Hier könnt ihr gesittet über die Redaktions-Mitteillungen zu unseren Marvel-Publikationen diskutieren, damit der Fragen/Antworten-Thread möglichst übersichtlich bleibt.
Angepinnt Diskussions-Thread zu den Redaktions-Mitteilungen Marvel (brandneu)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Marvel Boy schrieb:
@zodiwil
Ja, mich reizt das auch nicht wirklich, aber irgendwer muß die ja kaufen sonst gibt es bald mal wieder gar keine Klassiker mehr.
Obwohl ich damit natürlich auch etwas unterstütze was mir in der Dareichungsform nicht gefällt, vieleicht auch nicht ganz clever.
Hier habe ich mich überigens noch ein bischen mehr über das Thema ausgelassen:
Spider-Man Klassiker und Anthologie kommen
Ich hab mal versucht, das ganze aus meiner Sicht als Frage an die Redaktion zu stellen. Einerseits ist es natürlich positiv das klassisches Material kommt und ich habe mir z.B. auch die Klassiker zu Avengers und X-Men besorgt, bei Spider-Man ist mir aber wie schon bei den Fanta4 die Überschneidung zu vorhandenem Material ehr zu groß. Klassische Mehrteiler die noch nicht als Paperback/Hardcover veröffentlicht wurden (Hachette eingeschlossen) würde ich dagegen sofort nehmen...
zodiwil schrieb:
JackOLantern schrieb:
oh my schrieb:
ad 3996: Ein Cap-Klassiker-Band, das wäre wirklich etwas! Was meint Ihr dazu?
da ihr bei Anfragen zu klassischem Material oft anführt, dass sich dies nicht verkaufen würde, während sich gleichzeitig z.B. die Sammlung von Hachette und Eaglemoss gut verkaufen - habt ihr auch andere mögliche Einflussfaktoren in Betracht gezogen? Außer Spider-Man: Maximum Carnage, X-Men: Zeit der Apokalypse und Punisher: Das erste Jahr waren ja alle klassischen Veröffentlichungen mit Hardcover der letzten Jahre entweder Reprints bereits erschienener Hardcover (Marvel Exklusiv, Hachette) oder unzusammenhängende Einzelstories (Anthologie, Klassiker-Reihe). Und bei X-Men: Zeit der Apokalypse hatten die 3 Hardcover-Bände unterschiedliche Limitierungen, obwohl vermutlich niemand nur Band 2 erwerben möchte. Wenn ich mir ansehe, zu welchen Preisen klassische Marvel-Exklusiv-Hardcover und Messe-Hardcover ohne Hachette-Reprint wie z.B. Thor und der lebende Planet oder Silver Surfer heutzutage auf ebay den Besitzer wechseln, dann würde ich schon davon ausgehen, dass ein Markt dafür existiert - und durch die Hachette-Klassiker auch neue Interessenten dazugekommen sein dürften...
Paperback-Wünsche: X-Men (1963) 32-49 + (168-)206-317; X-Men - The Hidden Years; X-Factor 1-70; X-Men (1991) 8-37; Excalibur; Spectacular Spider-Man 38-217; Web of Spider-Man 1-121; Marvel Team-Up 17-58 + 71-150; Avengers 129-135; Hulk 370-377; Crossovers und Aftermaths zu den ersten 3 Infinity-Events; Fantatsic Four (1961) 251-296
-
Ja, mich verwundert ja auch immer wieder das Klassiker bei Hachette laufen, sonst hätten wir die zweite Serie wohl nicht bekommen, und bei Panini nicht. Da sollte man vieleicht doch mal über die Veröffentlichungsformen nachdenken.
-
Bei HC für 13€ kann man auch schlecht nein sagen. Da wäre ich auch gewillter Klassiker auszuprobieren.
-
Ich denke, dass die bei der ersten Hachette-Serie gut "funktioniert" haben.
Und dann kommt noch hinzu, dass es ein Abo ist. Da ist einfach viel besser zu kalkulieren, wie sich der Absatz entwickelt.
Dazu die Erfahrungswerte aus UK...
Und natürlich der Preis.
(Auch hier wird scheinbar Geld verdient... unfassbar!)
Da kann man mal sehen, wie sich Preise entwickeln, wenn man eine Monopolstellung hat.
So Long...RETTET DAREDEVIL !!
Wenn Ihr DD veröffentlicht haben wollt, dann tragt ab jetzt auf den Messen "I'm not Daredevil"-Shirts!
KLICK! -
Jessica_Jones schrieb:
Bei HC für 13€ kann man auch schlecht nein sagen. Da wäre ich auch gewillter Klassiker auszuprobieren.
Aber das Problem sehe ich nicht im Preis, teure HC's sind durchaus beim pasenden Inhalt absetzbar und dann gibt es ja immer noch die günstigeren SC dazu.
@manwithoutfear 's Argument mit dem Abo ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Der UK Markt dürfte aber wie der US Markt völlig anders funktionieren wie der deutsche. -
Klar, da spielen mehrere Faktoren mit ein. Das Aboformat, das Rückenbild, die regelmäßige Veröffentlichung und die Abwechslung. Ich glaube auch, dass vor allem Neuleser da einsteigen. Sehe ich vor allem in Facebook-Gruppen wie Neulinge stolz ihre Sammlung präsentieren, aber nichts anderes mehr dazukaufen.
-
Das ist natürlich blöd, wenn die nur die Sammlung kaufen und nichs weiteres, allerdings, auch wenn wir als Comicsuchties den Preis günstig finden muß man im Monat schon mal Geld überhaben um mehr zu kaufen wenn man "normaler"Konsument ist.
Für Neuleser sind ja eigentlich auch die Panini Klassiker gedacht, Altleser begeistert der Inhalt meist nur bedingt, die abonieren die Sammlungen aber auch nur selten sondern besorgen sich bei bedarf Einzelbände. -
JackOLantern schrieb:
Jesebal schrieb:
1. Kannst du schon etwas zu einer der Folgendne Serien sagen "Amazing Spider-Man: Review your Vows vol2", Black Panther: World of Wakanda", "Champions", "Hulk", "Infamous Iron Man", "Thanos"
-
Find vor allem die Tatsache, dass sie die Champions als Zweitserie ins Avengers Heft packen werden, richtig cool
-
Würde ich sogar kaufen
-
Ihr bringt wieder Zweitserien ins Heft?
Die Üblichen Verdächtigen nehmen bestimmt schon Anlauf.
lg TaskJones schrieb:
Wenn ich mir mal einen Hund zulege, wird's ein Dobermann...und ich nenne ihn Taskmaster.
-
JackOLantern schrieb:
Zinklette schrieb:
3998:
Wisst ihr schon ob und in welchem Format ihr die Champions von Waid und Ramos veröffentlichen werdet?
Darf man hier auf eine Heft-Serie hoffen :)?
Ich freu mich drauf und find das eine gute Entscheidung -
Marvel Boy schrieb:
Das ist natürlich blöd, wenn die nur die Sammlung kaufen und nichs weiteres, allerdings, auch wenn wir als Comicsuchties den Preis günstig finden muß man im Monat schon mal Geld überhaben um mehr zu kaufen wenn man "normaler"Konsument ist.
Für Neuleser sind ja eigentlich auch die Panini Klassiker gedacht, Altleser begeistert der Inhalt meist nur bedingt, die abonieren die Sammlungen aber auch nur selten sondern besorgen sich bei bedarf Einzelbände.
Habe in meiner Jugend u. a. die Condor-Hefte und -Taschnbücher konsumiert, bin vor vier Jahren durch die Hachette-Sammlung wieder auf den Geschmack gekommen und hab mir dann parallel die älteren Marvel-Exklusiv-Ausgaben und anderes Hardcover-Material besorgt.Paperback-Wünsche: X-Men (1963) 32-49 + (168-)206-317; X-Men - The Hidden Years; X-Factor 1-70; X-Men (1991) 8-37; Excalibur; Spectacular Spider-Man 38-217; Web of Spider-Man 1-121; Marvel Team-Up 17-58 + 71-150; Avengers 129-135; Hulk 370-377; Crossovers und Aftermaths zu den ersten 3 Infinity-Events; Fantatsic Four (1961) 251-296
-
Zu den Rückfälligen gehöre ich auch, nur das ich schon vor 20 Jahren rückfällig geworden bin mit 6 Jahren Pause dazwischen.
-
Zweitserien?
Find ich gut!
Bei der Gelegenheit wäre doch ein Megaband mit der alten Champions-Serie (17 Hefte) toll,
die Besetzung war auch schön prominent...excelsior
...meine Zeit, mein Raubtier... -
Aber bitte nur passende Zweitserien
Avenger und Champion passen da die Champions quais die neuen Young Avengers sind
Die alten Champions waren auf jeden fall ein recht interesant zusammengemischter Haufen gab glauch ic beim start der Champions auch einen Rebrint Band in den USA mit den alten Champions -
@Mythril In dem Howard the Duck PB mit dem Squirell Girl Heft ist die Serie von 2016 und nicht von 2015 abgedruckt, also nix doppelt.
-
Ah danke, war schon ein bisschen verwirrt.
Welche ist denn empfehlenswerter?“Ho! Tom Bombadil, Tom Bombadillo!" -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0