Star Wars - Heftserie Rezi-Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Nicky_Santoro schrieb:



      Ich muss auch ehrlich sagen das mich die Szene aus Episod IV immer etwas verwirrt hat, als Vader bei der Konferenz im Todesstern den einen imperialen General mit der Macht strangulieren will, aber auf die Ansage von Tarkin hin von seinem Vorhaben ablässt.
      Finde schön das dieses Verhältnis Tarkin/Vader hier schon aufgegriffen und hoffentlich immer mal wieder weiter entwickelt wird.

      Es bleibt spannend.
      Naja Vader wollte den ja nie wirklich töten, sondern nur Angst machen. Tarkin äußert huer lediglich seinen Unmut darüber, dass Vader hier quasi einen kleinen Kindergarten veranstaltet.
      Dem gewürgten gegenüber bleibtaver ewig die Frage hängen, ob Vader ihn getötet hätte^^
    • Also ich denke er hätte ihn schon getötet... Vader scheint mir da recht kompromisslos bei Leuten die ihn in Frage stellen bzw. auf die er nicht angewiesen ist.
      Anscheinend gibt es eh generell wenige denen Vader auch nur mit einem Ansatz von Respekt begegnet. Da ich mich in dem erweiterten SW Universum nicht so auskenne, würde ich da auf die schnelle eh nur den Imperator und Tarkin kennen. Wobei ich ja nicht weiß wie es mit anderen Moffs oder Admirälen und Generälen ausschaut
    • XmilchX schrieb:

      Star Wars
      Darth Vader der Auserwählte Paperback


      Der Neustart der Darth Vader Reihe aus den USA, spielt kurz nach dem Palpatine Vader offenbarte, dass Padme gestorben ist. Er wird auf seine Erste Mission geschickt, bei der er sein Lichtschwert bzw den Kristall dafür besorgen soll. Kompromissloser Kerl, der Herr Vader ^^
      Trotzdem gibt es kurze Zweifel an seinem Handeln, als er den Kristall und ihn korrumpieren will, aber die sind genauso schnell weg wie die Jedi zur Order 66.
      Das mit den Inquisitoren muss ich mir erst mal ansehen. So recht will mir das noch nicht schmecken. Fand das schon bei Rebels (nie gesehen, nur so mitbekommen) nicht berauschend. Bei Solo oder Rogue One gibt es auch keine Andeutungen, oder in der vorhergehenden Darth Vader Reihe. Wäre vielleicht auch leichter verdaulich, wenn sie keine Lichtschwerter hätten!?
      Im Großen und Ganzen wurde ich aber gut unterhalten und bin auf den nächsten Band gespannt.


      Die Bonusstory hätte ich nicht gebraucht, für mich Müll.....


    • Star Wars 42 - Brennende Meere / Thrawn

      Auf Mon Cala drängen Darth Vaders Inquisitoren König Lee-Chars Verbündete, den Jedi Ferren Barr und seinen Schüler, immer weiter in die Enge. Doch in aussichtsloser Lage deckt Barr ein dunkles Geheimnis auf – eine kleine Hoffnung doch noch zu überleben?

      UND: Der Start der brandneuen Storyline Thrawn - nach dem Bestsellerroman von Timothy Zahn.

      Enthält Darth Vader 17 & Thrawn 1

      Der Kampf um Mon Cala neigt sich dem Ende und das Imperium hat scheinbar gesiegt. Gleich vorweg, der Plan mit der Order 66 aus dem letzten Heft geht auf und die Inquisitoren werden gut dezimiert und fachgerecht bearbeitet^^. Nachdem der König eingesehen hat das er von seinem "Jedi" Freund und Berater scheinbar nur ausgenutzt wurde kapituliert er. Die Flotte aus schildstarken Handelsschiffen, die einmal das Rückgrat der Rebllenflotte bilden werden wiedersetzen sich dem allerdings und fliehen vorerst in die dunklen Weiten der Galaxis. Darth Vader kommt seinem Ziel der Vernichtung der letzten verbleibenden Jedi ein Stück näher und besiegt im Zweikampf den scheinbar gefallenen Jediberater des Königs (verdammt mir ist hier echt der Name entfallen :D )

      Schön wie in den Comics immer wieder Bezug zu den Episoden hergestellt wird und man so Hintergrundinfos über die Entstehung der Rebellion erhält. Gefällt mir richtig gut.

      Der zweite Teil des Heftes, der Beginn der Thrawn Saga war für mich aber das eigentliche Highlight. Die Romanvorlage zu Thrawn hab ich nie gelesen sondern kenne ihn nur aus Infos die ich mir sonst so interessehalber mal übers Netz zusammengesucht habe. Daher bin ich auf diese Geschicht höchst gespannt.

      Was soll ich sagen, es geht stark los. Thrawn wird durch Zufall entdeckt und über einige kleine Umwege und den Imperator höchst persönlich, auf die Imp Akademie gesteckt. Die Dialoge über die man mal einen Einblick in die imperialen Kaderschmieden bekommt sind wirklich gut und spannend geschrieben. Wirklich viel passiert scheinbar auch nicht, dafür ist die ganze Struktur die man kennen lernt äußerst interessant. Nun bin ich gespannt wie Thrawn und sein persönlicher Adjutant wider Willen ihren Weg in die Führungsriege des Imperiums bestreiten.

      Wie gewohnt ist die grafische Ausführung beider Hefte wieder auf sehr hohem Niveau und wissen zu gefallen.
      Ich hoffe echt das uns die Star Wars Heft Serie noch eine Weile erhalten bleibt. Hier macht Panini einen guten Job :thx:


      PS.: Ist das für euch okay mit den Covern oder wollt ihr speziell nur die Comicshop bzw. Kiosk Ausgabe oder vielleicht sogar beide Caover?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Nicky_Santoro ()

    • Ich suche mir immer das schönere Cover aus (zumeist Comicshop).

      excelsior1166 schrieb:

      Star Wars 30-32
      Panini, Hefte, je 4,99€
      Enthalten: US-Marvel-Star Wars: Darth Maul No. 1-5 (komplette Ms. von Cullen Bunn und Luke Ross) und The Last Jedi: Storms of Crait No. 1 (One-Shot von Acker, Blacker und Mayhew)
      Weiterhin erzähltechnisch und zeichnerisch auf hohem Niveau. Mayhew mit seinem fotorealistischen Stil ragt heraus.
      Hefte 30+31 = 6,5/10 P.
      Heft 32 = 7,5/10 P.
      excelsior 8)
      ...meine Zeit, mein Raubtier...
    • Star Wars 33
      Panini, Heft, Mai 2018, 4,99€
      Enthält US-Marvel Star Wars DJ: Most Wanted (One-Shot von Acker, Blacker und Walker) und Star Wars Annual No. 3 (von Latour und Walsh).
      Beide Geschichten sind recht belanglos und mittelmäßig gezeichnet, für mich bislang das schwächste Heft seit Marvel wieder die Rechte innehat.
      5/10 P.
      excelsior 8)
      ...meine Zeit, mein Raubtier...
    • Star Wars 34-36
      Panini, Hefte, Juni-August 2018, je 4,99€
      UND/ODER
      Star Wars Reprint 13: Darth Vader - Der Auserwählte
      Panini, Paperback, 17€
      Enthalten: Darth Vader (zweite Serie "The Chosen One") No. 1-6
      Das Ppb enthält zusätzlich die 10-seitiges Bonusstory "Keine gute Tat" aus der No. 1 (2. Story).

      Inhaltlich setzen die Comics unmittelbar nach "Die Rache der Sith" an.
      Darth Sidious eröffnet dem malträtierten Anakyn, der nach seiner vernichtenden Niederlage in einem kybernetischen Anzug erwacht, dass seine Frau Padmé tot ist.
      Von nun an beginnt seine Verwandlung in den dunklen Sith Lord Darth Vader...
      Die interessante Geschichte wurde von Charles Soule geschrieben und von Giuseppe Camuncoli atmosphärisch stimmig in Bilder umgesetzt.
      Allein für die Comics gäbe es gute 7/10 P.

      Der Reprint-Band wartet mit einer nur ebendort enthaltenen, zusätzlichen Geschichte auf, ist für Komplettisten dementsprechend unverzichtbar.
      Diese aber - von Eliopoulos und Bellaire - ist für jeden anderen gänzlich überflüssig.
      Das hätte Kringe in einem Spass Wars-Streifen besser hinbekommen.
      Die Hefte hingegen punkten durch die umfangreichen zusätzlichen redaktionellen Seiten und die bessere Lesbarkeit. Im Ppb gehen oftmals die Mittelteile der Bildseiten "verloren", was definitiv das Lesevergnügen trübt.
      excelsior 8)
      ...meine Zeit, mein Raubtier...
    • Star Wars 37-38
      "Darth Vader: Das erlöschende Licht"
      Panini, Hefte, je 4,99€
      Inhalt: US-Marvel Darth Vader (Vol. II) No. 7-10 von Soule und Camuncoli

      Fabelhaft!
      Zunächst hielt ich die Einführung der Inquisitoren in den Comic-Kanon nicht unbedingt für eine gute Idee, aber es fügt sich bestens.
      Vader jagt mithilfe (?!) der Inquisitoren die letzten verbliebenen Jedi.
      Im Auftrag des Imperators sucht er dabei v.a. Informationen - im Gegensatz zum Großinquisitor, der sich schlicht mit der Jagd und Vernichtung der Jedi beauftragt sieht.
      Die Spannungen und Entwicklungen in diesem Dreiecksverhältnis - hier anhand der Jagd auf die Jedi-Archivarin Jocasta Nu - sind äußerst interessant geschrieben und zudem von Camuncoli passend bebildert.
      Das (vorläufige) Ende ist übrigens sowohl stimmig als auch vielsagend für weitere Abenteuer und die Positionierung des noch jungen Vader...
      Diese Storyline ist für mich bislang der qualitative Höhepunkt der beiden Darth Vader-Serien.
      Rundum gelungen, sehr gute 8,5/10 P.
      excelsior 8)
      ...meine Zeit, mein Raubtier...
    • Star Wars 39
      "Darth Vader: Die Regel der Fünf"
      Panini, Heft, 4,99€
      Inhalt: US-Marvel Darth Vader (Vol. II) No. 11+12 von Soule und Camuncoli

      Zwei Attentate auf Vader, doch wer steckt dahinter?
      Ein interessantes Heft auf konstant hohem Niveau, das letztlich Vaders Verhältnis zum Imperator näher beschreibt und die Hierarchie des Imperiums für kommende Zeiten manifestiert.
      Von einigen (Neben-) Figuren würde ich zukünftig gerne mehr lesen...
      Sehr gute 7,5/10 P.
      excelsior 8)
      ...meine Zeit, mein Raubtier...


    • Star Wars 43 - Darth Vader: Gefährliches Terrain & Thrawn II

      Die Republik ist Geschichte, der Jedi-Orden besiegt. Ordnung und Sicherheit werden aufrechterhalten durch Furcht und Schrecken – verbreitet durch Palpatines Schüler Darth Vader. An der Spitze der militärischen Befehlshaber dagegen steht der gerissene Wilhuff Tarkin.


      PLUS: Die Fortsetzung der neuen Top-Storyline Thrawn - nach dem Bestsellerroman von Timothy Zahn!



      Enthält US: Darth Vader #18 (2017) & US: Star Wars: Thrawn #2 (2018)


      Neues Heft, neue Einblicke in das galaktische Imperium und unser aller Lieblingsasthmatiker wider Willen auf "gefährlichen Terrain"
      Die erste Story des Heftes über Lord Helmchen ist eine Art One-Shot und lässt sich prima ohne die vorherigen Hefte lesen. Es geht um eine Jagdgesellschaft die Grand Moff Tarkin um sich geschart hat um das vermeintlich gefährlichste Wesen der Galaxie auf einem unwirtlichen, abgelegenen Planeten zu erlegen: Darth Vader. Anfangs scheint es verwirrend wieso ausgerechnet einer der größten Verbündeten des Imperator los zieht um seinen Schüler zu jagen und zu töten(?), aber gegen Ende wird das alles für mich recht schlüßig aufgeklärt und es ist wieder eine Station auf Vaders "Selbstfindungstrip" auf dem er die Grenzen seiner Schier grenzenlosen Macht austesten will. Das ganze aus Sicht Tarkins geschrieben ist eine spannende kurzweilige Geschichte in der man einiges über den Grand Moff erfährt, wie er denkt, taktisch plant und man kann nur vermuten wie er das alles einsetzte um in die obere Führungsriege des Imperiums zu gelangen.


      Der zweite Teil des Heftes ist gleichsam der zweite Teil der Geschichte rund um den aufstrebenden Thrawn. Es wird gezeigt wie er durch Kalkül und eiskalte Berechnung seiner Chancen und Situationen sich seinen Weg nach oben in den militärischen Hierarchien bahnt. Viel mehr zur Story will ich eignetlich gar nicht schreiben, lest es selber. Für mich ist auch das zweite Thrawn Heft wieder eine schön dicht geschriebene Story in der man den, nicht ganz unsympathischen Thrawn auf seinem Weg folgen kann. Hier bin ich auf jedenfall äußerst gespannt wie sich das ganze fortsetzt und wenn erst alle Hefte raus sind, werd ich das sicher noch mal am Stück lesen.
      Was mich bisschen zum Schmunzeln gebracht hat, war das man hier ein Wiedersehen mit alter Technik aus den Klonkriegen feiern konnte. Diese lästigen kleinen Buzz Droiden die damals fast Kenobis und Anakins Schiffe zerlegt hätten, spielen hier eine nicht unwichtige Rolle. :)


      So ein letztes Wort zu den Zeichnungen, da gibt es eigentlich nicht viel zu sagen: gewohnt hohes Niveau, schöne Kolorierung und die doch recht klare und grade Linienführung ist für die Darstellung der kalten, sterilen Imperiumstechnik immer wieder schön anzusehen.


      Also dann viel Spaß beim selber lesen und Möge der Imperator euch stets wohlgesonnen sein
    • excelsior1166 schrieb:

      Viel Spaß bei der Lektüre!
      Ich versuche immer, alles so allgemein wie möglich zu beschreiben, um nichts und niemanden zu spoilern.
      Bin auf Deine Meinung gespannt...
      Hat doch etwas gedauert, bis ich den Band in die Hand genommen habe.
      Aber hat sich gelohnt.....

      Star Wars
      Darth Vader - das erlöschende Licht

      Nach dem mir der erste Band schon sehr zugesagt hat, mir aber der Schluss mit den Inquisitoren nicht so gefallen wollte, war ich vorsichtig bei dem jetzigen Band. Aber die Inquisitoren wurden kurz und knapp erklärt und ich kann mich mit der Idee doch anfreunden.
      Der Band an sich war so gut, dass ich ihn in einem Rutsch gelesen habe ohne auch nur ein mal das Gefühl zu haben, dass sich die Story irgendwie zieht. Die Story an sich war sehr interessant und man hat bis zum Schluss nicht gewusst, was noch kommt. Vader hat sich wieder von seiner "besten" Seite gezeigt und man merkt, dass er immer noch nicht ganz gefestigt ist.
      Das mit dem geheimen Archiv im Archiv fande ich richtig klasse. Schade dass man nicht Revans Helm gesehen hat, dann wäre er endlich kanon. Aber man hat Sith Holocron gesehen, einen loyalen Wächter-Droiden und eine geheime Liste.
      Da man einen kleinen Auszug der Liste gesehen hat, würde mich mal interessieren, ob die Namen noch Verwendung finden werden. Müsste man übersetzen und dann in Zukunft darauf achten.
      Die kurze Story mit den Anschlägen auf Vader hat mir auch sehr gut gefallen. Vader war bis zu dem Zeitpunkt quasi unbekannt, in den imperialen Reihen bzw wusste keiner, welche Rolle er wirklich spielt.
      Sodass es viele Neider gibt.

      Lange Rede, kurzer Sinn, ich fand den Band sehr gut und hoffe dass es auf dem Niveau weitergeht.
    • Ich habe gerade den SW Sonderband Obi-Wan & Anakyn gelesen.
      Da ich sehr müde bin, nur kurz:
      Gute Unterhaltung, schönes Space-Abenteuer mit charakterlich interessanter Darstellung des Dreiecks Obi/Any/Palpatine.
      Die Zeichnungen waren zwar sehr schön, manchmal aber etwas zu "atmosphärisch" (Nebel, Niederschlag, unklar).
      Insgesamt gelungen, 7/10 P.
      excelsior 8)
      ...meine Zeit, mein Raubtier...