Ich habe hier noch zwei LPs mit Covern von Berni Wrightson und Frank Frazetta...

excelsior 
...meine Zeit, mein Raubtier...

...meine Zeit, mein Raubtier...
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Bitte zeigen !!!excelsior1166 schrieb:
Ich habe hier noch zwei LPs mit Covern von Berni Wrightson und Frank Frazetta...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von God_W. ()
Nope, da warte ich auf die Kompendien, die im Frühjahr starten.Kal-L schrieb:
Meine Lieblingsstory in dem Band ist Haus der lebenden Toten und danach Burning Hand.
Hast du denn schon die 10 B.U.A.P. Bände gelesen? Die sollte man noch vor den Krieg der Frösche lesen.
Frazetta hat für Molly Hatchet mehrere Album-Cover gemalt, ich glaub' drei oder sogar vier?!Tom schrieb:
Bitte zeigen !!!excelsior1166 schrieb:
Ich habe hier noch zwei LPs mit Covern von Berni Wrightson und Frank Frazetta...![]()
Obwohl ich glaub, dass ich das von Frazetta schon kenne . Das müsste von Molly Hatchet sein
Du bist gut!black hole schrieb:
Frazetta hat für Molly Hatchet mehrere Album-Cover gemalt, ich glaub' drei oder sogar vier?!Tom schrieb:
Bitte zeigen !!!Obwohl ich glaub, dass ich das von Frazetta schon kenne . Das müsste von Molly Hatchet seinexcelsior1166 schrieb:
Ich habe hier noch zwei LPs mit Covern von Berni Wrightson und Frank Frazetta...![]()
![]()
Die ersten drei Alben mal auf alle Fälle: Molly Hatchet, Flirtin' With Desaster und Beatin' The Odds fallen mir da direkt ein. Außerdem gibt's von ihm noch Cover für Nazareth und Wolfmother.Bei Wrightson denke ich zuerst mal an Meat Loaf - Dead Ringer. By the way: Das Cover von Meat Loaf - Bat Out Of Hell ist von Corben.
Danke!excelsior1166 schrieb:
Du bist gut!black hole schrieb:
Frazetta hat für Molly Hatchet mehrere Album-Cover gemalt, ich glaub' drei oder sogar vier?!Tom schrieb:
Bitte zeigen !!!Obwohl ich glaub, dass ich das von Frazetta schon kenne . Das müsste von Molly Hatchet seinexcelsior1166 schrieb:
Ich habe hier noch zwei LPs mit Covern von Berni Wrightson und Frank Frazetta...![]()
![]()
Die ersten drei Alben mal auf alle Fälle: Molly Hatchet, Flirtin' With Desaster und Beatin' The Odds fallen mir da direkt ein. Außerdem gibt's von ihm noch Cover für Nazareth und Wolfmother.Bei Wrightson denke ich zuerst mal an Meat Loaf - Dead Ringer. By the way: Das Cover von Meat Loaf - Bat Out Of Hell ist von Corben.
![]()
Alles richtig, ich habe aber nur die beiden Meat Loaf-Cover von Corben und Wrightson gefunden. Molly Hatchet muss noch bei meinem Bruder sein, hole ich mir am Wochenende zurück...
WOW! Sehr geil! Das ist ja wohl der Knaller sowas zu Hause hängen zu haben! Hoffentlich an einem vor Sonnenstrahlen geschützten Ort.Tom schrieb:
Danke für die wieder einmal sehr interesante Rezension, God_W.
Das PC Game kenne ich nicht, aber Lovecraft hab ich schon immer gerne gelesen (auch wenns mich immer nervt wennn er vom "unsagbarem Grauen", "unausprechbaren Kulten" und so schreibt und ich dann schon immer lieber genauer wissen wollte, wass da denn soooooooooo schrecklich ist. War /bin halt wohl ein bisserl sensationsgierig)
Reinhard Kleist finde ich auch super und habe v.a. zu seinem "Erich Zann" eine ganz besondere Beziehung.
Ich habe Reinhard Kleist zum ersten mal 1995 auf der Comicbörse in München gesehen und da hat er auch über sein Projekt "Die Musik des Erich Zann" gesprochen und Auszüge gezeigt. Und was das tollste war, er hat auch für die Besucher gezeichnet, besser gesagt gemalt, und zwar richtig aufwendig, mit Tusche und Aquarellfarben. Natürlich hab ich mich dann da auch angestellt und mir etwas "möglichst Gruseliges" gewünscht und da hab ich dann auch bekommen.![]()
Das Bild hängt seitdem in meiner sehr kleinen "Comic-Gallery" und ich freu mich jeden Tag drüber![]()
Ich hoffe es ist ok, wenn ich es hier in diesem Thema zeige. Vielleicht interessiert es ja den einen oder andren und es passt halt so gut zu deiner Rezension![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von churchi ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tom ()
Schöne Sammlung, die Du Dir da angelegt hast!Tom schrieb:
Zuerst mal freu ich mich, dass euch das Bild gefällt. Natürlich ist es gerahmt (hinter Glas mit Passepartou) und es hängt sonnenlichtgeschützt mit dem Rest meiner kleinen Sammlung im Flur und das jetzt schon ca 20 Jahre. Verblasst ist noch nichts und die Farben sind in Wirklichkeit noch deutlich kräftiger als auf dem Foto. War auf die schnelle ein bisserl schwierig zu fotgrafieren, weil ich nur den eingebauten Blitz meiner Kamera hab und Reflektionen natürlich vermeiden wollte. Und es ist auch in guter Gesellschaft. Direkt drüber hängt eine hübsche Bleistiftskizze eines Flugsaurierkopfes von Vicente Segrelles (El Mercenario) und daneben ein "Slaine" von Dermot Power![]()
"Lovecraft" hab ich vor langer Zeit gelesen und war gerade vom "Erich Zann" schwer beeindruckt. Die für mich sehr ungewohnte Bildersprache habe ich als sehr kraftvoll und roh in Erinnerung und es hatte/hat für mich etwas von den alten expressionistischen Gruselfilmen ( "Nosferatu", "Caligari"..), die ich auch sehr mag. Und ich finde die Idee neben Schwarz und Grau Rot als einzige Farbe einzusetzen genial. Das haut dadurch dermassen rein.![]()
"Die Aussage des Randolph Carter" kenne ich noch gar nicht, die ist irgendwie an mir vorbei geschrammt![]()
Was ich aber von Kleist noch sehr empfehlen kann, das ist der Boxer. Eine sehr berührende und noch dazu (leider) wahre Geschichte.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von God_W. ()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von God_W. ()
5 Besucher