Comics im amerikanischen Stil:
Battle Pope von Cross Cult (Erscheinungsdatum: 15.11.2017)
Battle Pope von Cross Cult (Erscheinungsdatum: 15.11.2017)
schmitz-sofa.de - Übersetzung und mehr
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Taskmaster schrieb:
Das Forum ist ein Schweinestall. Da kannste nix mehr machen. Das kriegt nicht mal mehr Tine Witler aufgeräumt, selbst wenn du auf jeder zweiten Seite ein Mettbrötchen versteckst.
Dr.Pepper schrieb:
Plem Plem Productions: Tracht Man von Christopher Kloiber
ich unterstütze dasDer Flattermann schrieb:
Plem Plem Productions: Tracht Man von Christopher Kloiber
ich unterstütze dieses!Der Flattermann schrieb:
Plem Plem Productions: Tracht Man von Christopher Kloiber
Ebenso!Dr.Pepper schrieb:
Plem Plem Productions: Tracht Man von Christopher Kloiber
Dito.Der Flattermann schrieb:
Plem Plem Productions: Tracht Man von Christopher Kloiber
Nein, wie im ersten Beitrag angegeben, kannst du das auch im Manga-Forum im Comicforum machen (auch den entsprechenden Link findest du dort). Und wenn auch das nicht geht, kannst du notfalls deinen Vorschlag auch hier posten.Claw schrieb:
d.h. um einen Manga vorzuschlagen muss ich mich jetzt im ANimexx Forum anmelden?
Bubi schrieb:
@ JoeKerr: Jetzt mal Butter bei die Fische - das war doch wahrscheinlich mit Abstand Dein schlechtester Post im Forum, oder nicht?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Joe Kerr ()
Diesmal haben wir wirklich viele Grenzfälle (z.B. auch noch den Marini-Batman). Wir werden uns da wohl morgen früh, wenn ich quasi den "Halbzeitstand" von Runde 1 zusammenstellen will, noch einmal eingehende Gedanken machen. Aber es spricht einiges dafür, solche Titel im Zweifel den "Amerikanern" zuzuschlagen, weil wir dort etwas weniger Nominierungen haben.El Duderino schrieb:
Nachdem ich im Comicforum gesehen habe, dass jemand "Providence" von Alan Moore und Jacen Burrows als Graphic Novel vorgeschlagen hat...fällt das tatsächlich unter diese Kategorie? Immerhin ist das doch eine Maxiserie, im absolut amerikanisch veröffentlichten Stil.