Sieht aber bescheiden aus so neben den ganzen Panini Sonderbänden

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Ich fand beides eigentlich recht gut. Zumal Giffen bis dahin neben Starlin der einzige war, der Thanos scheinbar kapiert hat (mit Abstrichen evtl. noch Englehart). Der Rest (Jurgens, Waid, etc.) hat ihn völlig ohne Motivation wieder als Schurken eingesetzt, was nach "Infinity Gauntlet" nicht so viel Sinn ergeben hat.Bucky schrieb:
Bevor Panini den Quasi-Prolog bringt sollten sie mit The Thanos Imperative erstmal das Finale der Saga bringen.
Aber ich geb dir Recht. Besonders in Verbindung mit dem Megaband hätte man die eine oder andere Anspielung besser verstanden (Cammi zb). Aber ich muss auch sagen das Mitch Breitweiser schonmal besser gemalt und Keith Giffen schon besser geschrieben hat. Das gilt aber besonders für sein Thanos Redemption Run. Endloses philosophieren...
Bubi schrieb:
@ JoeKerr: Jetzt mal Butter bei die Fische - das war doch wahrscheinlich mit Abstand Dein schlechtester Post im Forum, oder nicht?
Da fehlt doch gesichert gerade nur der aktuelle "Captain Marvel", den ich aber noch einfügen werde.Joe Kerr schrieb:
Wäre nett wenn du die Hachette Sachen aus der roten Sammlung die relevant sind als Post bringen würdest. Also die Ausgaben die nicht schon in der schwarzen Sammlung waren.
Verliere so langsam die Übersicht
Bubi schrieb:
@ JoeKerr: Jetzt mal Butter bei die Fische - das war doch wahrscheinlich mit Abstand Dein schlechtester Post im Forum, oder nicht?