Ich habe mal meinen jahrealten Beitrag zu den deutschsprachigen Veröffentlichungen der FF rausgesucht und auf den neuesten Stand gebracht.
Hier nochmal ein grober Überblick, welche US-Ausgaben der fortlaufende Heftserie einigermaßen systematisch und kontinuierlich (also bei Williams und Panini) in Deutsch erschienen sind. (Die Sachen von Hachette füge ich dann, nach und nach, noch ein)
Die Auflistung erhebt keinesfalls den Anspruch auf Vollständigkeit und soll nur als Überblick dienen.
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen, sich in der Veröffentlichungsvielfalt besser zurecht zu finden.
excelsior1166 hat dankenswerterweise weiter unten im Thread eine detaillierte Auflistung der ersten US-Hefte gepostet: Detaillisten
US F4 #1-127 sind fast alle in den Williams-Heften 1-124 erschienen. Ausgelassen wurden nur die Nummern 5, 6, 10, 12, 21 und 44
#1-30 wurden dann später nochmal (neubearbeitet) in Marvel Klassik 4, 8, 11 (Panini) veröffentlicht.
Da sind dann auch die Hefte mit dabei, die Williams damals ausgelassen hat.
Außer der #44. Die war auf Deutsch, bis vor kurzem nur in Hit-Comics #4 erschienen.
Seit neuestem gibt es die Story auch im (schwarzen) Hachette-Band #72 (Classic IV), welcher die US Ausgaben #44-51 enthält.
Hachette-Band #97 (Classic V) enthält die darauf folgenden US Ausgaben #52-60.
#128-137 gibt's in einem "Reprint-Schuber" (Panini)
Die US-Ausgaben #138-231 sind nur sehr unvollständig von Condor in Taschenbüchern und Alben veröffentlicht worden. Die TBs sind allerdings ein wenig gewöhnungsbedürftig, da durch die kleinen Sprechblasen der Text extrem verkürzt wurde.
Hier mal ein Beispiel, damit man weiß, worauf man sich bei den Taschenbüchern einlässt: Heft vs TB
#232-250 von Byrne wurden von Panini in Marvel Exklusiv 16, 21 und 28 (Panini) veröffentlicht.
#251-395 gibt's relativ vollständig in den oben erwähnten Taschenbüchern 14-47 von Condor.
Nach der US Nr. 416 gab's sowohl eine Neu-Nummerierung (Vol 2) als auch eine (wenn auch kurze) Neuorientierung:
Die Entstehungsgeschichte der F4 wurde in US F4 (Vol 2) #1-13 neu erzählt.
Deutsch bei Panini: "Die Wiedergeburt der Helden" 1-13
Nach diesem kurzen Intermezzo geht es wieder mit den "alten" F4 weiter. Natürlich mit einer erneuten Nr.1. Später wurde (passend zum Jubiläum) auf die alte Nummerierung zurückgestellt
Panini hat aber eine eigene Volume-Bezeichnung! Panini Vol-X ist also nicht US Vol-X:
Panini "Die Fantastischen Vier" Vol.2 #1-10 "Rückkehr der Helden" (2000) = US Vol.3 #1-11
Panini "Die Fantastischen Vier" Vol.3 #1-12 (2001/02) = US Vol.3 #12-50
Panini "Die Fantastischen Vier" Vol.4 #1-6 + Special (2003) = US Vol.3 #51-66
Panini "Die Fantastischen Vier & Die Rächer" #1-15 (2004/05) = US Vol.3 #67-70 und US Vol.1 #500-516
Panini "Die Fantastischen Vier & Die Rächer" Special Heldenfall #1-4 (2005) = US Vol.1 #517-519
Panini "Die Fantastischen Vier" Vol.5 #1-3 (2005/06) = US Vol.1 #520-526
Dann hat Panini die F4 eine Zeitlang nur in Monster-Editionen veröffentlicht:
Panini Marvel Monster Edition 15 = US Vol.1 #527-535
Panini Marvel Monster Edition 19, 20 und 21 enthalten, zusammen mit anderen Serien, die Civil War Hefte = US Vol.1 #536-543
Panini Marvel Monster Edition 29 = US Vol.1 #544-553
Danach gab es die F4 bei Panini wieder in Heftform, aber sowohl die US- als auch die deutschen Serien, haben leider in kurzen Zeitabständen immer mal wieder auf eine neue Nr.1 zurückgestellt. Die US-Ausgaben sind, zu allem Übel, zwischendrin auch noch mehrmals zwischen alter und neuer Nummerierung hin und her gehüpft.
Panini "Fantastic Four" #1-9 (2009-11) = US Vol.1 #554-588
Panini "FF - Fantastic Four" #1-5 (2012/13) = US "FF" 1-11, US Vol.1 #600-611, US "FF" 22
Panini "Fantastic Four" #1-3 (2013/14) = US "Fantastic Four (2013)" #1-16
Panini "Fantastic Four- Der lange Abschied" #1-3 (2015/16) = US "Fantastic Four (2014)" #1-14, US Vol.1 #642-645
Dies alles betrifft jetzt ausschließlich die fortlaufende US-Serie der F4. Oneshots u.ä. habe ich nicht mit aufgenommen.
Falls Fehler drin sind, lasst es mich bitte wissen.
Hier nochmal ein grober Überblick, welche US-Ausgaben der fortlaufende Heftserie einigermaßen systematisch und kontinuierlich (also bei Williams und Panini) in Deutsch erschienen sind. (Die Sachen von Hachette füge ich dann, nach und nach, noch ein)
Die Auflistung erhebt keinesfalls den Anspruch auf Vollständigkeit und soll nur als Überblick dienen.
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen, sich in der Veröffentlichungsvielfalt besser zurecht zu finden.
excelsior1166 hat dankenswerterweise weiter unten im Thread eine detaillierte Auflistung der ersten US-Hefte gepostet: Detaillisten
US F4 #1-127 sind fast alle in den Williams-Heften 1-124 erschienen. Ausgelassen wurden nur die Nummern 5, 6, 10, 12, 21 und 44
#1-30 wurden dann später nochmal (neubearbeitet) in Marvel Klassik 4, 8, 11 (Panini) veröffentlicht.
Da sind dann auch die Hefte mit dabei, die Williams damals ausgelassen hat.
Außer der #44. Die war auf Deutsch, bis vor kurzem nur in Hit-Comics #4 erschienen.
Seit neuestem gibt es die Story auch im (schwarzen) Hachette-Band #72 (Classic IV), welcher die US Ausgaben #44-51 enthält.
Hachette-Band #97 (Classic V) enthält die darauf folgenden US Ausgaben #52-60.
#128-137 gibt's in einem "Reprint-Schuber" (Panini)
Die US-Ausgaben #138-231 sind nur sehr unvollständig von Condor in Taschenbüchern und Alben veröffentlicht worden. Die TBs sind allerdings ein wenig gewöhnungsbedürftig, da durch die kleinen Sprechblasen der Text extrem verkürzt wurde.
Hier mal ein Beispiel, damit man weiß, worauf man sich bei den Taschenbüchern einlässt: Heft vs TB
#232-250 von Byrne wurden von Panini in Marvel Exklusiv 16, 21 und 28 (Panini) veröffentlicht.
#251-395 gibt's relativ vollständig in den oben erwähnten Taschenbüchern 14-47 von Condor.
Nach der US Nr. 416 gab's sowohl eine Neu-Nummerierung (Vol 2) als auch eine (wenn auch kurze) Neuorientierung:
Die Entstehungsgeschichte der F4 wurde in US F4 (Vol 2) #1-13 neu erzählt.
Deutsch bei Panini: "Die Wiedergeburt der Helden" 1-13
Nach diesem kurzen Intermezzo geht es wieder mit den "alten" F4 weiter. Natürlich mit einer erneuten Nr.1. Später wurde (passend zum Jubiläum) auf die alte Nummerierung zurückgestellt
Panini hat aber eine eigene Volume-Bezeichnung! Panini Vol-X ist also nicht US Vol-X:
Panini "Die Fantastischen Vier" Vol.2 #1-10 "Rückkehr der Helden" (2000) = US Vol.3 #1-11
Panini "Die Fantastischen Vier" Vol.3 #1-12 (2001/02) = US Vol.3 #12-50
Panini "Die Fantastischen Vier" Vol.4 #1-6 + Special (2003) = US Vol.3 #51-66
Panini "Die Fantastischen Vier & Die Rächer" #1-15 (2004/05) = US Vol.3 #67-70 und US Vol.1 #500-516
Panini "Die Fantastischen Vier & Die Rächer" Special Heldenfall #1-4 (2005) = US Vol.1 #517-519
Panini "Die Fantastischen Vier" Vol.5 #1-3 (2005/06) = US Vol.1 #520-526
Dann hat Panini die F4 eine Zeitlang nur in Monster-Editionen veröffentlicht:
Panini Marvel Monster Edition 15 = US Vol.1 #527-535
Panini Marvel Monster Edition 19, 20 und 21 enthalten, zusammen mit anderen Serien, die Civil War Hefte = US Vol.1 #536-543
Panini Marvel Monster Edition 29 = US Vol.1 #544-553
Danach gab es die F4 bei Panini wieder in Heftform, aber sowohl die US- als auch die deutschen Serien, haben leider in kurzen Zeitabständen immer mal wieder auf eine neue Nr.1 zurückgestellt. Die US-Ausgaben sind, zu allem Übel, zwischendrin auch noch mehrmals zwischen alter und neuer Nummerierung hin und her gehüpft.
Panini "Fantastic Four" #1-9 (2009-11) = US Vol.1 #554-588
Panini "FF - Fantastic Four" #1-5 (2012/13) = US "FF" 1-11, US Vol.1 #600-611, US "FF" 22
Panini "Fantastic Four" #1-3 (2013/14) = US "Fantastic Four (2013)" #1-16
Panini "Fantastic Four- Der lange Abschied" #1-3 (2015/16) = US "Fantastic Four (2014)" #1-14, US Vol.1 #642-645
Dies alles betrifft jetzt ausschließlich die fortlaufende US-Serie der F4. Oneshots u.ä. habe ich nicht mit aufgenommen.
Falls Fehler drin sind, lasst es mich bitte wissen.
Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal editiert, zuletzt von Balton ()