Batman Lesemarathon: Batman Real-Serie (1997 - 2001)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Thias schrieb:

      LordKain1977 schrieb:

      es wird leicht angedeutet das Vesper vielleicht etwas hinterhältiges vorhat.
      Habe ich was übersehen?
      Das ist noch eine Szene bevor Alfred Vesper persönlich kennengelernt hat,kurz nach beginn des zweiten Heftes. Wenn Bruce zu Bett geht und Alfred vor der Tür zu ihm sagt Er solle auf der Hut sein und "und lassen sie nicht die Maske fallen, weil Miss Vesper sie mit Ihrem Charme betört."
      Auch wenn Alfred sie später ja mag nachdem er sie kennengelernt hat so habe ich das was er zu Bruce sagte interpretiert das er das ganze für nicht ganz koscher hält.
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • Heft #34 - Time Warp 2 - Schwarze Magie Teil 2



      Schwarze Magie Teil 3: Teuflisches Spiel

      Etrigan täuscht einen Angriff auf Batman vor, nur um ihn weg vom Joker zu locken und mit ihm zu sprechen. Batman geht dabei vor allem darauf ein, dass man dem Joker nicht trauen kann und Etrigan versichert, dass er Batman eigentlich nichts antun möchte. Der Joker wollte den beiden eigentlich folgen. Mit der Zeit wird er aber skeptisch und schaut mit seinen Handlangern nach den beiden. Batman attackiert darauf hin überraschend den Joker und seine Helfer, so dass Etrigan gerade noch den Joker retten kann und mit ihm die Flucht ergreift. Kurze Zeit später lauscht Batman den Bericht von Mackenzie Bocks, welcher die Bücher aus Jokers Szene analysiert hat. Durch das Gespräch mit Etrigan, wusste Batman aber schon was der Joker getan hat und begibt sich kurz darauf zu den Handlangern. Diese verraten nach einem kurzem Verhör auch das Versteck des Jokers. Im Versteck angekommen und in dem Wissen Etrigan nicht wirklich gewachsen zu sein, sät er Zwietracht zwischen Etrigan und dem Joker. Der Joker muss dann auch gestehen, dass er Etrigan betrogen hat und ihn nicht von seinen menschlichen Hülle befreien kann. Etrigan rastet daraufhin aus und steckt alles in Brand und möchte, dass der Joker in der Hölle leidet. Batman kann den Joker aber nicht vor dem Feuer retten, sonder auch Etrigan davon überzeugen dass der Joker in Arkham besser aufgehoben ist.

      Dark Genesis

      Die Dark Genesis ist über Gotham, ich glaube dass ist ein Event oder Crossover?
      Zumindest sorgt die Dark Genesis dafür, dass die Bürger von Gotham deprimiert sind und zum Teil auch die Lust am leben verlieren. So steht Gordon vor dem Bat-Signal aber schaltet es nicht ein, da es eh nichts ändern wird. Und Orakel soll Batman helfen aber glaubt nicht an ihre Fähigkeiten und möchte lieber aufgeben. Oder auch Alfred und Vesper trösten sich durch Zufall gegenseitig am Telefon. Die schwersten Aufgaben haben aber Batman und Bullock. Batman trifft bei seiner Patrouille auf eine Mutter, welche keinen Sinn im Leben sieht und sich von einem Dach stürzen möchte. Er schafft es aber am Ende sie gerade noch zu retten und zu überzeugen dass es sich lohnt für ihre kleine Tochter am Leben zu bleiben. Bullock hat es hingegen am Telefon mit einem Geiselnehmer zu tun. Während Bullock ihn am Telefon beschäftigt, begibt sich Montoya zum Tatort. Bullock schafft es aber nicht nur in abzulenken, sonder auch dass er sich Montaya stellt und aufgibt.

      Meinung:

      Besonders gut finde ich den inneren Konflikt von Batman, dass er den Joker gerettet hat und dass obwohl er einer der größten Schurken. Schön ist auch die abschließende Huldigung der Feuerwehr, welche laut Batman die wahren Helden sind. Ein guter Abschluss einer durchschnittlichen Story.

      Die Zweite Story hat mir richtig gut gefallen, sowohl der Part mit Batman und der Frau, als auf die Story rund um Bullock. Wobei mir Bullock noch besser gefallen hat und sich immer mehr zum Sympathieträger entwickelt. Die Story ist sehr tiefgründig und hat mir demzufolge wirklich richtig gut gefallen, da es zeigt, dass jeder sein Päckchen zu schultern hat.
    • Heft #35 - Nathan Finch



      Räder der Gerechtigkeit

      Gloria Osteen wacht mitten in der Nacht von einem Albtraum auf, in dem sie von Batman und einem Mann namens Nathan Finch träumt. Im Traum wurde sie von Finch entführt und später von Batman gerettet, aber als Finch zu fliehen versuchte, trat er auf dünnes Eis und fiel in das eiskalte Wasser und starb anscheinend. Innerhalb von General Robotics bemerkte das Sicherheitspersonal einen Eindringling. Die Wachen versuchten den Eindringling ohne Glück aufzuhalten, denn noch nicht einmal eine Kugel kann den Eindringling stoppen. Als das gesamte Sicherheitsteam den Eindringling umzingelte und ihn auf dem Dach in die Enge treibt, springt dieser einfach vom 8.Stock auf die Straße. Gordon teilt Batman den Fall mit und bemerkte auch, dass General Robotics bei den Ermittlungen nicht kooperiert. Batman forderte Robin auf, so viel wie möglich über das Unternehmen zu recherchieren, während er am Tatort nach weiteren Hinweisen sucht. Batman findet ein zerstückeltes Roboterbein in der Nähe des Tatorts. Er beschließt Gloria Osteen zu besuchen, da sie die Geschäftsführerin des Unternehmens ist.Sie erzählte ihm, leicht verwirrt, dass Nathan Finch sie gerade angerufen hat. Auch wenn Batman glaubt, dass Nathan Finch tot ist, verwanzt er den Schreibtisch von Gloria.
      Während Batman vom Tatort ein Roboterbein mit in die Bat-Höhle bringt und analysiert, versucht sich Robin bei General Robotics einzuhacken. So wirklich schwierig scheint dies, trotz des vielen Sicherheitspersonals und Vorsichtsmaßnahmen. Anscheinend sind auch viel mehr Besucher und Personen in dem Gebäude als erwartet. Über das Mikrophone an Glorias Schreibtisch erfährt Batman von einem geplanten treffen zwischen Gloria und Finch. Dieser möchte eine spezielles Teil ihrer Firma. Bei diesem treffen verliert Gloria aber die Nerven und schießt mehrfach auf Nathan. Diesen tun die ihm aber nichts an und es wird klar, dass er zur Hälfte eine Maschine ist. Batman kommt Gloria zum Glück zur Hilfe an kann Nathan in einen Kampf verwickeln. Batman schafft es dann Nathan in einen Schredder zu "werfen", so dass er seine künstlichen Beine verliert. Damit Nathan aber nicht komplett stirbt, versucht Batman ihn aber zu retten. Nathan selber ist es aber wichtiger Batman zu töten und zieht ihn in den Schredder.

      Todesmaschine

      Nachdem Batman vergebens versucht hat Nathan mit einem Batrang am Arm zu verletzten, hilft ihm Gloria und zieht Nathan mit einem hydraulischen Magneten von Batman weg. Aber auch ohne Beine schafft er es zu vielen. In dem Batrang ist aber ein Sender verbaut, so Batman ihn durch die Hilfe von Robin verfolgen kann. Er verfolgt ihn bis in die Kanalisation und findet dort auch seinen Batrang und wird hinterrücks von Nathan attackiert. Nach einem kurzen Kampf flieht er dann noch tiefer in die Kanalisation. Während der Verfolgung wird Batman dann auch klar, dass es nicht um Gloria geht sondern um ihn, da er Nathan damals nicht retten konnte. Bei einem weiteren Kampf unter Wasser kann Batman zwar einen künstlichen Arm von Nathan abtrennen, dieser kann aber trotzdem fliehen. Während sich Nathan in seinem Versteck einen neuen Körper baut und seine Rache vorbereitet, begibt sich Batman zu Gloria und hinterlässt ihr den künstlichen Arm und eine Notiz, dass sie nicht das Ziel ist.

      Meinung

      Wieder eine gute Geschichte aber auch hier wieder nicht mehr. Der Großteil der letzten Storys war mir leider etwas zu "abgedreht" und hatte weniger mit Detektivarbeit zu tun, was vor allen die ersten Storys so genial gemacht haben. Ich hoffe, dass sich dies jetzt nach dem Time Warp wieder ändert.
    • Batman #35





      Zu Story 1
      Ein durchschnittliches Ende einer leider durchschnittlichen Geschichte. Das okkulte hat insgesamt nicht zu Joker gepasst und Etrigan war in dieser Geschichte dann doch etwas zu unterfordert bzw nur schmückendes Beiwerk. Einzig das hadern Batmans mit sich selbst Aufgrund der Entscheidungen die er getroffen hat war ganz gut.

      Zu Story 2
      Dark Genesis. Sehr starkes Heft. Aufgrund des Dark Genesis Events haben die Menschen jegliche Hoffnung und positive Einstellung verloren. Batman versucht eine Mutter vor dem Selbstmord zu retten, Bullock einen Geiselnehmer davor sich und die Geiseln zu ermorden und Orakel muss versuchen ihr Selbstmitleid zu überwinden. Richtig gute Storys vor allem Bullocks Part war Top.

      Das war dann also der zweite Time Warp. Zusammenfassend muss man sagen das diejenigen die ihn damals nicht mitgemacht haben auch nichts verpassten. Ein, zwei gute Hefte, mehr hatte es auch nicht.
      Ich bin jedenfalls jetzt endlich erstmal froh Kelley Jones hinter mir lassen zu können. Das war zum Ende hin schon echt sehr schwer zu ertragen.
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • Batman #35





      Die Geschichte war gut. Flott und knackig erzählt und ohne viel tamtam. Muss auch mal sein darf aber in den nächsten Heften gerne wieder etwas "mehr" werden. Ich weiss jetzt nicht mehr ob wir Nathan Finch überhaupt wiedersehen werden aber ich fande den Charakter durchaus Ok. Auf ein weiteres Stelldichein hätte ich schon lust. Auch die Figur der Gloria Osteen war äußerst interessant. Da wäre noch richtig viel Stoff für zukünftige Geschichten vorhhanden mMn.
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • Bin auch endlich dazugekommen, alles zu lesen. Gebe jetzt nur kurze Fazits ab:


      Heft #29 & #30:

      Die Man-Bat-Story hat mir relativ gut gefallen, auch wenn der Schauplatz nicht in Gotham war. Dennoch bin ich inzwischen zu einem Man-Bat-Fan gereift, ist ein interessanter und tragischer Gegner von Batman.
      Die Totengräber-Story hat mir auch sehr sehr gut gefallen. Würden beiden Heften 8/10 Punkten geben.


      Heft #31:

      Auch ich muss sagen, dass mir der Spectre-Teil überhaupt nicht gefallen hat. Fand das ganze nicht gut geschrieben und Spectre ist mir total unsympathisch. Der Erzählstrang um Bruce hingegen ist toll und teilweise sehr spaßig inszeniert. Daher 7/10.


      Heft #32:

      Wow, die Story fand ich absolut super. Tolle Sicht durch die Augen des Mörders. Ich will nicht wissen, wie häufig sowas in echt vorkommt. Hat mir wirklich sehr gut gefallen. Und die ganze Bruce-Story macht weiterhin Spaß. 8,5/10 Punkten.


      Heft #33:

      Joker is back! Eine witzige und größenwahnsinnige Story, perfekt für den guten alten Clownprinz des Verbrechens. Etrigan mag ich eh total gern mit seinem gereime, was auch total gut ins Deutsche übersetzt wurde. Das Bild, dass @Thias von Robin hochgeladen hat, fand ich auch schrecklich. Und auch seine Reaktion war total komisch. Dachte erst, er wurde eventuell ausgetauscht oder so. Zeichnungen finde ich auch nicht immer so pralle und bin mir sicher, Kelley Jones wird nicht mehr mein Freund :D Gebe dem Ganzen 8/10 Punkten.


      Heft #34:

      Guter Abschluss um Joker und Etrigan, Batman's innerer Konflikt ist super.
      Noch besser fand ich allerdings die zweite Story. Wie Harvey und Batman den Leuten helfen war super inszeniert und geschrieben. Hat mir richtig gut gefallen. 8,5/10 Punkten.
      Kann mir noch jemand mehr zu diesem Dark Genesis sagen?


      Heft #35:

      Fand die Geschichte recht interessant, gerade mit dem Rückblick auf das erste Verbrechen. Gloria, die das alles vergessen wollte und immer noch den Umhang von Batman hat. Nathan, der Batman für seinen Tod verantwortlich macht und nicht weiß, dass er versucht hat ihn noch zu retten. Ich hoffe, wir bekommen hier nochmal was zu sehen. 8/10 Punkten.

      So, jetzt sind wir alle wieder gleichauf ;) Bei mir sind es tatsächlich nicht mehr viele Bände, da alles, was mit dem Niemandsland zu tun hat, ich mir gerne in den neuen Bänden von Panini besorgen will. Allerdings habe ich noch den ein oder anderen Special- bzw. Sonderband, den ich hier dann auch mitlesen würde. Am Ball bleibe ich hier dann auf jeden Fall :ok:
      Auf der Suche: DKH sucht momentan nix
    • Heft #36 - Flammendes Inferno


      Eine Welt in Flammen

      Wir treffen hier zum einen auf Firelfy, welcher sich in einem schäbigen Absteige vor dem Gesetzt versteckt. Und zum andern auf Waley Dalbert, welcher von Bollock und Montoya wegen Trunkenheit am Steuer verhaftet wird aber plötzlich verschwindet. Kurz darauf kommt auch Dalbert in das Motel, in welchem Firefly sich versteckt. Da dieses aber asugebucht ist, möchte der Vermieter Firelfy aus dem Zimmer werfen um es Dalbert zu geben. Dieser erkennt aber das Potenzial von Firelfy und mietet das Zimmer des Vermieters, welcher sich daraufhin selber ein Hotel begibt. Da Dalbert von dem FBI gesucht wird, schalten sich nun auch Batman und Robin ein und suchen zusammen mit der Polizei nach ihm. Es wird aber immer mysteriöser, da Dalbert anscheinend an mehren Orten gleichzeitig sein kann. Mitten in diesem Durcheinander taucht dann ein alter Bekannter Namens John Jones auf. Durch den Vermieter des Hotels und das Geld mit welchem er sich in Ritz Marlton einbuchen wollte, erfährt die Polizei den Aufenthalt Ort von Dalbert. Fast zeitgleich treffen Montoya, Bullock, Jones, Batman und Robin am Motel ein. Als Firefly die Gefahr erkennt, brennt er alles und jeden nieder.

      Tage des Feuers

      Batman schaffte es abermals Firefly zu besiegen und Robin zu retten. Bis auf Jones scheinen auch alle halbwegs unversehrt dem Feuer entkommen. Jones hat es aber schlimm erwischt und wird von Bullock ins Krankenhaus gebracht. Robin und Batman ziehen sich in die Bat-Höhle zurück und lassen sich von Alfred versorgen. Batman hat es aber doch etwas mehr erwischt, so das Alfred ihn sedieren muss, damit er zum Abend wieder fit ist. Trotz Verbrennungen 2.Grades tauchte Jones völlig gesund in GCPD auf und wollte mit Gordon sprechen. Er wusste, dass Batman mithört und verschwand zusammen mit diesem kurz darauf und plötzlich aus dem Büro, was Gordon zwar nicht wunderte aber sauer aufstieß. Batman und Jones aka Martian Manhunter können Dalbert zwar bei seinem nächsten Überfall überraschen, werden aber von Firefly gestört, so dass Dalbert fliehen kann. Martian Manhunter erklärt Batman dann, dass Dalbert ein Wissenschaftler ist und in der Zeit zurückreisen kann und sie ihn wohl nie wieder sehen werden.

      Meinung:

      Klasse Story mit unerwarteten Handlungsverlauf! Das Heft hat mir sehr gut gefallen!

      ------------------------------

      Ja, ich lebe noch und versuche den Thread nun auch wieder regelmäßig zu beleben. Ich hoffe, dass es noch ein paar Leute gibt, dies sich dafür interessieren?

      Das Special 7 haben ich ausgelassen, da es zu einem völlig anderem Event gehört und ich dieses gegebenenfalls nachschieben werde.
    • Batman #36



      Schön das wir mit einem meiner absoluten Lieblings Batman Hefte der Dino Zeit wieder einsteigen.
      Der Firefly dieser DC-Zeit ist heute immer noch meine liebste Variante. So möchte ich ihn auch gerne auf der großen Leinwand erleben.
      Die Geschichte ist wirklich, wirklich einzigartig gut und fesselt einen durchgängig obwohl Zeitreisengeschichten ja oft immer so meh sind. Wie alle Zahnräder gen Ende ineinander greifen macht richig Spaß zu erleben.
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • Heft #37 - 60 Jahre Jubiläumsausgabe

      Die Jubiläumsausgabe beinhaltet 4 kleine Storys, welche aber eher Fanservice sind, als dass sie für die Kontinuität der Reihe wichtig sind. Spaß machen die Storys allemal, vor allem da die Story rund um den Dino mehrfach in den Leserbriefen gewünscht wurde. Da ich das Heft schon vor einiger Zeit gelesen habe, kann ich mich nicht mehr so recht an die Reihenfolge der Geschichten und auch nicht an jedes Detail erinnern.

      Story 1 - Ein tolle Geschichte, über dass Verhältnis zwischen dem kleinen Bruce und Alfred, welche dass die ganze Beziehung der beiden vertieft und auch abrundet.

      Story 2 - Das erste Zusammentreffen von Batman und Lex Luthor, mit einem kleinen Auftritt der JL

      Story 3 - Batman und Kyle Rayner treffen aufeinander, wobei Batman als eine Art Mentor auftritt.

      Story 4 - Es wird erzählt, wie Batman an den Dino in seiner Höhle gekommen ist.

      Mein Highlight ist definitiv die Story mit Alfred und Bruce!

      ------------------------------------

      Als nächstes kommt Special #8 an die Reihe!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thias ()

    • Schön, dass es hier weitergeht, um ehrlich zu sein, ich dachte, ihr seid hier schon längst fertig, bei dem Tempo, das ihr damals vorgelegt habt. :D

      Zu Batman #36:

      Tolles Heft mit interessanter Geschichte! Macht Spaß, es hinterher noch einmal zu lesen, wenn man endlich weiß, was es mit Dalbert auf sich hat. :) Ich erinnere mich noch gut daran, dass mir das Heft nicht immer so gut gefallen hat. Den Dalbert Plot fand ich seltsam ("Wieso kann Batman den Bösewicht nicht fangen, wäh!" :D) und dieser John Jones war auch eine ganz komische Type. Dazu kam dann noch, dass das Cover des zweiten Hefts irgendwie gar nichts mit dem Inhalt zu tun hatte, bis auf das Feuer. Wer zur Hölle ist dieser gruselige Riese im Hintergrund?! WTF!

      Erst Jahre später, als ich mich ein bisschen besser im DC Universum auskannte, ergab diese Geschichte für mich Sinn. Ow, das ist der Martian Manhunter, aber getarnt (den kannte ich damals nämlich überhaupt nicht) und Feuer ist seine Schwachstelle. X/ Und die Geschichte um Dalbert gefiel mir später dann auch besser. Hat mich dann auch richtig gefreut, dass man die Figur nicht vergessen hat und später nochmal in einer anderen Geschichte (und einem anderen Comic, nämlich Booster Gold) hat auftreten lassen.

      Zu Batman #37:

      Ja, das ist auch eines meiner Lieblingshefte! :love: Das fängt beim tollen Bat-Logo Cover an und hört bei Detective Comics #27 auf. Alle enthaltenen Geschichten sind klasse, aber die um den Dinosaurier (bzw das Ende und Alfreds Monolog) gefällt mir besonders gut. Ich weiß noch, die Story aus Bruces Kindheit mochte ich damals nicht so sehr. Warum? Ganz einfach: "Wäh, da ist ja gar kein Batman drin und sein Vater sieht irgendwie gruselig aus!" :D Heute weiß ich diese Rückblende natürlich eher zu schätzen.

      Thias schrieb:

      Story 3 - Batman und Hal Jordan treffen aufeinander

      Das war aber Kyle Rayner. :D Die Story mochte ich früher auch nicht. Wieso ist Batman so fies zu Green Lantern (kannte ich damals übrigens auch nicht... erkennt ihr das Muster? :whistling: ), der will doch auch nur das Verbrechen um die Brosche aufklären? Tjaja. :rolleyes:
    • Belmont schrieb:

      Kyle Rayner
      Habe ich geändert, danke.

      Belmont schrieb:

      Schön, dass es hier weitergeht, um ehrlich zu sein, ich dachte, ihr seid hier schon längst fertig, bei dem Tempo, das ihr damals vorgelegt habt.
      Ich wollte/habe am Anfang jeden Tag 1 Heft gelesen, dass Tempo konnte ich aber nicht halten und dann kam noch das Krankenhaus dazwischen und halt der liebe Alltag zusammen mit den ganzen Abo Heften.

      Gerade bin ich aber wieder richtig angefixt, da jetzt bald das "Das Beben" bzw. Inferno startet, da habe ich lange drauf gewartet.
    • Batman #37 - 60 Jahre Jubiläumsausgabe



      Zu Story 1
      Eine schöne Episode aus den Anfangzeiten Alfreds bei den Waynes und wie das Band zwischem ihm und Bruce geknüpft wurde.

      Zu Story 2
      Wie Batman zum Dino in seiner Bathöhle kam und warum er im generellen Trophäen sammelt. Ganz nett.

      Zu Story 3
      Batman löst einen Mordfall in Gotham der mit Superman in Verbindung steht und trifft am Ende zum ersten mal auf Lex Luthor. Ganz gut.

      Zu Story 4
      GL Kyle Rayner verschlägt ein Verbrechen nach Gotham wo er auf Batman trifft und dieser überhaupt nicht begeistert von seiner Anwesenheit in diesem Fall ist. Ganz Ok.

      Flip-Cover Detective Comics 27 - Batmans Debüt
      Ganz Ok. Oft gelesen und wenn man ernst ist aus heutiger Sicht nicht wirklich eine gute Story aber das waren damals halt andere Zeiten.

      Insgesamt eine gute Ausgabe mit Kurzgeschichten die man durchaus mal machen kann. Mein Favorit ist ebenfalls die Alfred und Bruce Story. Ausserdem fühlt es sich schon merkwürdig an wenn man die Jubiläumsausgabe zum 60 Geburtstag in der Hand hält und realisiert das diese mittlerweile aber auch schon genau 20 jahre alt ist und heuer Batmans 80 gefeiert wird. :D
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • Heft #38 - Die Rückkehr von Gearhead!

      Tödliches Metall und Aufschlagpunkt

      Gearhead oder auch auch Nathan Finch aus Heft #35 beobachtet Batman bei einem Einsatz, um ihn zu studieren und ihn später zu besiegen. Dabei erinnert er sich an sein Aufeinandertreffen mit Batman und wie er er bewusstlos durch das kalte Wasser trieb. Er wurde damals von zwei Männern gefunden, welchen den vermeidlich toten Körper an einen dubiosen Arzt, welcher mit Ersatzteilen von Menschen handelt. Dieser bemerkte aber dass Finch noch lebte, entnahm ihn seine Beine und Arme und ersetzte diese durch roboterhafte Prothesen. Im Rahmen einer Tiersendung glaubt Finch den perfekten Plan zur Tötung von Batman zu haben und setzt diesen in die Tat um. Der Plan ist, Batman in Falle zu locken und von anderen Kriminellen zu schwächen, damit Gearhead um dann den Reste geben kann. Auch wenn der Plan am Anfang wirklich gut lief, hat er seine Rechnung ohne das Batmobile gemacht. Diese hat den bewusstlosen Batman so lange geschützt, bis er selber wieder eingreifen konnte. Das große Final der Story, eine Verfolgungsjagd zwischen Batman und dem "Spinnenpanzer" von Gearhead, endet mit dem vermeidlichen Tod von Nathan Finch.

      Meinung

      Ein guter Abschluss rund um Nathan Finch, mit einer tollen, wenn auch verrückten Origin. Das Ende ist zwar offen gestaltet, ich kann mir aber nicht vorstellten dass wir Gearhead nochmal sehen.
    • Heft #39 - Ragman

      Kleider des Bösen und Das grösste Übel

      Batman verfolgt einen Mörder und kommt dabei einer ganzen Organisation Namens " Arisches Reich" auf die Schliche. Diese wollen die Juden aus ihrem Bezirk, den Slums, verdrängen und begehen dafür sogar Morde an ihnen. Danach wird man Zeuges eines Gespräch zwischen einem gewissen Rory Regan, welcher wegen der Beerdigung extra wieder nach Gotham gekommen ist und Rabbi Isaac Luria. Dabei erfährt man mehr über den Mord und die aktuelle Stimmung in dem Viertel. Das Gespräch wird aber durch einen Stein, welcher durch das Fenster geworfen wurde, unterbrochen. Regan beginnt die Verfolgung des Randalierers und verwandelt sich dabei in Ragman. Dies geschieht, indem viele Lumpen aus einem Koffer eine Art Anzug um Regan bilden. Die Lumpen stoppen dann den Nazi und bringen ihn auch sofort um. Für jeden getöteten Verbrecher kommt dessen böse Seele in Form eines Lumpen dazu. Es sind aber mittlerweile so viele böse Seelen, dass Regan keine richtige Kontrolle mehr über sie hat und sie eine Art Eigenleben entwickeln. Dadurch wurde der Nazi auch getötet und Ragman konnte ihn nicht verhaften.
      Zurück in der Synagoge erzählt Regan dem Rabbi die Geschichte von Ragman und bittet ihm um Hilfe, die Seelen zu kontrollieren. Den Ragman gibt es schon seit dem 2.Weltkrieg und er dient als Beschützer der Juden. Als Regan sich aber erneut in Ragman verwandelt, um den Rabbi seine Glaubwürdigkeit zu beweisen, übernimmt der Anzug erneut die volle Kontrolle und verschwindet. Sauer über den Verlust zweier Kameraden, plant das Arische Reich nun einen Angriff auf alle andersdenkenden Menschen im Viertel und bewaffnet sich für den kommenden Kampf. Gordon übergibt in der Zwischenzeit Batman einen Umschlag mit einem Lumpen und Batman ahnt böses auf ihn zukommen. Währenddessen verliert Regan den Kampf gegen sein Kostüm und wird von den Lumpen gefoltert. Batman trifft gerade noch rechtzeitig ein um Regan zu helfen, dies gelingt ihm nur mit Hilfe von Feuer, welches die einzige Schwachstelle des Anzugs ist. Statt in Flammen aufzugehen oder auf den Boden zu fallen, fliegen die Lumpenaber aus dem Gebäude. Regan ist sofort klar, dass die Lumpen auf der Suche nach einer bösen Quelle ist. Als die Beiden in der Synagoge eintreffen, treffen sie auf den Rabbi und einen Nazi, welcher den Rabbi umbringen möchte. Die Lumpen sind aber schneller und wickeln den Nazi ein um ihn umzubringen. Ironischerweise, schaffen es Batman und Regan nur den Nazi zu befreien, da der Rabbi auf die Idee kommt, die bösen Seelen mit einem lauten Knall zu erschrecken. Während Batman den Nazi zur Polizei bringt, bietet der Rabbi Regan zwar erneut seine Hilfe an den Lumpenanzug zu kontrollieren, der Anzug ist aber schneller und umhüllt Regan und übernimmt seine Kontrolle. Als Ragman und unter Kontrolle der bösen Lumpen ist Regan nun auf den Weg zum Versteck des Arischen Reiches. Batman ist allerdings schon dort und mischt die überraschten Kameraden auf, wobei ein Feuer entfacht. Ragman kommt gerade noch rechtzeitig um Batman zu Helfen, wobei die Lumpen einen der Nazis aber sofort umbringen wollen. Der Rabbi, welcher Ragman gefolgt war, redet aber nun auf Ragman ein und versucht das Leben des Nazis zu retten. Dieser nutzt aber die Gelegenheit und verletzt den Rabbi. In dem immer größer werdenden Feuer beschwört der Rabbi Regan, die Nazis zu retten und ihn im Feuer sterben zu lassen. Nur so könne er den bösen Seelen entgegentreten und den Kreislauf durchbrechen. Dies tat Ragman dann auch und rettet zwei Nazis und nicht den Rabbi.

      Als Nebenstory, ich glaube schon sie Begann schon in Heft #38, geht es wieder um Vesper und Bruce. Nach ihrem ersten Kuss hat Vesper Bruce ihre Liebe gestanden und Bruce damit völlig überfordert. Nach einem heftigen Wortgefecht, wobei vor allem Vesper sprach und ihm allerlei Vorwürfe um die Ohren gehauen hat, trennten sich ihre Wege. Vesper vermutet hinter Bruce seinen nächtlichen Aktivitäten andere Frauen. Am Ende von Heft #39 und durch die Wohltat des Rabbis, dachte Batman über die Macht der Liebe nach, rief Vesper an und gestand auch ihr seine Liebe.

      Meinung:


      Ich habe die Story schon vor ein paar Tagen gelesen, also verzeiht mir falls ich die Story teilweise etwas durcheinander gebracht habe. Am Ende bleibt für mich aber eine der besten Storys in dem aktuellen Run! Ich bin weiterhin begeistert und finde es klasse, wie Themen aus vorherigen Heften immer wieder aufgegriffen werden und so ein Roten Faden entsteht. Wobei mich Ragman etwas verwirrt, es schien mir so, als ob man ihn kennen müsste?

      Zeitgleich war dies auch das letzte Heft von Kelly Jones! In dem Rahmen muss ich auch noch einmal den tollen Redaktionsteil loben, absoluter toller Fanservice.

      Achja, das Cover ist bisher mein absoluter Favorit. Es ist auch eines der wenigen Hefte welches ich direkt in einem Shop gekauft habe und zwar damals in Hamburg im Hummelcomic Shop.
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


      Ich war die letzten Tage krank und hatte daher Zuhause etwas Zeit, wodurch ich bereits alle Inferno Ausgaben verschlungen habe! Ich werde euch aber Zeit lassen die Ausgaben aufzuholen und erst am Montag mit der Rezession zu Ausgabe #40 Beginnen. Beim lesen habe ich mich an die folgende Reihenfolge von Dino gehalten und hatte damit auch keine Probleme im Lesefluss.

      Heft #40
      Special #9
      Sonderband #5
      Heft #41
      Präsentiert #1
      Heft #42
      Präsentiert #2