Batman Lesemarathon: Batman Real-Serie (1997 - 2001)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Batman #40



      Zu Story 1
      Es ist schon sehr amüsant diese Story zu verfolgen. Die Gegenüberstellung der prahlerischen Erzählung des "Bestatters" und der realen Geschehnisse ist richtig gut gemacht. Es ist ein schönes, zahmes Intro zu der Hölle die uns erwarten wird.


      Zu Story 2
      Das Inferno bricht los! Auch ich konnte mich an diesen drastischen und kompromisslosen Bildern nicht sattsehen. Die Gewalt und Brutalität des Erdbebens und dessen was es anrichtet können einen tatsächlich den Atem stocken lassen. Hier ein totes Kleinkind in den Trümmern und neben ihm schauen nur die Füsse der Mutter aus diesen heraus und dort der verzweifelte Mann der seine offensichtlich Tote Frau aus dem zerquetschten Auto befreien will. Helden und Bösewichte die auf einmal zusammenarbeiten und geliebte Figuren von denen man am Ende dieser Ausgabe nicht weiss ob sie tot sind oder leben. Ein drastisches Heft, heute noch genauso wie damals schon.
      Diesem Heft kann man nur eine 10/10 geben.


      PS: ich mochte auch sehr die Bilder die in der Mitte infolge eines Malwettbewerbs abgedruckt worden sind. Da sind echt ein paar gute bei gewesen.
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • Leider fehlen bei Dino ein paar Niemandsland-Hefte und wer das Ding in der richtigen Reihenfolge lesen wollte, hatte es auch nicht ganz leicht:

      Batman #40 (Prelude und Teil 1)
      Batman Special #9 [Story 1] (Teil 3)
      Batman Sonderband #5 [Story 5] (Teil 4)
      Batman Special #9 [Story 2] (Teil 5)
      Batman Präsentiert #1 [Story 1] (Teil 6)
      Batman Special #9 [Stories 3 und 4] (Teile 8 und 9)
      Batman Präsentiert #2 [Stories 2 und 3] (Teile von Teil 10)
      Batman #41 (Teile 11 und 12)
      Batman #42 [Story 1] (Teil 14)
      Batman Präsentiert #1 [Story 2] (Teil 15)
      Batman Präsentiert #2 [Story 1] (Teil 16)
      Batman #42 [Story 2] (Conclusion)

    • Special #8:

      Eine sehr coole Pinguin-Geschichte, hat mir sehr gefallen. Der Flashback war super, genau wie der Wandel von ruhigem Leben zu Verbrecher zu ruhigem Leben. Und natürlich hat er am Ende nicht gewonnen, weil Batman ist ja nicht blöd :D

      Die Clayface-Story war auch sehr cool. Auch ich wusste nicht, wie viele es von denen gibt und welche Fähigkeiten sie haben. Ich kannte eigentlich nur Basil Karlo und Cassius Clay. Chase ist auch ein interessanter Charakter, leider werden wir von ihr wohl nichts mehr hören.

      Ein tolles Heft, 8,5/10 Punkten.

      Das war dann auch das vorläufige Ende für mich, da ich das Niemandsland in den Sammelbänden kaufen werde. Allerdings habe ich noch den ein oder anderen Sonderband, der nichts mit dem Niemandsland zutun hat. Werde hier aber weiter mitlesen, hauptsächlich natürlich die Fazits :D
      Auf der Suche: DKH sucht momentan nix
    • Special #9 - Inferno II


      Inferno (Teil Zwei): Rettungsanker

      Lucius Fox erklärt den Mitarbeitern von Wayne Enterprise,dass alle Wayne Gebäude so gebaut wurden, dass sie Erdbeben von bos zu 8,5 aufder Richterskala aushalten. Zum Glück ist auch die Familie von Lucius inSicherheit, weil er sein Haus von Wayne Immobilien gekauft hat.
      Die höchsten Wolkenkratzer fallen in sich zusammen,Gerissene Gasleitungen explodieren und es gibt massive Brände, was auch zuHunderten von Toten führt. Auch das Hauptquartier der GCPD von Gotham City wirdgetroffen und Gordon wird unter den Trümmern begraben. Indes kommt BarbaraGordon ins Polizeipräsidium und übernimmt die Initiativ und schafft es diegeschockten Beamten auf wieder in die Spur zu bringen. Sie übernimmt dieFührung über die Situation und beginnt die Polizeibeamten bei denRettungsbemühungen zu organisieren. Durch ihre Motivationsrede kann zeitnaheine Art Hilfsnetzwerk aufgebaut werden.
      Bullock kommt indes mit einem Metallrohr in der Mitte seinesArms durch die Tür und entfernt sich dieses selbst. Danach frag er Barbara, obsie Gordon gesehen hätte, diese hatte bisher aber keine Zeit nach ihm zusuchen. Bullock findet diesen auch in seinem Büro und kann ihn so gut wieunverletzt von den Trümmern befreien.
      Batman erwacht wieder und schafft es gerade noch sie aus derSituation zu befreien, bevor er in den Abgrund stürzt. Er begibt sich sofortauf die Suche nach Alfred und schafft es dann auch diesen, mit Hilfe desriesigen Penny, zu befreien. Nach einer Analyse der Lage beschließt Batman dannauch, dass der einzige Fluchtweg durch die unterirdischen Flüsse/Bäche führt. Ersteigt in das extrem gefährliche Wasser und beginnt zu tauchen. Und dannsollten sich Alfred sein Bedenken bestätigen, denn plötzlich gibt es ein Nachbeben.

      Anfang und Ende

      Huntress fährt mit der U-Bahn, als sie das Beben bemerkt undihre Bahn entgleist. In der Bahn sitz aber auch ein psychotischer Verbrecherund dieser glaubt, dass dies ein aufwändiger Versuch ist ihn für einenRaubüberfall zu fassen. Als er Huntress erblick, schießt er ihr in den Arm undtötet einen Mann, welcher sich ihm in den Weg stellt. Die restlichenüberlebenden nimmt er als Geiseln und sucht mit ihnen einen Weg aus denTunneln. Huntress verfolg die Gruppe, wartet aber auch den richtigen Zeitpunkt,um keinen zu gefährden. Als sie einen geeigneten Zeitpunkt findet, kommt aberschon ein Nachbeben und begräbt den Verbrecher unter sich. Dieser überlebtzwar, bekommt aber von Huntress keine Hilfe. Zumal der einzige Mensch im Tunnel,welcher genügen kraft gehabt hätte, von dem Verbrecher getötet wurde.
      Renee Montoya stoppt einige Plünderer. Sie ist besonderssauer, weil dies ihr erster freier Tag seit sechs Monaten ist bzw. war.
      Batman hatte indes glück, denn durch das Nachbeben wurde erweder verletzt, noch wurde der Weg versperrt. Kurz bevor er auftaucht plant erschon die nächsten Schritten, so will er sofort einen Bautrupp zum Wayne Manorschicken auch wenn er dabei Gefahr läuft, dass er dabei enttarnt wird. Als erallerdings die Oberfläche erreicht und um seine Stadt in Trümmern und Flammensieht, kann er nicht anders als einfach nur aufzuschreiben.

      Schuld und Sühne

      Ein Mann namens Jared Manx sitzt im Gefängnis von Blackgate undwurde wegen Mordes an zwei Kindern, deren Mutter zum Tode verurteilt. UmMitternacht soll er dann hingerichtet werden. Vor seine Hinrichtung bekommt ervon seiner Anwältin und einer Nonne seinen letzten Besuch. Er beteuert immerwieder seine Unschuld und wie ungerecht alles ist. Mitten im Gespräch wurde dasBlackgate Gefängnis vom Erdbeben erfasst. Durch das Beben stürzen aber nicht nurdie Wände ein, dass Gefängnis wird auch von einer Flutwelle erfasst. Diesetaucht die meisten unteren Zellen des Gefängnisses in Wasser. Dabei öffnen sichauch einige Zellen, wie auch die von Jared. Dieser beginnt aber die Flucht,sondern hilft der Nonne und seiner Anwältin. Während das Wasser steigt, beginntnicht nur der Kampfgegen dieses, sondern auch zwischen den Wachen und denHäftlingen. Und mitten drin sind Jared und die beiden Frauen. Als Gegenspielerentpuppt sich KGBeast, welcher alles und jeden umbringt. Eine Wache schafft esnoch ein Funkspruch abzugeben, welcher von Barbara und Batman abgefangen wird.Während Barbara Verstärkung schickt, beschließt Batman erst den Leuten im Blackgatezu helfen und dann in Gotham. Jared Manx schafft es zwar die bieden Frauen indie Krankenstation zu bringen und dort zu verarzten. Nur durch die Hilfe vonCatman schaffen es die drei Flüchtingen vor KGbeast zu entkomme und sich zuverstecken. Bei der Ankunft von Batman versuchen gerade einige der Insassen übereinen Steinpfad nach Gotham zu fliehen. Als das Nachbeben aber eintraf fielen diemeisten von ihnen ins tobende Wasser. Als Batman sich eine Übersicht verschaffthat, kontaktierte die Hubschrauber, welche Barbara geschickt hat und schildertdie Situation. Batman räuchert das Dach ein, besiegt die Insassen und somit denFluchtweg frei gemacht.
      Manx schafft es zwar die zwei Damen vor KGbeast und demBeben zu beschützen, stirbt aber dabei, als er die Frauen vor herabstürzendenTrümmern beschützt. Dies hat genau so viel Zeit eingebracht, dass Batmaneingreifen kann, KGbeast besiegt und die Frauen retten kann. Kurz seinemAbleben beichtet Manx den beiden Frauen aber noch, dass er doch nichtunschuldig ist und die getöteten Kinder sogar seine waren. Er stirbt dann genauzu der Zeit, zu der auch seine Hinrichtung gewesen wäre.

      Inferno: Die nackte Stadt

      Batman erreicht nach dem Kampf im Blackgate Gotham underkennt das wahre Ausmaß der Zerstörung. Die Zerstörung seiner Stadt trifft ihnso hart wie selten etwas zuvor. Er hat sein ganzes Leben damit verbracht Gothamzu beschützen, nur um zu sehen dass es durch einen Akt Gottes zerstört wird. Erist es gewohnt Diebe zu jagen und Bösewichte zu bekämpfen, aber dies ist einFeind, den er nicht bekämpfen kann. Es ist, als würde der Kosmos sich über ihnlustig machen. Für einen Moment bleibt er stehen und fragt sich, was eineinzelner Mann angesichts einer solchen Tragödie tun kann? Aber dann tritt ersofort in Aktion, denn wenn er jemals sehr viel Zeit damit verbracht hätte,sich darüber Gedanken zu machen, was eine einzelne Person ändern kann, dannwäre er nicht Batman geworden. Er streift nun die zerstörte Stadt und hilftüberall wo er nur kann. Dann stattet er dem Pinguin einen Besuch ab, ob ihm umseine Hilfe zu bitten. Nach einem kurzen Gespräch stellt der Pinguin die ihmzur Verfügung stehenden Ressourcen zur Verfügung, um bei den Hilfsmaßnahmen zuhelfen. Es springt zwar nichts für den Pinguin dabei raus aber Batman hat guteArgumente. Angesichts des Kriegsrechts könnten z.B. die Männer des Pinguins wegenPlünderungen auf der Straße erschossen werden.

      Tim Drake ist kürzlich mit dem Flugzeug in Bludhavenangekommen und aus Europa zurückgekehrt. Er muss zurück in die Stadt, damit erhelfen kann aber alle Straßen sind wegen der Krise blockiert oder zerstört. Erstiehlt daher ein Motorrad um auf eigene Faust in die Stadt zu kommen.

      Die Seismologin Jolene Relazzo, welche das Bebenvorhergesagte, hat das Beben in einer der Wayne Gebäude überlebt, ist dort abereingesperrt. Als sie an der Tür Stimmen hört, glaubt sie schon an die Rettung,wird aber eines besseren belehrt, als dort zwei Gangster stehen und sie entführen.

      Barbara Gordon und Kommissar Gordon koordinieren immer noch die Rettungsbemühungen des GCPD. Weitere Überlebende kommen herein und sie erwähnen, dass es viele Leute aus dieser Gegend gibt, diees nicht geschafft haben. Aber ohne das schnelle Handel von Barbara, wäre es wahrscheinlich noch viel mehr gewesen.

      Nachdem das TV Signal wieder funktioniert, wird eine Nachrichtensendung ausgestrahlt. Ein neuer Bösewicht namens Quakemaster spricht über das Erdbeben und behauptet, dass er dafür verantwortlich ist und ein nochschlimmeres Beben auslösen kann. Er verlangt eine erhebliche Summe oder wirddie Stadt endgültig zerstören.

      Meinung:

      Was soll ich sagen? Das Beben aus verschiedenen Perspektiven und unterschiedliche Ansetzte damit umzugehen. Ich halte es auch nicht für unrealistisch, dass es genügen Leute geben würde, die sich direkt nach so einer Katastrophe bereichern wollen. Besonders beindruckt hat mich der Teil mit Batman, als es kurz so aussah, als würde er aufgeben. Ich bin immer noch buff, wie krass die Story einen mitnimmt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thias ()

    • Batman Special #9



      Zu Story 1
      Ich finde es richtig toll wie Barbara bei all dem Chaos in Gotham dargestellt wird. Stark und versuchend einen kühlen Kopf zu behalten. Gefällt mir sehr.

      Zu Story2
      Auch hier finde ich es klasse wie noch einmal der Karakter von Huntress gezeigt wird bzw. der Unterschied zu Batman und seiner Philosophie. Huntress kümmert sich nicht unbedingt um ein Menschenleben wenn es in ihren Augen nichts Wert ist.
      Und der schreiende Batman am Ende. Gänsehaut!

      Zu Story 3
      Und die nächste starke Episode in diesem Heft. Mal logeslöst von einem Superhelden Comic würde diese Geschichte auch als eine Folge perfekt in eine Krimi- oder Misteryserie passen. Wirklich, wirklich stark und ganz am Ende passt der Titel wie die Faust aufs Auge: Schuld und Sühne.

      Zu Story 4
      Der erste Part ist wirklich bedrückend. Man kann sich kaum vorstellen wie es in Batman aussehen muss wenn er sieht was mit Gotham passiert ist. Ich glaube in so einer Situation würde jeder kurz verzweifeln.
      In den restlichen Episoden werden die weiteren Wege gestellt und wir können gespannt sein.

      Auch diese Ausgabe ist wieder bockstark. Das Leid und die Schmerzen aller Figuren ist hervorragend dargestellt und man kann beides förmlich spüren. Schulnote 1 mit Sternchen, wie man so schön sagt.
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • Das ist es jetzt also, das Inferno. :/

      Batman #40

      Tjaja, die erste Geschichte mit Momo! :D Was mir bis heute in Erinnerung geblieben ist war der Spruch, den er an einer Stelle bringt: "Batmans Gesicht war wie ein Wörterbuch. Aufschlagen und immer wieder nachschlagen!" :S :D

      In der zweiten Geschichte gehts dann wirklich richtig los und da weiß ich gar nicht so recht, was ich dazu noch schreiben soll, wenn ihr alle das so toll schreibt! Ich weiß noch, ich war beim Lesen wie gebannt, wie ich Seite um Seite sah, wie alles was Bruce aufgebaut hat in sich zusammenfällt. Sogar das Batmobil muss dran glauben! :( Und als der Staub sich legt, ist alles, was man mit Batman identifiziert, ein Trümmerhaufen: Wayne Manor, die Bathöhle... Gotham City ist hinüber und viele seine Bewohner sind gestorben. ;( Und dann dieser Cliffhanger! Alfred, bewusstlos in den Trümmern, Batman baumelt ohnmächtig an seinem Cape über einem reißenden Abgrund! Wie soll er denn aus so einer Lage lebendig wieder herauskommen?! =O

      Für mein 11-Jähriges Ich gab es hier eine Menge zu verdauen. Was ich zu der Zeit aber noch nicht wusste: das Erdbeben sollte der Anfang vom Ende sein, in vielerlei Hinsicht. Während ich mich in der Vergangenheit zwar immer darüber geärgert hatte, dass ich nicht an die diversen Specials und Timewarps rankam, hab ich doch immer wieder gerne die regulären Hefte gelesen. Irgendwie hat man ja doch rausgefunden, was in den fehlenden Heften passiert ist (nicht zuletzt dank Dinos redaktionellen Seiten!). Aber ab hier, bei so einem spannenden Ereignis, wo man wirklich ALLES miterleben will, war es mir dann recht bald zu blöd, zumal man wirklich viel verpassen konnte. Naja, darauf gehe ich dann zu gegebener Zeit nochmal genauer ein. ;)

      Zu Batman Special #9 kann ich eigentlich gar nicht so viel sagen... das hab ich erst sehr viel später lesen können und erinnere mich da eher an das ganze drum herum. Zum Beispiel, dass ich die Befürchtung hatte, Batman würde sich erneut übernehmen und in eine ähnliche Situation geraten wie in Knightfall, als ich las, dass er es im Alleingang mit den Blackgate Insassen aufnehmen muss... war dann froh, in der späteren Zusammenfassung zu lesen, dass er das gut gemeistert hat. :D