DCs Rebirth steht vor der Tür und damit endet die Ära der New52. Der Reboot nach dem Flashpoint brachte einige Veränderungen mit sich. Solche, die manchem gefielen aber auch solche, die weniger Akzeptanz fanden.
Zu Ersteren gehörte für mich auf jeden Fall die Dark-Sparte, die im Wesentlichen dazu diente bisherige Vertigo-Titel in das "normale" DCU zu überführen und sich dabei dessen fantastischer Seite widmete.
Den kommenden Start der Wiedergeburt will ich zum Anlass nehmen, mir die komplette Dark-Sparte in einem Re-Read zur Brust zu nehmen und meine Gedanken dazu in diesem Thread festzuhalten ohne in Spoilerthreads bereits Geschriebenes großartig wiederzukäuen.
Wer zu gegebener Zeit seinen Sermon beitragen möchte ist dazu herzlich eingeladen. Dies soll kein reiner Blog werden sondern durchaus Platz für Diskussionen zu der für mich interessantesten Veränderung der New52 bieten. Wenn ich da mal das Fazit vorziehen darf.
Was Panini herausgebracht hat liegt mir mit Ausnahme eines Heftes zum Resurrection Man (enthalten im ersten Megaband der Suicide Squad) vollständig vor. So jedenfalls das Ergebnis der gestrigen Bestandsaufnahme. An hier unveröffentlichtem Material habe ich bis auf die Klarion-Serie alles bestellt und wenn man den Amazonen glauben darf ist das bereits auf dem Weg zu mir. Mal schauen ob die eine Lücke am Ende bestehen bleibt.
Starten will ich das Ganze damit, mir und euch einen Überblick darüber zu verschaffen was DC in dieser Sparte alles veröffentlicht hat. Da wäre meine erste Bitte, dass ihr mir Fehler oder Lücken meldet. Im Anschluss daran werde ich mir Gedanken über eine Reading Order machen und wäre an der Stelle für Tipps ebenfalls dankbar.
In den folgenden Zeilen habe ich alle mir bekannten Dark-Serien in alphabetischer Reihenfolge gelistet und die mir hierzu bekannten US-Nummern ergänzt. Darunter folgt jeweils eine Aufstellung der deutschen Publikationen oder alternativ der US-Sammelbände wenn es keine deutschen Ausgaben gibt. Sobald die Liste vervollständigt und qualitätsgesichert ist, werde ich mich daran machen, mir Gedanken über eine sinnvolle Reading Order zu machen. Auch im eigenen Interesse würde ich z. B. versuchen Gotham by Midnight, Klarion (wenn ich die noch kriege), Resurrection Man und Sword of Sorcery recht frühzeitig zu lesen.So weit ich weiß taucht aber z. B. in Letzterer ein gewisser John Constantine auf. Mal schauen ob das einen Einfluss auf meine Lesereihenfolge hat. Trinity of Sin hingegen wird ganz sicher erst sehr spät kommen.
Nun gehen wir aber ans Eingemachte:
Animal Man 0, 1-29, Annuals 1+2
- Animal Man #1 (1-6)
- Animal Man #2 (7-11, Annual 1)
- Swamp Thing #2 (12)
- Animal Man #3 (0, 13-18 )
- Animal Man #4 (19-23, Annual 2)
- Animal Man #5 (24-29)
Constantine 1-23, Futures End: Constantine 1
- Constantine #1 (1-5)
- Pandora #2 (6-8 )
- Justice League Dark #4 (9-10)
- Justice League Dark #5 (11-12)
- Constantine #2 (13-17)
- Constantine 3 (18-23, Futures End: Constantine 1)
Constantine: The Hellblazer 1-13, Convergence: Shazam 2 (II)
- Constantine: The Hellblazer 1 (1-5, Convergence: Shazam 2 (II))
- Constantine: The Hellblazer 2 (6-13)
DC Universe Presents 0, 1-5 (Deadman), 6-8 (Challengers of the Unkown) und 19 (Beowulf)
- US-DC Universe Presents 0 (0)
- US-DC Universe Presents Vol. 1 featuring Deadman & Challengers of the Unknown (1-8 )
- US-Sword of Sorcery Vol. 1: Amethyst (19)
Demon Knights 0, 1-23
- Demon Knights #1 (1-7)
- Demon Knights #2 (0, 8-15)
- Demon Knights #3 (16-23)
Dial H 0, 1-15, Justice League 23.3 (Dial E #1)
- Dial H - Bei Anruf Held #1 (0, 1-5)
- Dial H - Bei Anruf Held #2 (6-15)
- Forever Evil Sonderband #4 (Justice League 23.3)
Doctor Fate 1-18, DC Sneak Peak: Doctor Fate 1
- US-Doctor Fate Vol. 1: The Blood Price (DC Sneak Peak: Doctor Fate 1, 1-7)
- US-Doctor Fate Vol. 2: Prisoners of the Past (8-12)
- US-Doctor Fate Vol. 3: Fateful Threads (13-18 )
Fortsetzung folgt...
Zu Ersteren gehörte für mich auf jeden Fall die Dark-Sparte, die im Wesentlichen dazu diente bisherige Vertigo-Titel in das "normale" DCU zu überführen und sich dabei dessen fantastischer Seite widmete.
Den kommenden Start der Wiedergeburt will ich zum Anlass nehmen, mir die komplette Dark-Sparte in einem Re-Read zur Brust zu nehmen und meine Gedanken dazu in diesem Thread festzuhalten ohne in Spoilerthreads bereits Geschriebenes großartig wiederzukäuen.
Wer zu gegebener Zeit seinen Sermon beitragen möchte ist dazu herzlich eingeladen. Dies soll kein reiner Blog werden sondern durchaus Platz für Diskussionen zu der für mich interessantesten Veränderung der New52 bieten. Wenn ich da mal das Fazit vorziehen darf.
Was Panini herausgebracht hat liegt mir mit Ausnahme eines Heftes zum Resurrection Man (enthalten im ersten Megaband der Suicide Squad) vollständig vor. So jedenfalls das Ergebnis der gestrigen Bestandsaufnahme. An hier unveröffentlichtem Material habe ich bis auf die Klarion-Serie alles bestellt und wenn man den Amazonen glauben darf ist das bereits auf dem Weg zu mir. Mal schauen ob die eine Lücke am Ende bestehen bleibt.
Starten will ich das Ganze damit, mir und euch einen Überblick darüber zu verschaffen was DC in dieser Sparte alles veröffentlicht hat. Da wäre meine erste Bitte, dass ihr mir Fehler oder Lücken meldet. Im Anschluss daran werde ich mir Gedanken über eine Reading Order machen und wäre an der Stelle für Tipps ebenfalls dankbar.
In den folgenden Zeilen habe ich alle mir bekannten Dark-Serien in alphabetischer Reihenfolge gelistet und die mir hierzu bekannten US-Nummern ergänzt. Darunter folgt jeweils eine Aufstellung der deutschen Publikationen oder alternativ der US-Sammelbände wenn es keine deutschen Ausgaben gibt. Sobald die Liste vervollständigt und qualitätsgesichert ist, werde ich mich daran machen, mir Gedanken über eine sinnvolle Reading Order zu machen. Auch im eigenen Interesse würde ich z. B. versuchen Gotham by Midnight, Klarion (wenn ich die noch kriege), Resurrection Man und Sword of Sorcery recht frühzeitig zu lesen.So weit ich weiß taucht aber z. B. in Letzterer ein gewisser John Constantine auf. Mal schauen ob das einen Einfluss auf meine Lesereihenfolge hat. Trinity of Sin hingegen wird ganz sicher erst sehr spät kommen.
Nun gehen wir aber ans Eingemachte:
Animal Man 0, 1-29, Annuals 1+2
- Animal Man #1 (1-6)
- Animal Man #2 (7-11, Annual 1)
- Swamp Thing #2 (12)
- Animal Man #3 (0, 13-18 )
- Animal Man #4 (19-23, Annual 2)
- Animal Man #5 (24-29)
Constantine 1-23, Futures End: Constantine 1
- Constantine #1 (1-5)
- Pandora #2 (6-8 )
- Justice League Dark #4 (9-10)
- Justice League Dark #5 (11-12)
- Constantine #2 (13-17)
- Constantine 3 (18-23, Futures End: Constantine 1)
Constantine: The Hellblazer 1-13, Convergence: Shazam 2 (II)
- Constantine: The Hellblazer 1 (1-5, Convergence: Shazam 2 (II))
- Constantine: The Hellblazer 2 (6-13)
DC Universe Presents 0, 1-5 (Deadman), 6-8 (Challengers of the Unkown) und 19 (Beowulf)
- US-DC Universe Presents 0 (0)
- US-DC Universe Presents Vol. 1 featuring Deadman & Challengers of the Unknown (1-8 )
- US-Sword of Sorcery Vol. 1: Amethyst (19)
Demon Knights 0, 1-23
- Demon Knights #1 (1-7)
- Demon Knights #2 (0, 8-15)
- Demon Knights #3 (16-23)
Dial H 0, 1-15, Justice League 23.3 (Dial E #1)
- Dial H - Bei Anruf Held #1 (0, 1-5)
- Dial H - Bei Anruf Held #2 (6-15)
- Forever Evil Sonderband #4 (Justice League 23.3)
Doctor Fate 1-18, DC Sneak Peak: Doctor Fate 1
- US-Doctor Fate Vol. 1: The Blood Price (DC Sneak Peak: Doctor Fate 1, 1-7)
- US-Doctor Fate Vol. 2: Prisoners of the Past (8-12)
- US-Doctor Fate Vol. 3: Fateful Threads (13-18 )
Fortsetzung folgt...

Die Katze grinste.
"Hierzulande ist jeder verrückt. Ich bin verrückt. Auch du bist verrückt."
"Woher weißt du, dass ich verrückt bin?"
"Sonst wärst du nicht hier", antwortete die Katze.
Mein DC Dark Re-Read
Dieser Beitrag wurde bereits 11 mal editiert, zuletzt von LaLe ()