Batman Lesemarathon: Batman Real-Serie (1997 - 2001)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Diese beiden Bände sind essentiel dafür Verantwortlich das ich von einem eh schon großen Batman Fan zu einem Batmansüchtigen wurde :D
      Fande ich Bane vorher schon grandios so habe ich hier angefangen ihn zu lieben. Die Schreiber haben es damals tatsächlich geschafft das perfekte Gegenstück zu Batman zu erschaffen.
      Auch wenn Bane es selber eigentlich weiss und im Band doch vehement verneint, aber er und Batman sind zwei Seiten der selben Medaille.
      Es war jetzt schon wieder gute 8 Jahre her das ich den ersten Bane Band zum letzten mal gelesen habe und es war wie immer ein Hochgenuss von Seite zu Seite zu blättern.
      Jeder der auch nur Ansatzweise Interesse für Batman hegt muss diese beiden Bände sein eigen nennen. Daran führt einfach kein Weg vorbei :)
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • Hier haben wir ihn, den Grund für den Run hier. Nachdem ich durch den dritten Teil von TDK erstmals Kontakt mit Bane hatte, wollte ich unbedingt mehr über ihn erfahren. So habe ich mir ohne Vorkenntnisse diese beiden Bände gekauft und sofort verliebt. Nach und nach habe ich mir dann alles zusammen gekauft. Mittlerweile habe ich beide sogar im schicken HC.
    • Soo, bin endlich dazugekommen weiterzulesen :thumbsup2:


      Heft #21 (normales und Variant-Cover):

      Der Fluch geht in Runde zwei und geht genau dort weiter, wo Heft #20 endete. Batman, Robin und Nightwing treffen im Sudan auf Ra's al Ghul, der nach einem kurzen Gespräch die drei töten lassen will, während er wieder unter die Erde geht, um das Rad zu studieren. Natürlich können sich die drei Helden retten, allerdings wird Nightwing bei der Verfolgung von Ra's angeschossen. Dadurch trennen sich die Wege und Nightwing kann die beiden al Ghuls bei einem Gespräch über das Rad belauschen. Batman und Robin treffen auf Lakaien, die schnell ausgeschaltet werden und beobachten dann Ubu, der eine Mauer zerstört um den Tempel zu fluten. Batman und Robin werden dadurch in einen Tank gespült, dessen Luke verschlossen ist. Robin verliert an Kraft und will bereits aufgeben, doch Batman finden rechtzeitig einen Weg, die Luke zu sprengen. Zwischendurch sehen wir noch Catwoman, die noch immer in ihrer Zelle sitzt, in der sie im letzten Time Warp Heft gelandet ist.
      Nightwing fordert Ra's al Ghul zum Kampf auf und unterliegt diesem. Gerade noch rechtzeitig können Batman und Robin den verwundeten Nightwing retten und es kommt zum Zweikampf zwischen Batman und al Ghul. In der Zwischenzeit flüchten Talia und Ubu zur Oberfläche. Als diese oben ankommen, nutzt Ra's die Chance und katapultiert sich mithilfe des Aufzugs und des Gegengewichts nach oben. Batman und Robin klettern den Fahrstuhlschacht nach oben und lassen Nightwing für eine spätere Rettung erstmal zurück. An der Oberfläche angekommen merken die beiden, dass sie zu spät sind und die Verbrecher mit einem Helikopter flüchten konnten. Ubu lacht die beiden aus und gibt seine wahre Identität preis: Es ist Bane (wie wir aber auch aus den Sonderbänden schon wissen). Plötzlich erreicht auch Nightwing die Oberfläche, der den Tempel aufgrund des steigenden Wassers verlassen musste. Zu guter Letzt sehen wir nochmal Catwoman, die noch immer in ihrer Zelle sitzt und einen Plan zur Flucht entwickeln muss.

      Wieder einmal ein gutes Heft, wir erfahren mehr über die Seuche und wie Ra's darin verstrickt ist. Auch ist es schön zu sehen, wie Talia immer noch an Bruce hängt und ihn auch noch liebt. Bin gespannt, wie das noch weitergeht. Die Zeichnungen sind wieder top und ich bin gespannt, wie es weitergeht. Insgesamt würde ich dem Heft 8/10 Punkten geben.

      Anmerkung: Meiner Meinung nach hätten wir den Sonderband 4 auch erst jetzt lesen können. Dann wäre jetzt am Ende bekanntgegeben worden, das Bane Ra's hilft und im SB hätten wir als Rückblick erfahren, wie es dazu kam. Im Endeffekt aber relativ egal, wie die Reihenfolge abläuft.
      Auf der Suche: DKH sucht momentan nix
    • Eine sehr gute Ausgabe mal wieder. Hach die Dichte an gutem Batman Stoff war damals wirklich, wirklich geil. Kann man nicht anders sagen.
      Aus irgendeinem Grund ist das Cover der regulären Ausgabe mir besonders im Gedächtnis hängengeblieben und zählt heute noch zu meinen Lieblingscovern. Von der Variant war ich hingegen schon damals ein wenig enttäuscht.
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:

    • Heft #22:

      Und weiter geht es mit dem Fluch. Wieder starten wir da, wo das vorherige Heft geendet hat: Catwoman versucht aus ihrer Zelle zu entkommen. Natürlich schafft unsere geschickte Diebin dies und befreit auch noch Bruder Umberto. Den Hellhound hingegen will sie in seiner Zelle zurücklassen. Auf der Suche nach einem Ausweg gelangen die beiden an eine Tür, die blockiert ist und sie nicht geöffnet bekommen. Daher kehrt Catwoman um und befreit doch noch den Hellhound. Zu Dritt schaffen sie es, die Tür aufzubrechen. Zusammen klettern sie den Aufzugschacht nach oben und sind frei. Zur gleichen Zeit behandelt Alfred Nightwing im Jet, der von dem Gespräch zwischen Ra's, Talia und Bane berichtet. Tim soll sich daraufhin auf die Suche nach der "Shrike" machen. Hinter diesem Namen vermuten die Helden ein Schiff, dass Ra's benutzt. Natürlich wird für die Suche auch noch Oracle eingespannt. Zurück bei Cat entbrennt ein Kampf zwischen Hellhound und der Diebin. Catwoman kann diesen relativ einfach für sich entscheiden und als Leser erfährt man noch ein bisschen was über den Sensei und die Geschichte der beiden.
      Oracle konnte herausfinden, an welchem Flughafen Ra's mit seinem Helikopter gelandet ist und dass mehrere Gruppentickets für drei Städte gekauft wurden: Paris, Edinburgh und natürlich Gotham. Batman reist nach Edinburgh und schickt Nigthwing und Robin nach Paris. Da Nightwing angeschlagen ist, sollen die beiden zusammenarbeiten. Zu guter Letzt sehen wir noch, wie der Collector von der Polizei wegen sexueller Belästigung verhaftet wird. Die Frau, die ihn anklagt, stellt sich als Selina Kyle heraus, die sich an ihm rächen wollte.

      In der zweiten Story dürfen wir Nightwing und Robin nach Paris folgen. Zunächst sehen wir, dass Robin Ra's Anhänger bereits im Louvre ausfindig gemacht hat. In einem Rückblick erfahren wir, dass Dick und Tim sich im Stau von Paris getrennt haben, damit Tim erste Ermittlungen aufnehmen kann. Dabei trifft er auf alte Bekannte, die er bei seinem letzten Paris-Trip kennengelernt hat. Er zeigt diesen kurz, dass er inzwischen Karate gelernt hat und macht sich weiter auf die Suche. Als Tim etwas überfordert ist, weil er mit seiner Suche nicht vorankommt, meldet sich Batman bei ihm. Dieser sagt ihm, er solle einen Detektiv in Paris aufsuchen, den sie kennen. Dieser stellt sich als Henri Ducard heraus. Nach kurzer Überzeugungsarbeit hilft Ducard Robin und gibt ihm den Tipp, die Kanalisation zu checken. Tim macht sich auf den Weg, Nightwing zu treffen. Dieser berichtet, dass Oracle die "Shrike" ausfindig gemacht hat, dieses aber bereits gesunken ist. Es handelt sich also um ein Geisterschiff. Um mit der Suche voranzukommen, locken die beiden Ra's Handlanger mit einem Bat-Signal an. Nach einem kurzen Kampf kann einer von ihnen fliehen und führt sie direkt zu dem Punkt, wo der Virus in die Kanalisation gebracht wird. Plötzlich hat Robin eine Idee und bittet Nightwing, die Verbrecher in Schach zu halten. Er begibt sich zum Louvre und wir sind wieder beim Start der Story. Die Situation scheint ziemlich aussichtslos, obwohl Robin bereits einige Handlanger ausschalten konnte. Plötzlich ertönen jedoch mehrere Schüsse und die letzten fünf Handlanger sterben. Der Schütze stellt sich als Henri Ducard heraus, der die selbe Spur wie Robin hatte. Robin wirft ihm vor, die Handlanger kaltblütig ermordet zu haben, doch Ducard sah keinen anderen Ausweg bei der Überzahl. Am Ende machen sich Nightwing und Robin auf den Weg nach Gotham, um dort Ra's entgegenzutreten.

      Fazit: Wieder ein starkes Heft, welches mir besser gefallen hat als die #21. Zwei tolle Storys und tolle Zeichnungen. Das letzte Panel, mit dem Totenkopf über Gotham, sieht Hammer aus und erhöht nochmal die Vorfreude. Ich bin gespannt, wie es weitergeht und gebe dem Heft 8,5/10 Punkten. Weiter geht es mit Special #5!

      Sollte ich euch zu schnell sein, sagt Bescheid, dann mach ich ein bisschen langsamer mit den Reviews. Und wenn @Thias wieder übernehmen möchte, kannst du das natürlich jederzeit gerne machen!
      Auf der Suche: DKH sucht momentan nix
    • Batman #22





      Zu Story 1
      Ein schönes Finale des Wüsten Parts. Ich finde Selina und Umberto geben ein ungemein unterhaltsames Duo ab. Das hat so ein bisschen was von der Serie Relic Hunter, falls die noch jemand kennt. Das Kai und der Collector ihr Fett auch noch wegkriegen ist ebenfalls genugtuend.

      Zu Story 2
      Man was bin ich froh das Dick mit den Jahren seine Frise in den Griff bekommen hat. Das sieht ja schlimm aus wenn er die offen trägt! Die Story ist wieder gut und dieser Henri Ducard ist ein durchaus interessanter Typ. Von dem würde ich gerne noch mehr sehen. Robin und Nightwing können wie erwartet die Gefahr in Paris erfolgreich beseitigen und machen sich auf den Weg nach Gotham. Wo das letzte Panel uns nochmal den Ernst der Lage verdeutlichen will.
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • Gute Besserung Thias!

      Zu Batman 22:

      Ein sehr cooles Heft mit einigen richtig tollen Stellen, etwa der Kampf Catwoman gegen Hellhound oder Robins Gefecht im Museum. Auch wenn mir damals eindeutig zu wenig Batman drin vorkam, aber das kann ich heutzutage verschmerzen. :D

      LordKain1977 schrieb:

      Die Story ist wieder gut und dieser Henri Ducard ist ein durchaus interessanter Typ. Von dem würde ich gerne noch mehr sehen.

      Dann kann ich dir Dinos Batman Sonderband 6 (Robin) empfehlen. Den hab ich auch erst Jahre nach diesem Heft gelesen und war erstaunt, dass diese kurze Geschichte im Heft so viel Bezug darauf nimmt. Hier kommt Robin erstmals nach Paris, trifft dort auch diese Punks und arbeitet unter anderem mit Ducard zusammen.
    • DKH schrieb:


      Heft #20:


      Wieder einmal ein gutes Heft, das als Prolog zur Storyline "Der Fluch" dient. Leider wird im deutschen Heft der Cliffhanger direkt auf den Redaktionsseiten aufgelöst und man erfährt, dass Ra's al Ghul der geheimnisvolle Fremde ist (was aber auch so schon zu erschließen war). Ansonsten wird die Geschichte über den Virus gut weitergesponnen und ich freue mich, die nächsten Hefte zu lesen. Kritikpunkt bei mir: die Zeichnungen von Taylor und Aparo hatten Höhen und Tiefen. Während vor allem Huntress im ersten Teil sehr gut gezeichnet wurde, sahen auf der nächsten Seite Tim, Bruce und Alfred extrem komisch aus. Und auch mit Aparo's Zeichenstil musste ich mich erst anfreunden, wurde aber gegen Ende etwas besser. Würde dem Heft eine 8/10 Punkten geben.

      Das Heft hat mir auch richtig Spaß gemacht und ja, an die Zeichnungen muss man sich gewöhnen. Über den Redaktionsteil habe ich mich auch geärgert, der Sinn erschließt sich mir auch nicht. Es gefällt mir aber wie engmaschig alles konstruiert und miteinander verwoben ist.

      DKH schrieb:


      Heft #21 (normales und Variant-Cover):

      Wieder einmal ein gutes Heft, wir erfahren mehr über die Seuche und wie Ra's darin verstrickt ist. Auch ist es schön zu sehen, wie Talia immer noch an Bruce hängt und ihn auch noch liebt. Bin gespannt, wie das noch weitergeht. Die Zeichnungen sind wieder top und ich bin gespannt, wie es weitergeht. Insgesamt würde ich dem Heft 8/10 Punkten geben.

      Ich liebe dieses Variant, ich habe es auch eingerahmt in meinem Regal stehen. Für mich sind auch Bane und Ras meine Lieblingsgegner.
      Es ist auch schön zu sehen wie gut sich Tim und Dick verstehen und wie Tim ihn richtig verehrt. Auch Batman wird super charakterisiert, er arbeitet wie eine Maschine an der Lösung, ohne Rücksicht auf sich selbst.
      Das Ras das Rad aber nicht alleine finden konnte, ist merkwürdig. Und wer hat dir Fallen nur gepflegt Ras? Irgendwie habe ich da ein Denkfehler drin.

      Klasse finde ich die Empfehlungen der Redaktion!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thias ()

    • DKH schrieb:


      Heft #22:


      Fazit: Wieder ein starkes Heft, welches mir besser gefallen hat als die #21. Zwei tolle Storys und tolle Zeichnungen. Das letzte Panel, mit dem Totenkopf über Gotham, sieht Hammer aus und erhöht nochmal die Vorfreude. Ich bin gespannt, wie es weitergeht und gebe dem Heft 8,5/10 Punkten. Weiter geht es mit Special #5!
      Das Hefte hat mir auch richtig gut gefallen, ich würde jetzt auch gern mehr über Catwoman und diesem ominösen Meister erfahren. Mich hat nur etwas gestört, dass sie den Hellhound hätte ertrinken lassen. Obwohl dies gut zu ihrer Aktion mit dem Collector passt.

      LordKain1977 schrieb:

      Man was bin ich froh das Dick mit den Jahren seine Frise in den Griff bekommen hat.
      Daran sollte man zwar keine ernsthafte Kritik festmachen, mich stört die Frise aber auch arg.

      Belmont schrieb:

      Dann kann ich dir Dinos Batman Sonderband 6 (Robin) empfehlen. Den hab ich auch erst Jahre nach diesem Heft gelesen und war erstaunt, dass diese kurze Geschichte im Heft so viel Bezug darauf nimmt. Hier kommt Robin erstmals nach Paris, trifft dort auch diese Punks und arbeitet unter anderem mit Ducard zusammen.
      Mal sehen, wann Dino diesen Band in die Reihe einschiebt.
    • Special #5 - Der Fluch III - Batman vs. Bane


      Der Fluch (Teil 4): (ohne Titel)

      Nachdem in Heft #22 Robin und Nightwing in Paris erfolgreich waren, begleiten wir nun Batman in Edinburgh auf der Suche nach dem Virus. Bereits von Gotham aus konnte er die möglichen Ziele eingrenzen und auch in Person von Bruce Wayne bereits einige Informationen einholen. Der Virus konnte nur innerhalb einer wandernden Ausstellung nach Europa gelangen und muss dann vor Ort von Ras seinen Leuten abgeholt werden. Bereits nach kürzester Zeit tauchen auch schon drei Gestalten auf und beginnen einen großen Stein zu stehlen. Batman konnte diese zwar schnell erledigen, musst aber genauso schnell feststellen, dass dies nicht die gesuchten Schurken waren. Die gesuchten Helfer von Ras eröffnen nämlich kurz darauf das Feuer auf die drei Stein-Diebe und Batman. Durch die Hilfe eben dieser drei diebischen Schotten konnte Batman zwar ein Großteil der Schurken überwältigen, zwei konnten jedoch fliehen. Die Schotten erweisen sich weiterhin als große Hilfe und verfolgen einen der beiden Flüchtigen und Batman den anderen. Zusammen können sie dann auch die beiden Stellen und den Virus vernichten. Bei der gemeinsamen Jagt konnte Batman auch in Erfahrung bringen warum die drei Brüder den Stein stehlen wollten. Dieser stand nämlich seit Jahren auf dem Hof ihres Vaters und als dieser den Stein aus Not verkaufen musste, begann eine unsägliche Pechsträhne für die Familie. Um die Pechsträhn zu beenden, wollten die Brüder den Stein nun wieder in den Besitzt der Familie bringen. Am Ende konnten sie den Stein dann auch wieder an seinen ursprünglichen Platz bringen und auch hoffentlich die Pechsträhne beenden.

      Der Fluch (Teil 5): Eine Wunde im Herzen der Welt

      Der Nächste Weg führt Batman, durch die Hilfe von Orakel, nach Kalkutta. Viel konnte Orakel Batman zwar nicht sagen, vor Ort wartet aber ein Informant auf ihn. Ras ist sehr vorsichtig und verbindet seinen Computer nicht mit dem Internet, so dass sich die Suche nach ihm und seinen Schiff weiterhin als sehr schwierig gestaltet. Vor Ort trifft Batman dann, neben einen kleinen mutigen Straßenjungen, dann auf seine Informantin, welche keine geringe als Lady Shiva ist. Zusammen begeben sie sich auf die Suche nach dem Virus und werden dabei auf Schritt und Tritt von dem Jungen verfolgt, welchen Batman innerhalb kürzester Zeit in sein Herz geschlossen hat. Beim Aufeinandertreffen mit Ras seinen Helfen will dieser dann Batman helfen und wird kaltblütig von diesen erschossen. Trotz des Schocks und der Trauer kann Batman fokussiert bleiben und den Virus in mitten eines riesigen Festes ausfindig machen und unter Wasser bergen.

      Der Fluch (Teil 6): Gothams Seuche

      Die letzte reise führt Batman nun zurück nach Gotham. Hier gibt es aber mehrere mögliche Ziele welche Ras auswählen könnte um möglichst viele Menschen zu infizieren. So beobachtet Robin eine Bootsaustellung, Nightwing ein Baseballspiel, Huntress ein Theater und Batman ein Casino. Die Bürger von Gotham sind durch die Seuche zwar sehr vorsichtig geworden, doch alle Ziele werden wohl trotzdem viele Besucher anlocken. Wie es der Zufall aber will, trifft Batman an seinem Objekt schnell auf die Helfer von Ras. Batman fordert aber keine Hilfe von Robin und Co. an, da diese zu weit weg sind und er zudem der Meinung ist es alleine zu schaffen. Robin, Nightwing und Huntress begeben sich indes zum Hafen und warten auf Infos von Orakel um Ras seinen Computer zu hacken. Darauf befinden sich nämlich immer noch die gesamten Daten des Seuchenrad und somit die einzige Möglichkeit für ein Gegengift. Im Casino konnte Batman die ersten Terroristen ausschalten und hat deren Plan auch durchschaut. Das Gift wurde in das Büfett gegeben und soll somit alle Gäste infizieren. Um das Gift auch wirklich unschädlich zu machen, löst Batman den Feueralarm aus und dreht die Gasleitung auf. Nun betritt auch Bane die Bildfläche und fordert Batman zum Kampf heraus. Als fast schon alles nach einem erneuten Knighfall ausschaut, erinnert Batman sich an seine verstorbenen Elter und die damit verbundene Wut und schafft es Bane zu besiegen. In der Zwischenzeit ist auch die Gasleitung explodiert und das Casino brennt nieder.

      Der Fluch (Teil 7): Springflut

      Orakel ist es nun endlich gelungen den Standort von Ras seiner Jacht ausfindig zu machen und gibt den Standtort sofort an Robin und Co. weiter, welche sich unverzüglich auf den Weg machen. Ras und Talia haben durch die Explosion und das Feuer bereits von Bane seinem scheitern erfahren. Beide scheinen aber nicht wirklich unglücklich darüber zu sein, allen voran natürlich Talia die Bane nun nicht heiraten muss. Der Plan, die Jacht lautlos zu betreten und den Computer per Satellit von Orakel hacken zu lassen, scheitert allerdings schon im Ansatz. Während Huntress und Nightwing die Terroristen beschäftigen begibt sich Robin im inneren der Jacht auf die Suche nach dem Computer. Diesen findet er zwar schnell und kann ihn auch gleich mit der nötigen Hardware ausstatten, damit Orakel an die Daten kommt, diese sind aber größer als erwartet, so dass Orakel erst andere Computer mit mehr Leistung anzapfen muss, um die Daten so schnell es geht zu laden. Die vielen Helfer von Ras machen die ganze Sache auch nicht einfacher, zudem Huntress und Nightwing nun auch Bekanntschaft mit Tali und Ras machen dürfen. In letzter Sekund, kurz bevor die Stromverbindung getrennt wird, gelingt Orakel der Datenklau und Robin kann seine Freunde im kampf unterstützen.

      --> Irgendwie bekomme ich das Ende gerade nicht mehr zusammen. :kratz:

      Stimmt, dass Boot explodiert und die Polizei sammelt die Gauner am Hafen ein! Natürlich nicht Ras und Talia bzw. unsere Helden.

      Meinung:

      Wieder ein tolles Heft, mit unterschiedlichen aber vielen tollen Zeichnungen. Alleine schon das Cover ist ein Hit!
      Die Handlung war für meinen Geschmack zwar ab und zu etwas zu einfach gestrickt, z.B. dass Batman einfach so den Schotten vertraut oder wie einfach er dann Bane besiegt aber dass tut der Atmosphäre für meinen Geschmack keinen Abbruch und ist Meckern auf hohem Niveau. Der Kampf mit Bane erinnert mich auch an eine aktuelle Story aus dem King Run, als Batman sich durch Arkham kämpft und Bane dann mit einer einfachen Kopfnuss auf die Bretter schickt. Der kurze Exkurs über die schottischen Steine fand ich auch sehr angenehm und nicht zu aufdringlich oder langatmig.
      Schon witzig wie umständlich es damals war einen Computer zu hacken und was Orakel für Mittel und Wege findet um die Probleme zu lösen. Allgemein finde ich Orakel und Huntress sehr unterhaltsam und würde gern mehr über die beiden lesen
      Das Who´s Who und die Gazette sind wieder super Fanservice und runden die tollen Storys noch ab. .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thias ()

    • Heft #23 - Der Fluch Epilog


      Neuanfänge

      Mit dieser Story wird der Fluch beendet und alle offenen Handlungsstränge werden abgeschlossen. Das GCPD sammelt bereits wie schon im vorherigen Heft die übrigen Terroristen von Ras ein und bringt sie hinter Gittern. Bullock versucht zwar mehr über ihren geheimen Anführer in Erfahrung zu bringen, seine Anhänger würden aber lieber sterben. Die letzten Terroristen, welche noch nicht verhaftet wurden, planen indes ihre Kameraden zu befreien und greifen das GCPD an. Kurz vor dem Angriff nähern sich auch Gordon und Sarah wieder an und wollen an ihrer Ehe arbeiten. Bevor sie dies aber machen können, überwältigen sie noch mit einer Handvoll Polizisten die Angreifer und säubern dadurch Gotham von den Terroristen. Die restlichen Polizisten fahren in Gotham streife um die Stadt vor Plünderern zu schützen. Die meisten Bürger stehen nämlich Schlange um das Gegenmittel zu bekommen. Da es für Batman aktuell nicht viel zu tun gibt, begibt er sich als Bruce Wayne in die Öffentlichkeit um die knappen Ressourcen zu verstärken. Trotz des Gegenmittels sind es aber doch mehr Tote als erwartet und Bruce ergreift die Fluch und überlässt Mr. Fox die Klärung der weiteren Unterstützung. Indes streift auf Robin durch Gotham und kämpft gegen vereinzelte Plünderer. Dabei entdeckt er einen kleinen Junger in einer Gasse, welcher sehr krank ausschaut und von seiner Mutter alleine gelassen wurde. Robin verspricht ihm schnelle Hilfe und bringt ihn sofort in ein Krankenhaus, dort angekommen ist der kleine Junge aber bereits verstorben. Gemeinsam betrauern Bruce und Tim die aktuellen Ereignisse und bezweifeln den Sinn hinter ihrer Arbeit und empfinden die aktuelle Situation als Scheitern. Zum Glück ist da noch Alfred, der beiden eine ordentliche Ansage macht und wieder auf den richtigen Weg führt.

      Meinung:

      Ein würdiger Abschluss für das nächste tolle Event. Sehr gut gefällt mir, dass am Ende zwar alles geklappt hat, es aber doch kein Happy End ist. Die Leichenhalle war schon ein kleiner Schock aber der Tod des Jungen war dann doch schon herb. Beim lesen und auch beim schreiben jetzt, muss ich mir da doch schon eine Träne verdrücken. Die Story und die handelnden Protagonisten oder auch die Bürger agieren sehr nah an der Realität. Mich freut es aber auch umso mehr, dass Gordon und Sarah einen Neuanfangen versuchen und beide sich in den anderen besseren hineinfühlen können.

      Das Gefängnis

      Die Story spielt zwar nach dem Fluch, ist zeitlich aber nicht unmittelbar danach anzusiedeln.
      Batman liegt in den Armen von Talia im sterben und sie blickt zurück wie es überhaupt dazu gekommen ist. Ras hatte innerhalb seiner Gefolgschaft Verräter ausgemacht und diese durch die Talia hinrichten lassen. Der absolute Gehorsam von Talia hat ihn dabei sehr stolz gemacht. Weniger stolz war er, als er in Talia ihrem Gesicht eine Regung von Mitleid gesehen hat. Er hat nun das Gefühl, dass er sie verlieren könnte und beschließt die letzte "Verbindung" zur Außenwelt zu kappen und Batman zu ermorden. Den Auftrag gibt er auch sofort an Talia weiter und diese macht sich als Brave Tochter auch gleich an die Arbeit. In alten Arkham stellt sie ihm eine Fall und Ras lockt Batman in die Anstalt, indem er sagt Talia wurde dorthin entführt. Batman ist sich der Falle zwar bewusst, macht sich aber trotzdem auf den Weg. Während er in einen Kampf mit drei der besten Kämpfer von Ras verwickelt ist, lässt Talia Gas in den Raum und lässt Batman dort sterben. Da Batman sich aber nicht so schnell geschlagen gibt und sogar nach Talia ruft, verlässt Talia den Nachbarraum durch den sie ihn beobachtet hat und wartet vor der Tür um ihn zu erschießen. Das Gift war aber zu stark und Batman hatte keine Chance zu entkommen. Talia betritt dann nach einer ganzen den Raum und findet den leblosen Batman und trauert um ihn. In ihren Armen fängt Batman dann aber doch an zu zucken und Talia muss eine Entscheidung treffen, Batman retten und ihren Vater enttäuschen oder Batman und ihre damit verbunden Träume aufgeben. Zum Glück entscheidet sich Talia für ersteres und begibt sich zurück zu ihrem Vater um ihn reumütig um Verzeihung zu bitten.

      Meinung:

      Was für eine starke Story, sie trifft die Dreiecksbeziehung zwischen Talia, Ras und Batman perfekt. Vor allen Talia und ihre Gefühlswelt wird sehr gut dargestellt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thias ()


    • Special #5:

      Jaaa, ich hab's auch endlich geschafft :D
      Zur ersten Story möchte ich gar nicht mehr viel schreiben, außer dass ich die Schotten sehr gerne mochte und ich froh bin, wie Batman mit Ihnen umgegangen ist. Tolle Story, weiter geht's in Kalkutta.

      Hier erleben wir eine sehr traurige Geschichte, denn Batman inspiriert einen Jungen zu Mut, wird dabei aber angeschossen und überlebt nur knapp. Lady Shiva mischt auch mit und mochte ich gerne. Die würde ich gerne mal öfter sehen. Auch hier wieder eine coole Geschichte und auf geht es zum letzten Ziel, Gotham.

      Der Kampf Bane vs. Batman war super, hat mir viel Spaß gemacht. Auch wie Batman letztendlich gewinnt war super in Szene gesetzt. Auch das Huntress wieder mitmischen darf gefällt mir sehr gut.

      Die letzte Geschichte rundet das Heft perfekt ab. Huntress, Nightwing und Robin nehmen es mit Ra's, Talia und ihren Schergen auf. Robin sorgt dafür, dass Oracle alle nötigen Daten erhält, um ein Gegenmittel herzustellen. Am Ende war ich nur verwirrt: Wurde mit den Gangstern ein neuer Story-Strang angeteasert? Harvey meinte ja, die Gangster würden aus Blüdhaven stammen? Dachte auch erst, dass sind alle vom Boot, aber die Aussage hat mich verwirrt.

      Ansonsten ein großartiges Heft, dass mir viel Spaß gemacht hat und tolle Zeichnungen hatte. In Punkten vergeben ich 9/10 Punkten.

      PS: Nachdem wir hier ja Deadman hatten: Der ist auch in Batman: Damned mit von der Rolle! Überlege mir deshalb inzwischen, ob ich mir das Ding doch noch hole :D
      Auf der Suche: DKH sucht momentan nix
    • Heft #24 - Crossover Final Night


      Schreie in der Nacht

      In Gotham scheint die Sonne nicht mehr und der Strom geht auch nicht, so ist es nicht nur dauerhaft dunkel, es wird auch immer kälter. Das GCPD wie immer unterbesetzt und schafft es alleine nicht die Straßen sicher zu machen. So gibt es mal wieder eine Ausgangsperre, an die sich leider nicht alle halten. Während nun Robin und Huntress im Team und Batman alleine durch Gotham streifen und helfen wo es nur geht, werden sie von einer Radiosendung begleitet. Der Moderator der Sendung ist sehr mürrisch, unzufrieden und macht alles schlecht. Gotham und die Menschheit sind verloren, es gibt keine Hilfe und jeder ist sich selbst der Nächste. Während all seiner Hasstiraden und vereinzelten Telefonanrufer, welcher ihm mal zustimmen oder versuchen zu widersprechen, sieht man unsere Helden immer wieder in Aktion. Huntress ist aktuell unzufrieden, da sie während Batman seiner Abwesenheit zwar aushelfen durfte aber kein wirkliches Teammitglied ist. Laut Robin hat Batman auch nicht wirklich vor weiter mit Huntress zu kooperieren, diese wird aber Gotham so schnell nicht verlassen. Zum krönenden Abschluss wird der mürrische Moderator am Ende noch überfallen und von Batman gerettet, wodurch seinen eigenen Thesen widerlegt werden.

      Meinung:

      Ganz nett aber auch nicht mehr. Das Zusammenspiel zwischen Huntress und Robin gefällt mir gut, da ist viel Charme dabei und es entstehen teils witzige Dialoge. Der Moderator hat mich teilweise echt wütend gemacht aber wurde am Ende durch Batman noch bekehrt. Besonders lustig war Batman sein abschließender Satz, " Seien sie etwas mehr optimistisch." oder so ähnlich. Zeichnungen sind wieder gut, da kann man nicht meckern.

      Iced !

      Die Sonne scheint schon längeren nicht mehr aufgegangen zu sein, wodurch tiefster Winter mit riesigen Schneebergen herrscht. Während Robin einige Gangster ding festmacht, welcher auf Schneemobilen unterwegs sind, tauch plötzlich Spoiler auf. Robin und Spoiler scheinen sich schon länger zu kennen aber Robin nennt sie nur beim ihren richtigen Namen. Allgemein ist Robin nicht wirklich von Spoiler ihrem Auftauchen begeistert, während Spoiler Feuer und Flamme ist. Während Robin Spoiler auf dem Schneemobil mitnimmt, treffen sie auf eine kleine Bande welche gerade in ein Geschäft einbrechen wollen. Unwillig nimmt Robin die Hilfe von Spoiler an und attackiert die Gauner. Dabei stürzt er mit einem der Diebe durch das Dach in das Geschäft und ist kurz benommen, so dass Spoiler ihm helfen muss. Gemeinsamen können sie den Gauner mit der Kettensäge zwar besiegen, das Dach bricht aber kurz darauf unter der Schneelast zusammen und begräbt alle unter sich. Robin kommt als erstes zu sich und befreit die anscheinend leblose Spoiler vom Schnee. So leblos ist diese aber nicht, wie Robin während der Mund zu Mund Beatmung feststellt. Spoiler würde am liebsten den Laden gleich wieder verlassen aber Robin möchte den Dieb noch befreien, da für ihn und Batman alle gleich sind. Widerwillig hilft Spoiler Robin und zusammen finden sie zwar nicht den Dieb aber dafür eine Mutter mit ihrem kleinen Kind, welche sich anscheinend in dem Laden versteckte. Mitten in der Rettungsaktion befreit sich aber auch der Gauner und greift alle mit der Kettensäge an. Robin behält aber zum Glück einen kühlen Kopf und kann den Angreifer besiegen. Außerhalb es Landens zeigt sich Spoiler nicht nur einsichtig, also dass es richtig war nach dem Dieb zu suchen, sondern auch die Sonne ist wieder am Himmel zu sehen.

      Meinung:

      Eine gute Story aber auch hier wieder nichts besonderes aber trotzdem gut. Ich frage mich nur, wo Spoiler herkommt und warum man bisher nichts von ihr gehört an und warum Robin so genervt ist? Schön ist der Dialog zwischen den Beiden, als es um die Suche nach dem Gauner geht und Robin die Prinzipien von Batman und ihm erklärt.

      Wenn ich es richtig gelesen hab, Zeichnet Kelly Jones hetzt nur noch die Specials und nicht mehr die reguläre Heftserien. Der Infoteil ist zwar weiterhin interessant, die Leserbriefe überfliege ich aus Zeitgründe aber meist nur noch, da diese sich meist wiederholen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thias ()


    • Heft #23:

      Ein guter Abschluss der Fluch Storyline, mit wirklich heftigen und erschreckenden Momenten. Die Leichenhalle und der Junge waren richtige Schocks und haben mich wirklich traurig gemacht. Und wie Thias schon geschrieben hat, ist das Verhalten der Bürger nah an der Realität. Die Gordons freuen mich auch und ich bin auch gespannt, wie es mit der Bürgermeisterin weitergeht. Hat mir alles ziemlich gut gefallen.

      Die zweite Story fand ich eigentlich auch ganz gut, allerdings hat mir die Erzählweise nicht ganz so zugesagt. Interessant war sie dennoch, gerade die Gefühlswelt von Talia. Würde immer noch 8,5/10 Punkten geben.
      Auf der Suche: DKH sucht momentan nix
    • Batman #23




      Zu Story 1

      Auch ich schließe mich dem an und sage das dies ein super Abschluß der Handlung war. Und auch bei mir hat die Situation mit dem jungen einen Kloß im Hals erzeugt. Das sind dann die guten Momente wenn man nach jahren wieder ein Heft liest. Man hat schon das ein oder andere vergessen und dann springt es einen plötzlich wieder an.Und natürlich sehr schön das die Gordons wieder zueinander finden.


      Zu Story 2

      Die Story ist sehr fesselnd, gefällt mir sehr gut. Mein Highlight sind aber die Zeichnungen. Viell. teusche ich mich da aber für mich sieht es so aus als ob der Zeichner versucht der Geschichte ein wenig 70er Jahre Optik zu verpassen. Zumindest Ras Outfit schreit schon ganz schön danach finde ich. :D


      Insgesamt eine weitere gute Batman Ausgabe. 8/10
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen: