo Pratt. Hal Foster. Aktuelle US-Comics sind oberflächlicher Mist. Die Ausnahmen machen mich ständig zu einem Mann ohne Geld.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von paps ()
-
Meine Lieblingsbände waren -- Warlord -- (Aber eigentlich auch nur der erste.)
Zugegeben: Das Reich Trigan aus den Cobra-Comics war das erste hyperrealistisch gezeichnete Comic, das ich gesehen hab. Storm ist ebenso gut. Manches aus Schwermetall auch. Ich frage mich trotzdem: Warum haben mich "schlechter" gemalte / gezeichnete Comics mehr fasziniert? Ich habe mit Peter Parker gelitten, fühlte mich gut mit der Souveränität von Bruce Wayne und mit der Bescheidenheit eines gewissen Clark Kent.
Trotzdem - chapeau und Respekt vor jeder und jedem - wer solche Bilder malen kann ist ein Künstler.
Liebe Grüsse, steve
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0