
Kreatur der Nacht
Die Geschehnisse knüpft zwar an Knightfall an, es wird aber alles nochmal schön erklärt. Man bekommt einen schönen Überblick über Batman und Bruce Wayne. Da haben wir den Fall in den Brunnen, die Ermordung seiner Eltern, den Erstauftritt von Alfred oder auch Leswe Thompkins und die Freundschaft zu Gordon. Batman ist jetzt seit langen wieder in Wayne Manore, welches nicht nur verwahrlos / verfallen wirkt, sondern auch ohne Alfred ist. In der Bat-Höhle sieht es da auch nicht viel besser aus. Robin steht ihn zwar zur Seite, dass Verhältnis wirkt aber vor allem durch Batman angespannt. Batman hadert sehr mit sich selbst, Azrael als Nachfolger bestimmt zu haben und auch über seine Rolle als Batman. Man merkt ihm richtig an, dass er an sich selbst zweifelt und im Selbstfindungsprozess steckt. Nebenbei arbeitet er an einer Mordserie, bei der ihn Gordon um Hilfe gebeten hat. In detektivischer Kleinstarbeit und die Hilfe seines alter Ego Matches Melone gelingt es ihm dann den Täter zu schnappen. Dieser war gerade dabei einen Vater und Sohn zu überfallen und zu ermorden. Da die Szenerie an den Mord seiner Eltern erinnert und er Vater und Sohn retten konnte, ist sich Batman nun wieder sicherer dass er in Gotham gebraucht wird.
Draufgänger
Weiter geht es mit Robin und Nightwing, welche auf einem Dach mehrere Diebe dabei beobachten, wie sie einen Safe knacken. Während sie auf den richtigen Zeitpunkt warten um die Gangster zu stellen, reden sie über ihre Vergangenheit. So erfahren wir alles über die drei bisherigen Robin. Also alles vom Tod von Jason Todd, über die Entstehung von Nightwing, bis hin zu Tim Drake. Dabei wird zwischen zwei Rückblenden hin und her gewechselt. Einmal die Rückblenden der beiden Robin und dann von Two Face, dieser wird nämlich parallel im Gefängnis verhört. Dieser hegt einen besonderen Hass gegenüber Robin und erzählt wie es dazu gekommen ist.
Meinung:
Ich war absolut gespannt auf die Serie, immerhin hatte ich sie mir mehr als ein Jahr zusammengesucht und zudem fast nur gutes gehört. Und nun bin ich erst einmal richtig begeistert von den Start in die Heft Reihe. Es ist zwar noch nicht viel passiert aber die Einführung der Charaktere ist mehr als gelungen. Vor allem die Charakterisierung von Batman und der Einblick in seinen Gedankenwelt gefallen mir richtig gut. Durch das tolle Artwork wird zusätzlich noch eine richtig düstere Atmosphäre geschaffen, die einfach super passt. Auch sehr schön, dass es bodenständig bleibt und Batman bei der Suche nach dem Mörder als Detektiv richtig aufgeht. Ein absoluter Kontrast zu den aktuellen Heftserien von Batman. Die zweite Story um die Begleiter von Batman fügt sich nahtlos an und macht Lust auf mehr. Auch wenn Nightwing sein Zopf etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thias ()