Marvel Cosmic Universe Lesereihenfolge - Timline bis Secret Wars

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mangels Kenntnis kann ichs auch nicht beurteilen. Verlass mich jetzt aber mal auf das Urteil von IronFist. :)
      Hab auch im Netz keine Liste gefunden welches Hunger mit einordnet (oder Cataclysm)

      Bubi schrieb:

      @ JoeKerr: Jetzt mal Butter bei die Fische - das war doch wahrscheinlich mit Abstand Dein schlechtester Post im Forum, oder nicht?
      "If you can't dazzle them with brilliance, baffle them with bullshit." W.C.Fields
      Mein Wildstorm Leserun
    • Kain schrieb:

      Ich meine, dass diese Geschichte bei Condor erschienen ist.


      War nicht ganz so. Vielmehr sieht man die Formation des ersten Uni-Minds. Wobei auch Mentors Abgang von der Erde gezeigt wird, was wiederum der Grundstein für die Eternals auf dem Titan ist. Ich werde das einfügen. Ebenso wie relevante Auftritte des abtrünnigen Beobachters Aron, der mir zu meiner Schande bis eben vollkommen entfallen war.
    • Ich habe eben den neuen Starlin gelesen. Ich bin geneigt, "Thanos vs. Hulk" nach "Offenbarung" einzusortieren. Von der zeitlichen Abfolge ist es im Grunde egal. Die zeitliche Verortung davor dürfte auch nur daran liegen, dass Thanos in der Geschichte keinerlei Gedanken an Warlock bzw. seine Begegnung mit dem anderen Thanos verschwendet und sich das recht gut damit erklären lässt, dass dieses Aufeinandertreffen erst danach stattfindet. Auf der anderen Seite ist dem Titanen in "Offenbarung" auch Annihilus und die durch ihn bestehende Bedrohung keine Erwähnung wert und seine Anwesenheit im Reich des Todes am Anfang von "Allianz" inkl. Thanos' Monolog in Richtung Mistress Death lassen darauf schließen, dass dies doch recht direkt an "Offenbarung" anschließt. Auf diesen Aspekt betrachtet wirkt die Reihenfolge "Hulk - Offenbarung - Allianz" organischer. Wenn man es auf die Annihilus-Hulk-Sache bezieht, scheint "Offenbarung - Hulk - Allianz" sinnvoller zu sein. Letzten Endes ist es wohl egal bzw. beide Reihenfolgen machbar, da auch beide zu Fragen führen.
    • Ich hab jetzt X-Men Deadly Genesis und Emporer Vulcan mit eingefügt, da War of Kings ja direkt Bezug dazu nimmt. Bei dem Mittelteil der Saga (Rise and Fall) aus den X-Men Ausgaben 82-86, da bin ich mir noch etwas unsicher wo die am besten einzuordnen sind. Muss ich nochmal schauen.






      Update: Habs jetzt so in etwa gefunden, sollte alles zwischen Secret Invasion und dem Beginn von War of Kings liegen. Ebenfalls habe ich Secret Invasion: Inhumans 1-4 aus der MME 33 eingebaut, da diese Story ebenfalls direkt in War of Kings mündet.



      Update 2: Termi hätte sich ruhig auch mal einbringen können :soap: , der hat auf seiner Seite schließlich den Prolog zu War of Kings ähnlich aufgeschrieben wie er jetzt auch in der Liste steht.

      Bubi schrieb:

      @ JoeKerr: Jetzt mal Butter bei die Fische - das war doch wahrscheinlich mit Abstand Dein schlechtester Post im Forum, oder nicht?
      "If you can't dazzle them with brilliance, baffle them with bullshit." W.C.Fields
      Mein Wildstorm Leserun

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Joe Kerr ()

    • Von meiner Seite: Weil ich das größtenteils nicht kenne. Ich habe die ersten zwei oder drei SoBas von Bendis zwar gelesen, aber relativ schnell verdrängt, da ich das extrem schlecht fand. Und die Figuren habe ich auch nicht wiedererkannt. Insofern fällt es mir schwer, da etwas einzuordnen. Joe Kerr kann das gerne nachholen, sofern er die betreffenden Ausgaben kennt.
    • Kain schrieb:

      Ich wurde gebeten, mich dieser Sache anzunehmen.


      Und an mir bleiben dann wohl mal wieder die X-Men hängen, was? :P

      @Joe Kerr: Habe den Thread eben erst entdeckt und gesehen, dass in deiner Liste noch sämtlich Cosmic Adventure der X-Men unter der Leitung von Chris Claremont fehlen. Falls du sie nicht absichtlich weggelassen hast, hier mal eine Liste der X-Hefte:

      Erst Kampf der X-Men gegen eine außeridische Rasse X-Men (Vol. 1) #66 - erschienen in Die Spinne Magazin #45-46; Condor; US-Erstveröffentlichung März 1970)

      Phoenix Saga (X-Men (Vol. 1) #98-108 - erschienen in X-Men Archiv Schuber #1 und #108 in Schuber #2; Panini; US-Erstveröffentlichung April 1976 - Dezember 1977)

      - Die Ausgaben #98 und #99 sind der Beginn der Phoenix Saga, spielen aber noch auf der Erde und haben lediglich mit Stephan Langs Raumstation im Orbit der Erde etwas mit dem Kosmos am Hut.
      - In #100 hat Jean am Ende das erste mal Kontakt mit der Phoenix Force.
      - In #102 haben die X-Men ersmals Kontakt mit Lilandra und #104 hat Corsair seinen ersten Auftritt.
      - In #105 begenen sie zum erstmal dem Alien Firelord und in #106 brechen sie dann ins All auf.

      Dark Phoenix Saga (X-Men (Vol. 1) #129-137 - erschienen in X-Men Archiv Schuber #3; Panini; US-Erstveröffentlichung Januar - September 1980)

      - #129-134 dreht sich noch ausschließlich um den Hellfire Club, während dann in #135-137 sich die Shi'ar einmischen.

      Erster Auftritt eines Brood (Uncanny X-Men (Vol. 1) #143 - erschienen in X-Men Archiv Schuber #4; Panini; US-Erstveröffentlichung März 1981)

      Angriff der Sidri Aliens, der Brood und Deathbird auf die Erde (Uncanny X-Men (Vol. 1) #154-158 - erschienen in X-Men Archiv Schuber #5; Panini; US-Erstveröffentlichung Februar - Juni 1982)

      Gefangene der Brood und erster Auftritt von Carol Danvers als Binary (Uncanny X-Men (Vol. 1) #161-167 - erschienen in X-Men Archiv Schuber #5; Panini; US-Erstveröffentlichung September 1982 - März 1983)

      - Das hier kannst du nach dem ersten Contest of Champions einordnen. Für alle anderen habe ich dir noch die US-Erstveröffentlichungen dabeigeschrieben, damit du es etwas leichter hast es einzuordnen.

      Grey's End (Uncanny X-Men (Vol. 1) #466-468 - erschienen in X-Men (Vol. 2) #70; Panini; US-Erstveröffentlichung Januar - Februar 2006)

      - Das Todeskommando der Shi'ar kommen auf die Erde, um Jean Greys Familie umzubringen.
      - Für einordnen: Ist ein Teil der Decimation Reihe, der X-Men, welche nach House of M statt fand. Also nach Beta Ray Bill: Stormbreaker und so um die Zeit von Annihilation.

      Cabgle (Vol. 2) - Falls du diese Serie für würdig erachten solltest, auch aufgenommen zu werden: es gab darin nicht nur Zeitreisen, sondern auch einige kosmischen Stories.

      Und noch etwas zur Reihenfolge. Du hast hier folgendes in der Liste stehen:

      - Secret Invasion (Panini, "Secret Invasion")
      - Rise and Fall of the Shi'ar Empire (Panini, X-Men vol.2 82-86)

      - Guardians of the Galaxy (Panini, Sammelband # 1)
      - Nova # 13 - 18 (so um SI, Nova vs. Silver Surfer, Skrulls, Panini, "Marvel Monster Edition" # 30, 32, enthält auch Material aus GotG SB 1)
      - Guardians of the Galaxy (Panini, Sammelband 2)
      - Secret Invasion: Inhumans 1-4 (Panini, Monster Edition 33 Secret Invasion 4)


      Rise and Fall of the Shi'ar Empire wurde gut 1 1/2 - 2 Jahre vor Secret Invasion veröffentlicht. Müsstest du also danach einordnen.
    • loliman schrieb:

      Mal ne doofe Frage, aber warum gehören die Marvel Now und All New all different GotG nicht dazu? ?(

      Hab beides noch nicht gelesen, aber haben die wenig kosmische Berührungspunkte?
      Kenn ich jetzt aktuell auch nicht. Die neuen GotG werden auch international nicht unbedingt zum MCU (Cosmic!) gezählt. Und wenn ich dann les:

      Unbreakable Cosmo schrieb:

      Oh ja, ab Bendis war das Epische weg, bei den Guardians.
      dann fällt es leicht die mal rauszulasen. Sollen ja nich talle Geschcihten die im Universum spielen rein, nur solche die auch die kosmische Ordnung ein wenig berühren. Sonst müßte man ja auch alles aufnehmen (Planet Hulk und jedes Abenteuer das ausserhalb der Erde spielt. Das wäre in meinen Augen eher kontraindiziert.

      Terminator_T-101 schrieb:

      Kain schrieb:

      Ich wurde gebeten, mich dieser Sache anzunehmen.


      Und an mir bleiben dann wohl mal wieder die X-Men hängen, was? :P

      @Joe Kerr: Habe den Thread eben erst entdeckt und gesehen, dass in deiner Liste noch sämtlich Cosmic Adventure der X-Men unter der Leitung von Chris Claremont fehlen. Falls du sie nicht absichtlich weggelassen hast, hier mal eine Liste der X-Hefte:

      Erst Kampf der X-Men gegen eine außeridische Rasse X-Men (Vol. 1) #66 - erschienen in Die Spinne Magazin #45-46; Condor; US-Erstveröffentlichung März 1970)

      Phoenix Saga (X-Men (Vol. 1) #98-108 - erschienen in X-Men Archiv Schuber #1 und #108 in Schuber #2; Panini; US-Erstveröffentlichung April 1976 - Dezember 1977)

      - Die Ausgaben #98 und #99 sind der Beginn der Phoenix Saga, spielen aber noch auf der Erde und haben lediglich mit Stephan Langs Raumstation im Orbit der Erde etwas mit dem Kosmos am Hut.
      - In #100 hat Jean am Ende das erste mal Kontakt mit der Phoenix Force.
      - In #102 haben die X-Men ersmals Kontakt mit Lilandra und #104 hat Corsair seinen ersten Auftritt.
      - In #105 begenen sie zum erstmal dem Alien Firelord und in #106 brechen sie dann ins All auf.

      Dark Phoenix Saga (X-Men (Vol. 1) #129-137 - erschienen in X-Men Archiv Schuber #3; Panini; US-Erstveröffentlichung Januar - September 1980)

      - #129-134 dreht sich noch ausschließlich um den Hellfire Club, während dann in #135-137 sich die Shi'ar einmischen.

      Erster Auftritt eines Brood (Uncanny X-Men (Vol. 1) #143 - erschienen in X-Men Archiv Schuber #4; Panini; US-Erstveröffentlichung März 1981)

      Angriff der Sidri Aliens, der Brood und Deathbird auf die Erde (Uncanny X-Men (Vol. 1) #154-158 - erschienen in X-Men Archiv Schuber #5; Panini; US-Erstveröffentlichung Februar - Juni 1982)

      Gefangene der Brood und erster Auftritt von Carol Danvers als Binary (Uncanny X-Men (Vol. 1) #161-167 - erschienen in X-Men Archiv Schuber #5; Panini; US-Erstveröffentlichung September 1982 - März 1983)

      - Das hier kannst du nach dem ersten Contest of Champions einordnen. Für alle anderen habe ich dir noch die US-Erstveröffentlichungen dabeigeschrieben, damit du es etwas leichter hast es einzuordnen.

      Grey's End (Uncanny X-Men (Vol. 1) #466-468 - erschienen in X-Men (Vol. 2) #70; Panini; US-Erstveröffentlichung Januar - Februar 2006)

      - Das Todeskommando der Shi'ar kommen auf die Erde, um Jean Greys Familie umzubringen.
      - Für einordnen: Ist ein Teil der Decimation Reihe, der X-Men, welche nach House of M statt fand. Also nach Beta Ray Bill: Stormbreaker und so um die Zeit von Annihilation.

      Cabgle (Vol. 2) - Falls du diese Serie für würdig erachten solltest, auch aufgenommen zu werden: es gab darin nicht nur Zeitreisen, sondern auch einige kosmischen Stories.

      Puh, das ist viel. Wobei ich einige Sachen die nur, wie oben schon beschrieben, die kosmische Ordnung berühren, eher weglassen würde. Als vergleich Imperator Vulcan, das berührt doch wesentlich mehr Welten als nur die Shi' ar.
      Die Dark Phoenix Saga und das Ende der Greys find ich aber gehören schon rein. Bei den Brood bin ich etwas unentschlossen. :kratz:
      Cable lass ich weg, Zeitreisen und dadurch entstehende Parallelwelten verkomplizieren das alles nur. :P

      Bubi schrieb:

      @ JoeKerr: Jetzt mal Butter bei die Fische - das war doch wahrscheinlich mit Abstand Dein schlechtester Post im Forum, oder nicht?
      "If you can't dazzle them with brilliance, baffle them with bullshit." W.C.Fields
      Mein Wildstorm Leserun
    • Die Frage ist, wie man das kosmische Gefüge im MU bewertet. Die Shi'ar wurden auf den Seiten der Mutanten zwar immer als großes und wichtiges Volk beschrieben, waren für das Geschehen im Kosmos aber stets total irrelevant. Das hat sich erstmals mit "Operation: Galactic Storm" geändert. Davon abgesehen haben die in X-Comics ziemlich autark ihr großes Imperium vor sich hin regiert. Selbst danach hat sich das nur zum Teil geändert (z. B. das angesprochene "Emperor Vulcan"). "Imperium" von Morrison ist z. B. völlig beliebig sofern es diesen Bereich betrifft. Sidri, Brood, Acanti ... alles nette Rassen in diesem Umfeld aber ohne jede Bedeutung. Ich habe z. B. auch des "schreckliche Kind" nicht berücksichtigt. Und auch viele andere Rassen wurden nicht erwähnt.
    • Ok, hab jetzt mal fast alles eingefügt, bin mir aber der zeitlichen
      Abfolge nicht ganz klar, wer da ein wenig mehr weiß, immer her damit

      Terminator_T-101 schrieb:


      Und noch etwas zur Reihenfolge. Du hast hier folgendes in der Liste stehen:

      - Secret Invasion (Panini, "Secret Invasion")
      - Rise and Fall of the Shi'ar Empire (Panini, X-Men vol.2 82-86)

      - Guardians of the Galaxy (Panini, Sammelband # 1)
      - Nova # 13 - 18 (so um SI, Nova vs. Silver Surfer, Skrulls, Panini, "Marvel Monster Edition" # 30, 32, enthält auch Material aus GotG SB 1)
      - Guardians of the Galaxy (Panini, Sammelband 2)
      - Secret Invasion: Inhumans 1-4 (Panini, Monster Edition 33 Secret Invasion 4)


      Rise and Fall of the Shi'ar Empire wurde gut 1 1/2 - 2 Jahre vor Secret Invasion veröffentlicht. Müsstest du also danach einordnen.
      Ja, habs Rise and Fall vorher eingeordnet, aber ganz sicher bin ich auch nicht, da Deadly Genesis ja nicht so knapp vorher spielt aber zumindest nach Annihilation Conquest.

      Falls du mit dem fettgedruckten Inhumans was aussagen willst, da bin ich mir doch sehr sicher das die ganz knapp vor War of King kommen und spät nach Secret Invasion. Würde sagen das passt so.

      Bubi schrieb:

      @ JoeKerr: Jetzt mal Butter bei die Fische - das war doch wahrscheinlich mit Abstand Dein schlechtester Post im Forum, oder nicht?
      "If you can't dazzle them with brilliance, baffle them with bullshit." W.C.Fields
      Mein Wildstorm Leserun
    • Kain schrieb:

      Die Frage ist, wie man das kosmische Gefüge im MU bewertet.
      DAS ist halt immer irgendwie die Krux. X-Men Leser sehen die Shi'ar als wichtig an, Avengers Leser die Skrulls. Obwohl beide auch oftmals eine eher untergeordnete Rolle spielen.



      Ich habe später, nachdem die Liste inzwischen doch mächtig ist, vor eine Relevantere Lesereihenfolge aufzustellen. Jeden ersten Auftritt muss ein Marvel Leser auch nicht haben. Sollte irgendwie am Ende ein großes Ganzes werden. Wenn ich die relvante dann auch irgendwann mal gelesen habe werde ich versuchen das alles noch mehr zu differenzieren. Aber das ist ja quasi ne Mehr-Jahresarbeit :P

      Bubi schrieb:

      @ JoeKerr: Jetzt mal Butter bei die Fische - das war doch wahrscheinlich mit Abstand Dein schlechtester Post im Forum, oder nicht?
      "If you can't dazzle them with brilliance, baffle them with bullshit." W.C.Fields
      Mein Wildstorm Leserun
    • Die Sache ist, dass die Skrulls mit den Kree verbunden sind. Außerdem gibt es da die Sache mit Galactus. Die Kree haben Captain Marvel hervorgebracht, der a) Beschützer des Universums war, b) Schützling einer kosmischen Kreatur (Eon) und c) Erzrivale von Thanos war, wohl so etwas wie der Inbegriff dieses Bereichs ist. Die Shi'ar waren von all diesen Geschehnissen und Verbindungen völlig isoliert.
    • Joe Ker schrieb:

      Puh, das ist viel. Wobei ich einige Sachen die nur, wie oben schon beschrieben, die kosmische Ordnung berühren, eher weglassen würde. Als vergleich Imperator Vulcan, das berührt doch wesentlich mehr Welten als nur die Shi' ar.
      Die Dark Phoenix Saga und das Ende der Greys find ich aber gehören schon rein. Bei den Brood bin ich etwas unentschlossen. :kratz:
      Cable lass ich weg, Zeitreisen und dadurch entstehende Parallelwelten verkomplizieren das alles nur. :P


      Bitte? Ich verstehe deine Logik dahinter irgendwie nicht. Du findest, das die Imperator Vulcan Story da rein gehört, weil es mehr Welten berüht und Sachen, die nur die kosmische Ordnung berühren nicht hinein sollten? Hast dann aber bereits in deiner Liste X-Men #11 mit dem ersten Auftritt des Strangers bei den X-Men und ffindest, das End of Greys ebenfalls reingehört, wo sie nur eher die kosmische Ordnung berühren? Und bei den Brood Stories bist du unentschlossen, obwohl sie da eher deinem Vulcan Konzept entsprechen? Ich meine immerhin in der 3 Brood Story wird Carol Danvers zu Binary und als solche trat sie doch sicherlich auch in einigen Avengers Comics (und womöglich auch in Cosmic-Events) auf, oder?

      :kratz:

      Joe Ker schrieb:

      Ok, hab jetzt mal fast alles eingefügt, bin mir aber der zeitlichen
      Abfolge nicht ganz klar, wer da ein wenig mehr weiß, immer her damit

      Terminator_T-101 schrieb:


      Und noch etwas zur Reihenfolge. Du hast hier folgendes in der Liste stehen:

      - Secret Invasion (Panini, "Secret Invasion")
      - Rise and Fall of the Shi'ar Empire (Panini, X-Men vol.2 82-86)

      - Guardians of the Galaxy (Panini, Sammelband # 1)
      - Nova # 13 - 18 (so um SI, Nova vs. Silver Surfer, Skrulls, Panini, "Marvel Monster Edition" # 30, 32, enthält auch Material aus GotG SB 1)
      - Guardians of the Galaxy (Panini, Sammelband 2)
      - Secret Invasion: Inhumans 1-4 (Panini, Monster Edition 33 Secret Invasion 4)


      Rise and Fall of the Shi'ar Empire wurde gut 1 1/2 - 2 Jahre vor Secret Invasion veröffentlicht. Müsstest du also danach einordnen.
      Ja, habs Rise and Fall vorher eingeordnet, aber ganz sicher bin ich auch nicht, da Deadly Genesis ja nicht so knapp vorher spielt aber zumindest nach Annihilation Conquest.

      Falls du mit dem fettgedruckten Inhumans was aussagen willst, da bin ich mir doch sehr sicher das die ganz knapp vor War of King kommen und spät nach Secret Invasion. Würde sagen das passt so.


      Ich wollte damit eher andeuten, das SI: Inhumans eine Art Epilog zu dem SI Event ist und das es wohl besser wäre, es direkt vor Si: Inhumans einzuordnen, da die 4 Sachen dazischen eh nichts mit SI zu tun haben. ;)
    • Kain schrieb:

      Terminator_T-101 schrieb:

      Carol Danvers zu Binary und als solche trat sie doch sicherlich auch in einigen Avengers Comics (und womöglich auch in Cosmic-Events) auf, oder?


      Nicht wirklich, nein. Gab mal was mit den Starjammers im Nachhall von "Operation: Galactic Storm". Aber das war es auch schon.


      Jetzt nur auf die kosmischen Stories bezogen oder im allgemeinen?
    • Was ich noch mit einordnen würde wäre Guardians of the Galaxy #5, ein Original Sin Tie-In das enthüllt was mit Thanos, Drax & Star-Lord nach Thanos Imperative passiert ist und vor allem wie der große Lila-farbene überlebt hat. Und was Richard Rider passiert ist.

      Zwischen Thanos Imperative und Infinity gehört es Chronologisch rein.
      Der Spider-Man Komplett Lesemarathon (Leseliste, Teil 1 im Link) Und auf Seite 41, 46 [Post 909] & 78! :twip: