Der Frohsinn und die Leber...
excelsior 
...meine Zeit, mein Raubtier...

...meine Zeit, mein Raubtier...
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Kennst Du das Comic scho, oder kannst mit einem oder beiden Franchises was anfangen, so prinzipiell?Marvel Boy schrieb:
Simonson schaue ich ja am liebsten wenn er es auch selber geschrieben hat. Aber mit miller zusammen ist das wohl auch perfekt.
Crossover mit Filmfiguern? Da bin ich meist skeptisch und schaue lieber Filme.
Also ich fand den letzten Terminator besser als den dritten und als Salvation. Salvation hab ich die Tage mal wieder geguckt, klar gibt's Schlimmeres, aber irgendwie war das nix was dem Franchise würdig wäre.Marvel Boy schrieb:
Den Comic kenne ich nicht. Liebe aber Simonson und Miller, genauso wie der ersten Robocop und den ersten Terminator Film.
Über Robocop und seine Filme/ Serien habe ich ja schon geschrieben. Terminator kann man bis Film 3 schauen, wobei der dritte schon nachläßt, und angeblich auch den letzten, so habe ich mir gerade gestern erst sagen lassen. Von der TV Serie ist die erste Staffekl gut, die zweite dann schon deutlich schwächer. Von den Animierten Sachen sollte man gleich Abstand nehmen.
Zur Info:churchi schrieb:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von God_W. ()
Also muß ich den letzten wohl doch noch mal schauen, ich wollte den eigentlich verweigern.God_W. schrieb:
Also ich fand den letzten Terminator besser als den dritten und als Salvation. Salvation hab ich die Tage mal wieder geguckt, klar gibt's Schlimmeres, aber irgendwie war das nix was dem Franchise würdig wäre.Marvel Boy schrieb:
Den Comic kenne ich nicht. Liebe aber Simonson und Miller, genauso wie der ersten Robocop und den ersten Terminator Film.
Über Robocop und seine Filme/ Serien habe ich ja schon geschrieben. Terminator kann man bis Film 3 schauen, wobei der dritte schon nachläßt, und angeblich auch den letzten, so habe ich mir gerade gestern erst sagen lassen. Von der TV Serie ist die erste Staffekl gut, die zweite dann schon deutlich schwächer. Von den Animierten Sachen sollte man gleich Abstand nehmen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marvel Boy ()
Also ich würde die Sichtung des fünften Terminators auf jeden Fall mal empfehlen! Meiner Frau gefiel der übrigens auch sehr gut.Marvel Boy schrieb:
Also muß ich den letzten wohl doch noch mal schauen, ich wollte den eigentlich verweigern.God_W. schrieb:
Also ich fand den letzten Terminator besser als den dritten und als Salvation. Salvation hab ich die Tage mal wieder geguckt, klar gibt's Schlimmeres, aber irgendwie war das nix was dem Franchise würdig wäre.Marvel Boy schrieb:
Den Comic kenne ich nicht. Liebe aber Simonson und Miller, genauso wie der ersten Robocop und den ersten Terminator Film.
Über Robocop und seine Filme/ Serien habe ich ja schon geschrieben. Terminator kann man bis Film 3 schauen, wobei der dritte schon nachläßt, und angeblich auch den letzten, so habe ich mir gerade gestern erst sagen lassen. Von der TV Serie ist die erste Staffekl gut, die zweite dann schon deutlich schwächer. Von den Animierten Sachen sollte man gleich Abstand nehmen.
![]()
Tip für Alienfans, vom Taschenverlag gibt und gab es ein paar sehr schöne Giger Bände von locker bezahlbar bis Spaarbuchgefährdend.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tom ()
Richtig, Atmo ist das absolute Zauberwort dabei und genau da ist das große Manko von Wes Cravens Verfilmung. Hab ich gestern geguckt und muss sagen, klar, es haben schon viele Teile der Origin und einige weitere kleine Aspekte der ersten Comics in den Film geschafft, aber atmosphärisch haut das null hin und somit ist das Thema echt verfehlt.Tom schrieb:
Also erst mal freu ich mich, dass dir das Sumpfding gefallen hat. Swampie braucht jeden Fan, den er kriegen kann (zumindest in Deutschland)
War aber eigentlich eh klar, schließlich ist der erste Band (und auch der zweite glaub ich) von Lein Wein und Bernie Wrightson und wem das Team nicht gefällt, der mag einfach keine klassischen Horrorcomics![]()
Was die beiden da an Atmosphäre rüberingen ist schlechtweg der Hammer. Man fängt beim Lesen direkt an zu schwitzen und meint den Sumpf riechen zu können. Und obwohl es ein Horrorcomic ist (ist er das überhaupt ?) ist da so viel Poesie in der Sprache von Len Wein, das mir da höchstens noch Neil Gaiman einfällt, der das ähnlich fertig bringt, wenn auch auf eine etwas andere Art. Zum Artwork brauch ich nicht viel sagen, das ist ganz einfach kongenial und passt perfekt. Sorry aber ich komme bei den alten Swampies immer gleich ins Schwärmen, ich kann nicht anders
![]()
![]()
Wie ich persönlich auf den "Avatar des Grüns" gekommen bin,weiss ich nicht mehr, das ist schon soooooooooo lange her. Ich weiss nur noch, dass ich mir die Carlsenbände gleich nach Erscheinen gekauft habe und begeistert war.
Die Filme sind so eine Sache. Ich hab nur Das Ding aus dem Sumpf gesehen und für mich war der einzige Lichtblick, dass überhaupt Swamp Thing drin zu sehen war![]()
Nun zu deinen Fragen :
Ob die 4 Moore Bände reichen ist Ansichtssache. Man kann damit leben nur diese vier zu kennen, aber viel schöner wäre es wenn wir irgendwann den Rest auch noch von Panini bekommen würden![]()
Die neuen Swamp Thing Bände kann man jedenfalls prima lesen, wenn man diese vier kennt. Man sollte halt ein klein bisserl wissen wer oder was Swamp Thing ist und die Vorgeschichte kennen dann macht es mehr Spaß. Die neue Reihe ist aber sonst recht eigenständig.
Und bitte nicht den One-Shot vergessen ! Den kannst du auch gleich nach den ersten beiden Carlsen Bänden lesen wenn du magst. Dann hast du einen direkten Vergleich, das fand ich recht interessant![]()
Jetzt aber erst mal weiter viel Spaß und nicht vergessen : Wir wollen eine Swampie Superprachtausgabe !!!
Sowas kann ich mit meiner Frau nicht schauen. Da bin ich ja schon froh das sie Superheldem mag. Um nicht zu sagen sie liebt Superman, egal wie mies der Film ist. Ansonsten ist sie großer Fan der meisten DC Serien.God_W. schrieb:
Also ich würde die Sichtung des fünften Terminators auf jeden Fall mal empfehlen! Meiner Frau gefiel der übrigens auch sehr gut.
Kann schon sein, dass es den schonmal wo gab, scheint ja schon was älter zu sein.Marvel Boy schrieb:
Den Comic kenne ich, aber nicht von der Veröffentlichung, muß also schonmal woanders veröffentlicht worden sein, vieleicht in Häppchenform? Oder täusche ich mich des Zeichners wegen?
Das Buch kenne ich nur in zurechtgekürzter Fassung.
Beeindruckt hat mich damals der Film.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von God_W. ()
Ja die ist absolute Klasse. Sogar meine Favorit was Verfilmungen des Stoffes angeht.God_W. schrieb:
aber auch die ein oder andere TV-Verfilmung (auch die mit Patrick Stewart) können sich sehen lassen
Dann halt in englisch besorgen, bei meiner Marvel Film und Seriensammlung blieb mir bei vielen Veröffentlichungen auch nichts anderes.God_W. schrieb:
Die mit Ethan Hawke und william Hurt gibt' bei uns leider nur in stark gekürtzter Form.
Da wird mir wohl wirklich nix anderes übrig bleiben. Ist eigentlich ein TV-Zweiteiler mit je 90 Minuten, haben sie bei uns zu einem 2-Stunden Film zusammengeschnitten, kein Wunder, dass das holprig wirkt...Marvel Boy schrieb:
Dann halt in englisch besorgen, bei meiner Marvel Film und Seriensammlung blieb mir bei vielen Veröffentlichungen auch nichts anderes.God_W. schrieb:
Die mit Ethan Hawke und william Hurt gibt' bei uns leider nur in stark gekürtzter Form.
2 Besucher