Batman Lesemarathon: Batman Real-Serie (1997 - 2001)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DKH schrieb:

      Diesen Part hätte Dino mMn hinten ins Heft packen sollen (oder seh nur ich das so? Würde mich mal interessieren.)
      Habe ich mir auch gedacht.

      DKH schrieb:

      Warum ist Alfred weg?
      Ist sicher in Knightfall passiert, ich gehe davon aus dass sie sich verstritten haben. Aber da kann sicher ein anderer User mehr Auskunft geben.

      DKH schrieb:

      Und wer waren die 2 Personen bei Two-Face?
      Ich bin von Therapeuten ausgegangen.
    • Golden Age of Storytelling. Und ich habe Kelley Jones geliebt. Er hat das düsterste, gotikste Gotham gezeichnet, das eine kaum vergleichbare Atmosphäre schuf. Auch sehr gut gefielen mir die kontinuierlichen Handlungsstränge, die fließend von einem Event (Knightfall) zum nächsten (NML) übergingen. Auch der Focus auf politische und gesellschaftliche Ereignisse brachte einem die Stadt und seine Bewohner näher, ohne die eigentliche Handlung um Batman zu belasten.
      "Oh. Hi, Kory. Nice seeing you."
    • Thias schrieb:

      DKH schrieb:

      Warum ist Alfred weg?
      Ist sicher in Knightfall passiert, ich gehe davon aus dass sie sich verstritten haben. Aber da kann sicher ein anderer User mehr Auskunft geben.

      Das ist tatsächlich während Knightfall passiert. Während Azrael als Batman sein Unwesen in Gotham trieb, versuchte Bruce alles, um seinen Körper wieder auf Vordermann zu bringen, um seinen Nachfolger stellen zu können. Alfred allerdings konnte es nicht ertragen mit anzusehen, wie Bruce seine ohnehin schon sehr angeschlagene Gesundheit weiter so leichtfertig aufs Spiel setzte und blieb darum in England.

      DKH schrieb:

      Thias schrieb:

      DKH schrieb:

      Und wer waren die 2 Personen bei Two-Face?
      Ich bin von Therapeuten ausgegangen.
      Dachte ich eigentlich auch, fand es nur komisch, dass die am Ende so schnell und plötzlich weg waren. Dachte, dass waren dann vielleicht doch andere.


      Ich glaube auch, dass das Therapeuten oder Psychiater waren, die Dents Fall analysieren bzw. einen Einblick in seine Denkweise wollten, indem sie über eines seiner alten Verbrechen sprechen. Die sind deshalb gegangen, weil Two-Face nicht aufhören wollte, über Robin zu reden. Er redet sich ja wortwörtlich in Rage und kommt gar nicht mehr auf das eigentliche Thema zurück. Da wurde es denen wohl einfach zu blöd und sind zur Tür raus. :D Zumindest hab ich es so in Erinnerung.
    • Belmont schrieb:

      Das ist tatsächlich während Knightfall passiert. Während Azrael als Batman sein Unwesen in Gotham trieb, versuchte Bruce alles, um seinen Körper wieder auf Vordermann zu bringen, um seinen Nachfolger stellen zu können. Alfred allerdings konnte es nicht ertragen mit anzusehen, wie Bruce seine ohnehin schon sehr angeschlagene Gesundheit weiter so leichtfertig aufs Spiel setzte und blieb darum in England.
      Das stand so jetzt auch in Band 2 auf den Redaktionsseiten :thumbsup2:
      Auf der Suche: DKH sucht momentan nix
    • Heft #6 - Underworld Crossover in Arkham



      Underworld: Batman - Teufel in Arkham

      Irgendwas stimmt nicht in Arkham, Jeremiah Arkham weis zwar nicht genau was aber es ist fast greifbar. Ein paar Sicherheitsvorkehrungen, wie z.B. Poisen Ivy und Clayface betäuben. Alle Privilegien und Rechte kann und möchte er den gefangen aber nicht nehmen und so dürfen sich einige im Aufenthaltsraum beschäftigen. Bevor Jeremiah mit seinem Rundgang aber weitermacht, wird er durch eine Wache auf etwas Aufmerksam gemacht. Der Gefangen Kryppen, dessen Spezialität Gifte sind, führt scheinbar ein Gespräch mit dem Teufel und verkauft ihm seine Seele für die Weltherrschaft. Dr. Arkham nimmt sich vor später mit ihm zu reden, doch bevor es dazu kommt, entwickeln sich Tumulte im Aufenthaltsraum. Während sich der Riddler mit Julius Cesar wegen einem Kartenspiel schlägt und ein Insasse beim Tischtennis nicht verlieren kann, nutzt ein Anhänger von Two Face das Chaos um einen Beweis anzutreten. Bradbury glaub nämlich, dass Benjamin Franklin zu ihm spricht und ihn zu seinen Verbrechen anstiftet. Mitten im Chaos rennt er also los und klettert aus dem nächsten Fenster um sich an den Wettermast zu hängen. Dort schlägt aber, wie bei einem Unwetter nicht anders zu erwarten, der Blitz ein und röstet ihn. Dies führt nicht nur zu seinem Tod, sonder auch zum sofortigen Stromausfall. Passend zur Situation gibt es aktuell auch kein Notstromaggregat, da es gerade zur Reparatur ist. Mitten in der Dunkelheit trifft Jeremiah dann auf Kryppen und dieser erzählt ihm nochmal vom Gespräch mit dem Teufel Neron. Um seine Belohnung vom Teufel zu bekommen, muss er etwas bestimmtes machen. Und genau in diesem Moment verpasst er Jeremiah eine Kopfnuss und zettelt einen Aufstand an. Dabei kämpfen aber nicht nur Wärter gegen Häftlinge, sonder auch Häftlinge gegen Häftlinge. Zum Glück kann der Aufstand aber mit genügen Einsatz von Schlagstöcken zügig beendet werden. Während Jeremiah um einen weiteren normalen Ablauf bemüht ist, überwältigt Kryppen seine Bewacher und vergiftet das Essen. Indes resümiert Jeremiah über den Aufstand, dass er knapp den Tod entkommen ist und verliert sich in Gewaltfantasien. Er denkt sich für einige Häftlinge extreme Therapiemethoden aus, wie z.B. dem Riddler Stück für Stück das Gehirn zu entnehmen. Nachdem nun alle gegessen und vergiftet sind, kommt der ganze Plan von Kryppen ans Licht. Dies alles hat nur dazu gedient Batman anzulocken, da der Teufel seine Seele möchte. Batman hat nun die Wahl, entweder er tötet irgendeine Person oder alle vergifteten werden sterben. Nur Kryppen hat das Gegengift und selber eins herzustellen würde zu lange dauern. Auch wenn Batman nun vor einem Gewissenskonflikt steht, ein Leben für viele, ist töten für ihn keine Option. Kurzerhand zwingt er Kryppen selber das Gift zu essen, so dass ihm dieser den Ort des Gegengiftes zeigen muss. Die Zeit hat gerade noch gereicht um allen das Gegengift zu verabreichen und zu retten. An diesem Abend hat Batman sogar den Teufel besiegt.

      Meinung:

      Eine sehr spannende Geschichte, die gerade durch Tagesbucheinträge von Jeremiah Arkham sehr atmosphärisch wirkt. Ich finde auch sehr schön wie die Wachen von Arkham Dargestellt werden, dass sind richtige Brecher, zähe Hunde, genau so stellt man sich Wärter dort vor. Auch die Gewaltfantasien von Dr. Arkham lassen tief blicken und könnten Stoff für eine weitere Geschichte bieten. Auch wenn die Story in ein Event eingebettet ist, kann sie für sich stehen und man braucht die restlichen Hefte nicht dazu. Komisch fand ich nur, dass Two Face einmal nicht seine Münze befragt hat, sonder einfach beim Aufstand mitgemacht hat, dass hätte man anders lösen können und auch müssen.

      Schön das bisher so viele unterschiedliche und vor allem auch eher unbekannte Schurken beschrieben werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thias ()

    • Was habe ich dieses Batman Special #1 damals geliebt.

      Gut, anfangs tat ich mir auch schwer mit Jones' Stil, aber schon recht bald waren mir seine Arbeiten mit Moench wesentlich lieber als dass Zeug, was damals von Graham Nolan gezeichnet parallel in der Heftserie lief.

      Was mir auch sehr in Erinnerung geblieben ist, ist der Zweiteiler mit dem Postboten aus dem Time Warp, aber ich möchte nicht spoilern.

      Schade, dass es heutzutage scheinbar unmöglich erscheint, derart unkonventionelle Runs in der Hauptserie zu bringen, dann würde ich da auch mal wieder zugreifen.
    • DKH schrieb:

      Das stand so jetzt auch in Band 2 auf den Redaktionsseiten :thumbsup2:
      :thumbsup: Da siehste mal, ich hab diese Hefte damals sehr geliebt und auch die Redaktionsseiten förmlich aufgesaugt, weil es so interessant war zu sehen, was davor passiert ist. Das hat sich in mein Gedächtnis gebrannt. :D

      Und heute kann man´s einfach im Internet nachlesen. Oder hier im Forum danach fragen. Auch nicht schlecht! :thumbup:
    • Batman #6




      Man was war das ne geile Geschichte! Hatte die nach all den Jahren garnicht mehr auf dem Schirm. Arkham Asylum wurde hier einfach perfekt getroffen. Das verhalten der einzelnen Personen, großartig. Das Personal das entscheidet die verkohlte Leiche hängen zu lassen. Man kann ja bei derm Wetter eh nichts machen, die Gefangenen die Karten kloppen und Einsätze in Millionenhöhe setzen und Arkham der sich in seiner Fantasie Methoden zurechtdenkt wie er die Insassen am liebsten brechen würde, wenn er dürfte. Und am Schluss dann noch Batman der seine eiserne Regel nie zu töten auf sehr kreative Weise aufrecht erhält :D

      I love it!
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • Kaspian schrieb:

      Den Underworld Sonderband
      lese immer wieder gern. Ach als Events noch in einen pupsigen Sonderband passten...
      Den kram ich auch immer wieder mal raus.
      Das Ende hatte auch einen der besten WTF? Momente den ich je hatte bei einem Comic :

      Spoiler anzeigen
      Nero will ja die reinste Seele von allen und so gingen ja alle von Suprmans Seele aus. Als er dann aber allen anwesenden preisgab das sie falsch liegen und er es auf Captain Marvels Seele abgesehen hat. Das war schon ein richtig geiler Moment.
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:


    • Heft #2

      Gestern leider nur dazu gekommen ein Heft zu lesen, so wird das nichts mit dem Aufholen :kratz: :D

      Story 1: Auch hier wieder eine sehr cool erzählte Geschichte mit Einblicken, warum Batman keine Schusswaffen nutzt. Hat mir auch wieder sehr gut gefallen, auch wie er in der Gegenwart die Kinder rettet war schön in Szene gesetzt. Ich fand auch das Panel schön, wo er versucht den Kids die Angst vor ihm ein wenig zu nehmen.


      Story 2: Macht Lust auf mehr! Guter Einstieg in die neue Storyline, Black Spider ist für mich auch ein komplett neuer Antagonist. Bin gespannt, wie die Fehde zwischen ihm und Black Mask weitergeht. Und auch, wie Bruce seine Maske im Privatleben ohne Alfred weiter aufrechthalten kann, wird spannend sein zu sehen. Zumindest hoffe ich, dass es davon etwas zu sehen gibt.

      Alles in allem würde ich dem Heft eine 8,5/10 Punkten geben.
      Auf der Suche: DKH sucht momentan nix
    • Heft #7 - Underworld Crossover mit Spellbinder

      Alles scheint sich zu drehen + Wenn Augen lügen ... (Ist eine zusammenhängende Story)

      Spellbinder, der mit visuellen Tricks und Täuschungen arbeitet, hat den perfekten Plan. Er lockt Batman und Robin in eine Fall, in der sie durch sein Tricks völlig die Orientierung verlieren und am Ende verrückt werden. Doof nur für Spellbinder, dass Batman und Robin mit der Falle gerechnet haben und einfach einen anderen Eingang benutz haben. Im anschließenden Kampf können Spellbinder und seine Freundin aber trotzdem fliehen. In ihrem Versteck, ein billiges Motel, ertönt aus dem Fernseher die Stimme von Neron. Dieser bietet dem Spellbinder, ebenfalls wie Kryppen im letzten Heft, einen Deal für seine Seele an. Dieser ist zwar nicht empfänglich für den Deal des Teufels, dafür aber umso mehr sein Freundin. Diese tötet den Spellbinder sofort und geht einen Deal mit dem Teufel ein. Beim nächsten aufeinandertreffen mit Batman, tritt sie dann als der neue Spellbinder auf und hat nun scheinbar Superkräfte. Sie kann die Umgebung so ändern wie sie möchte, bzw. ihrem Gegenüber so beeinflussen, dass er die Realität nicht mehr wahrnimmt. Während sie zu Beginn alles bunt, schief und abgedreht gestaltet, geht sie bald soweit, dass einfach alles verschwinden lässt. So nehmen Batman und Robin nicht mehr die Lagerhalle war, sondern sehen sich in einem Weißen raum ohne Grenzen. Das sie sich aber trotzdem in der Lagerhalle befinden, merken sie spätestens als Batman gegen einen Feiler läuft. Die Verfolgung der überheblichen Spellbinder gestaltet sich nun als sehr gefährlich und trotz Batman seiner Warnung stürzt Robin fast ab. Batman lässt daraufhin Spellbinder entkommen, da dies vorerst sicherer ist. Dabei bemerken sie, dass die Illusionen mit der steigender Distanz zu Spellbinder nachlassen. Tim hat dann Zuhause ein schlechtes Gewissen, da Batman ihn für sein Fehlverhalten sofort getadelt hatte. Alfred kann ihn allerdings beruhig und schickt ihn besser gelaunt nach Hause. In der Zwischenzeit tüftelt Batman zusammen mit Orakel an einer Lösung um den Spellbinder zu überwältigen. Auch wenn sie nicht genau wissen wie Spellbinder sie Visuell austrickst scheinen sie eine Lösung gefunden zu haben. Spellbinder lässt auch nicht lange auf sich warten und löst in einem Hotel den Alarm aus. Diesmal ist Batman aber vorbereitet, denn Robin ist in der Bat-Höhle geblieben und kann durch eine Kamera alles verfolgen. Batman sieht zwar wieder nur Weiß aber Robin kann ihn diesmal führen. Da Spellbinder den Kampf aber nach Außen auf den Fenstersims und das Dach verlagert, wird Robin sehr nervös und Angst Batman erneut zu enttäuschen. Dieser spricht ihm aber Mut zu und spricht ihm sein vertrauen aus, trotzdem scheint es so als ob er abstürzt. Er kann sich aber festhalten und Spellbinder festnehmen. Mit verbundenen Augen ist diese dann auch keine Gefahr mehr für die Polizei und kann abgeführt werden.

      Meinung:

      Ein spannendes Heft mit mir bisher unbekannten Schurken. Während der erste Spellbinder eher wie aus der 60er Jahre Serie wirkte, war seine Nachfolgerin schon eine echte Bedrohung. Was aber die Gegenleistung für ihre Kräfte war, habe ich wohl überlesen? Ich habe auch nicht so ganz erstanden, ob Robin Batman nur Visuell führt oder auch seine Bewegungen steuert? Alfred ist einfach klasse und ich freue mich, dass er auch seine Panels bekommt. Wer ist eigentlich die Frau, die immer mal kurz auftaucht? Alfred hatte sie bereits am Telefon, dann war sie auch dem Ball und jetzt hat sie Tim im Garten erwischt?

      Weiter sollte es mit Special #2 gehen.
      ---------------------
      So ein bissel Lust hätte ich vielleicht schon auf das Event, reicht da das Paperback?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thias ()

    • Thias schrieb:

      So ein bissel Lust hätte ich vielleicht schon auf das Event, reicht da das Paperback?
      Ja langt. Das waren noch Zeiten ^^

      comicguide.de/index.php/compon…ort&display=long&id=63479


      Wurde das nicht sogar mit grüner, Schocker-Sonderfarbe (oder so ähnlich) beworben? :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von churchi ()