Aktuell bin ich ausgebrannt, vielleicht nächsten Monat, wenn nicht jemand schneller ist.excelsior1166 schrieb:
Den hab ich sogar doppelt. Bei Interesse:
Batman Lesemarathon: Batman Real-Serie (1997 - 2001)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Thias schrieb:
Wer ist eigentlich die Frau, die immer mal kurz auftaucht? Alfred hatte sie bereits am Telefon, dann war sie auch dem Ball und jetzt hat sie Tim im Garten erwischt?
Das ist Madolyn Corbett.Man hat ja schon gemerkt, dass sie wohl nicht alle Tassen im Schrank hat, wenn sie Bruce so stalked, heimlich sein Grundstück betritt und sogar Tim ins Gesicht schlägt, wenn er sie auf ihre Schnüffelei anspricht.
Hatte mich immer gewundert, wohin man mit dieser Nebenhandlung wollte, denn kurz darauf taucht sie dann nicht mehr auf. Zumindest in Deutschland, denn wie ich heute herausgefunden habe, erschien in den USA ein Heft (etwa so um die Zeit gegen Ende des ersten Timewarps hierzulande einzuordnen), in dem sie Bruce zur Rede stellt und ihm einen Heiratsantrag macht. Diesen lehnt er natürlich ab, woraufhin sie Selbstmord begeht, es aber so aussehen lässt, als wäre Bruce Wayne der Mörder. Jesses!Zum Glück konnte man die Sache dann aber aufklären.
Dass die Geschichte ungefähr so endet, hatte ich zwar schon mal mitbekommen, aber ich dachte eigentlich, das wäre in der darauf folgenden Reihe von Panini passiert. Und jetzt erfahre ich, dass es a) viel früher passierte und b) es hierzulande gar nicht erschienen ist.
Dieser Thread gefällt mir immer besser, nach all den Jahren erfahre ich trotzdem immer noch neue Sachen. -
Thias schrieb:
Ein spannendes Heft mit mir bisher unbekannten Schurken. Während der erste Spellbinder eher wie aus der 60er Jahre Serie wirkte, war seine Nachfolgerin schon eine echte Bedrohung. Was aber die Gegenleistung für ihre Kräfte war, habe ich wohl überlesen? Ich habe auch nicht so ganz erstanden, ob Robin Batman nur Visuell führt oder auch seine Bewegungen steuert? Alfred ist einfach klasse und ich freue mich, dass er auch seine Panels bekommt. Wer ist eigentlich die Frau, die immer mal kurz auftaucht? Alfred hatte sie bereits am Telefon, dann war sie auch dem Ball und jetzt hat sie Tim im Garten erwischt?
Auch das mit der Anzugsteuerung und der Corbett ist sehr verwirrend.
Also schon eine sehr komische Ausgabe. -
Heft #3
Story 1: Die sehr flotte Auflösung des Black Spider und Black Mask Problems hat mich überrascht, dachte das zieht sich noch über 2-3 HefteWar aber trotzdem stark erzählt. Auch Gordons Rauswurf war gut geschrieben, auch ich mochte das Streitgespräch und das gleichzeitige abkratzen seines Namens. Toll auch zu sehen, wie Batman am Zweifeln bezüglich des möglichen Todes von Black Mask ist und wie sehr ihm die Fehleinschätzung Azraels noch nachhängt.
Story 2: Tolle Geschichte über Bullock, für den ich mich richtig gefreut habe, dass das Date zustande kam. Umso trauriger war für mich dann die Auflösung. Batman scheint Black Mask tatsächlich vertrieben zu haben, hier bin ich sehr gespannt wie es weitergeht und wann (oder ob) BM zurückkommt. Und auch bei Gordon bin ich gespannt, wie es weitergeht.
Kurze Frage: Das Selbstgespräch von Batman am Ende nahm Bezug auf Bullock und sein Date, oder? Fand ich auch eine coole Zusammenführung.
Das Heft bekommt von mir 9/10 Punkten, da mir die Zeichnungen bis jetzt eigentlich sehr gut gefallen.Auf der Suche: DKH sucht momentan nix -
DKH schrieb:
Kurze Frage: Das Selbstgespräch von Batman am Ende nahm Bezug auf Bullock und sein Date, oder?
LordKain1977 schrieb:
Was ich z.B. damals schon lächerlich fande war das sie quasi nur in Slip und Top rumläuft
-
Thias schrieb:
DKH schrieb:
Kurze Frage: Das Selbstgespräch von Batman am Ende nahm Bezug auf Bullock und sein Date, oder?
Auf der Suche: DKH sucht momentan nix -
Batman - Mr. Freeze
Hier erfahren wir mehr über die Entstehung von Freeze, wie er durch die Erkrankung seiner Frau seine Lehrerstelle aufgeben hat und bei einer zwielichtigen Firma angefangen hat und die Arztrechnungen zu zahlen. Als seine Forschung aber nur noch Minus macht soll er seine Arbeit einstellen und somit auch den Kampf um seine Frau. Dabei kommt es zu einem Unfall, bei dem aus Victor Freeze der Schurke Mr. Freeze wird.
Batman - Poison Ivy
Bei der Verlegung in ein anderes Gefängnis gelingt Poisen Ivy nicht nur die Flucht, ihr gelingt es auch unbemerkt auf einer verlassen Insel ihr eigenes Paradies zu erschaffen. Bei illegalen Tests zu einer neuen Brandbombe wird aber nicht nur das Paradies zerstört, es kommt auch noch ein kleines Mädchen ums Leben. Ivy begibt sich nun auf einen Rachefeldzug von den den Leuten welche die Bombe abgeworfen haben, bis hin zu den Drahtziehern. Spannend ist dies vor allem deswegen, da Bruce Wayne persönlich in die ganze Sache involviert ist.
Batman - Batgirl
Barbara ist macht ein Praktikum bei der Polizei und kommt somit dem Joker auf die Schliche, welcher einen Raubüberfall plant. Sie gibt die Informationen zwar weiter an die Polizei, schaut als Batgirl aber selber nochmal nach. Dabei wird sie dann aber zusammen mit einem kleinen Kind vom Joker entführt. Der Joker bringt sie zwaran den Rand ihrer Kräfte, es gelingt ihr aber das Kind in Sicherheit zu bringen.
Meinung:
Drei wirklich tolle Geschichte mit genau so tollen Zeichnungen. Ich kann noch nicht einmal sagen welche mir am besten gefallen hat. Freeze seine Origin ist mir zwar bekannt, sie wird aber nicht langweilig. Nicht weniger tragisch ist die Story um Ivy, welcher ihr Glück gefunden hat und dieses jäh zerstört wird. Batgirl gefällt mir immer besser und ich überlege mir mal mehr von ihr zu holen. Am besten ist hier, wie sie herausfindet, dass der Joker einfach nur verrückt ist!Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Thias ()
-
Buggin'
Killer-Motte ist sehr deprimiert, denn keiner nimmt ihn ernst. Da kommt ihm Neron genau richtig, denn dieser bietet auch ihm ein Deal an. Über Nacht ist Killer-Motte dann verschwunden und es ist nur noch ein Kokon in seiner Zelle übrig. Während die Ärzte und Wärter noch Rätseln, platz der Kokon und Charaxes wird geboren. Dieser sieht zwar nun einer Killer-Motte sehr ähnlich, hat aber nichts menschliches mehr und begibt sich auch gleich auf die Flucht. Robin ist gerade sehr euphorisch, da dank Bruce seine Freundin nicht umziehen muss und sogar an seine Schule gehen kann, auch wenn dies mit neuen Problemen verbunden ist. Die Stimmung lässt er sich da von einem Kleinkriminellen wie Killer-Motte nicht verderben, auch wenn Batman gerade nicht vor Ort ist und kann gerade auch nicht erreicht werden, da Harold gerade das Funksystem repariert. Als er sich auf dem Weg macht ist ihm aber noch nicht klar, dass Killer-Motto mutiert ist. Mit Charaxes müssen nun aber auch die Polizisten Bekanntschaft machen und erkennen, dass sie keine Chance haben. Sie können den später kommenden Robin aber nicht warnen er und er wird von Charaxes entführt, da dieser Hunger hat und nur durch diesen angetrieben wird. Als Robin wieder zu sich kommt, hängt er dann aber schon kopfüber von einem Turm.
Insekten und Gewalt
Das Funksystem in der Bat-Höhle funktioniert zwar wieder und Alfred konnte Batman erreichen, dieser nimmt die Bedrohung durch Killer-Motte aber auch nicht für voll. Erst als Robin die gesamte Situation schildert, bemerkt Batman den Ernst der Lage und macht sich auf die Suche nach Robin. In der Zwischenzeit hat sich die Polizei, rund um Shotgun neu gesammelt und sucht nach Charaxes. Doch auch beim zweiten Aufeinandertreffen ziehen die Gesetzeshüter den kürzeren und Charaxes nähert sich weiter unaufhaltsam Robin, um diesen zu verspeisen. Dieser hat es zum Glück geschafft sich zu befreien und kämpft mit aller Macht gegen die Mutation. Er hat allerdings keine Chance und kann von Glück reden, dass ein Unbekannter mit Maske auftaucht und Charaxes mit einem elektrischen Netz unschädlich macht und mit nimmt. Robin ist durch den Kampf allerdings so geschwächt, dass er in Ohnmacht fällt und erst durch Batman wieder erweckt wird.
Eisiges Erbe
Es ist eine normale Kalte Nacht in Gotham und alle Schwerverbrecher sind sicher verwahrt, so das Batman sich um die Kleinkriminellen und Gelegenheits-Kriminellen kümmern kann. Da hat er aber anscheinend Mr. Freeze vergessen oder übersehen. Dieser bietet in eben dieser Nacht einigen reichen alten Herrschaften seine Technologie des einfrieren an, damit sie solange eingefroren bleiben bis das Alter überwunden werden können. Allesamt sind aber skeptisch und wollen die Entscheidung noch einmal überschlafen. Kurz darauf wird auch deutlich, dass sie allen Grund dazu haben skeptisch zu sein, denn Freeze erklärt seinen zwei Handlangern den Plan. Sobald die reichen Leute nämlich eingefroren sind, sollen sie beklaut werden und einem Unfall zum Opfer werden. Als am nächsten Tag alle absagen, ist Freeze so sauer dass er alle töten und ausrauben will. Batman kommt ihm aber erst nach dem zweiten Mord auf die Schliche und kann den dritten auch nicht verhindern aber Ende kann er zumindest Freeze und seine Handlanger überwältigen. In der selben Zeit gibt es auch neues von den Wahlen, Sarah Gordon hat ihren Ehemann besucht und ihm seine volle Unterstützung im Wahlkampf zugesagt. Jim ist zwar gerührt aber wollte ebenfalls seine Kandidatur zurücknehmen und Marion Grange unterstützen. Sarah ist zwar kein Fan von Grange aber sichert dieser auch ihre Unterstützung zu, da alles besser ist als der jetzige Bürgermeister.
Whitewater oder: Konstantes Wildwasser
Batman hetzt in dieser Nacht von einen Fall zum anderen. Erst eine lange Verfolgungsjagd, dann sofort ein Überfall welcher auch in einer Verfolgungsjagd endet. Dazu kommt noch, dass sein Bat-Mobil nicht ganz rund läuft. In einer kleinen Pause in der Bat-Höhle schraubt er zusammen mit Alfred am Auto. Dabei äußert Alfred bedenken, dass Batman sich wieder aufreibt. Dabei erläutert er die Theorie von Whitewater, dass man ständig im Stress ist ohne Ruhe und immer droht unterzugehen. (grob) Alfred bittet Batman zumindest Robin mehr mit einzubeziehen um sich selber zu entlassen. Diese schlägt er aber aus da er zu viel Angst um Robin hat, auch wenn dieser der wohl kompletteste der bisherigen Robin ist. Viel mehr reden sie aber auch nicht, da Batman sein Auto noch schnell vor Sonnenaufgang testen möchte. Dabei stößt er auch gleich auf einen Überfall und verfolgt den Täter. Aber irgendwas ist hier komisch, sowohl der Täter als auch das Opfer verhalten sich komisch. Als Batman aber die Falle bemerkt ist es schon zu spät, er befindet sich umzingelt in einer Tiefgarage. Seine Widersacher sind alle bewaffnet und tragen Masken, auch wenn nicht klar ist ob sie wirklich zu Black Mask gehören oder ihm nur imponieren möchten. Batman seine Rüstung kann die Kugeln zwar abfangen aber lange hält Batman die Einschläge nicht aus, zumal es ein wahrer Kugelhagel ist. Noch während Batman seine geringen Chancen auslotet, kommt auch schon Robin und kommt ihm genau zur richtigen Zeit zu Hilfe. Dieser war ihm nämlich nach dem Gespräch zwischen Alfred und Batman gefolgt. Nach dem erfolgreichen Kampf gegen die maskierten Gangster räumt Batman ein, dass er froh ist über Robin sein Auftauchen und dass er über Robin seine Anwesenheit beim Gespräch mit Alfred im klaren war. Er wollte ihm nur nicht direkt seine Bedenken erläutern und fand dies so die bessere Alternative.
Meinung:
Wieder ein gutes Heft, wobei mir die letzte Story am besten gefallen hat, vor allem der stetige Vergleich von Batman und dem Auto welches nicht rund läuft. Alfred ist eine absolute Bereicherung für die Reihe. Auch wieder super sind die zusätzlichen Infos beim Who ist Who von Robin und Mr. und die Gazette mit Artikel über die drei Robins und das Bat-Mobil. Schön auch die kleinen Details, wie z.B. die Wahlplakate im Hintergrund. Die Nebenstory bei Robin ist auch nicht uninteressant aber wird in Zukunft sicher keine Rolle spielen. ES wird bei der Freeze Story übrigens ganz kurz in einem Nebensatz auf seine Origin angespielt.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Thias ()
-
Batman Special #2
Zu Story 1 + 2
Ja das ist schon eine dramatische Runterneuerung die Killermotte da erfährt und die ist richtig gut. War er vorher wirklich nur eine Lachnummer so ist er ab nun eine richtige Gefahr für jedermann. Die Geschichte ist gut erzählt und bebildert.
Was mich für die Zukunft noch interessiert ist der Söldner am Ende der Story. Ich meine mich zu erinnern das der noch eine größere Rolle spielen wird und öfters auftaucht.
Zu Story 3
Und noch eine gute Geschichte. Das Mr.Freeze derart über Leichen gehen will obwohl er nicht wirklich mehr was davon hat zeigt schon wie sehr ihn der Einfluss von Neron nachhaltig verändert hat. Auch das Batman ihm beim Endkampf seine Kuppel zerdeppert fande ich schön konsequent. Sowas habe ich mir in der Vergangenheit schon viel öfters mal gewünscht da es nunmal sein offensichtlichster Schwachpunkt ist.
Zu Story 4
Ebenfalls meine Lieblingsstory in diesem Heft. Es ist einfach schön das Alfred wieder da ist. Die vergleche mit dem Motor und Batman sind einfach klasse gemacht. Auch die angesprochene Befürchtung, das Batman sich so in seine Aufgabe verbeisst und sich wieder so verausgaben könnte wie zu Knightfallzeiten ist spannend. Doch am Ende realisiert Batman das er doch nicht alles alleine schafft und auch mal Hilfe braucht. -
Der Vigilant aus der ersten Story heißt Lock-Up und ja er taucht in einem der kommenden Specials auf, aus dem Kopf weiß ich aber gerade nicht in welchem.Der Spider-Man Komplett Lesemarathon (Leseliste, Teil 1 im Link) Und auf Seite 41, 46 [Post 909] & 78!
-
Danke für den Tip. Habe gerade mal fix durch die kommenden Ausgaben geblättert und falls ich nichts übersehen habe sollte er das nächste mal in Special #4 auftreten.
-
sehr cool dass es dazu jetzt auch mal nen Lesemarathon gibt (auch wenn der etwas kürzer ausfällen dürfte als die laufenden bei Marvel)
hab vor ner weile ja mal ne kleine Videoreihe gemacht..hab damals aber irgendwie nur bis heft 34 gemacht obwohl sie bis heft 41 komplett bei mir rumliegt
link zur playlist
das ganze wäre ein guter Anreiz die serie endlich mal komplett zu machen...aber der dritte Schuber kostet ja leider doch ein bissl mehr als die ersten beiden
wäre übrigens cool, wenn im Anschluss ein Marathon zur jla serie gemacht werden würde...die liegt noch was ungelesen bei mir rum -
LordKain1977 schrieb:
Danke für den Tip. Habe gerade mal fix durch die kommenden Ausgaben geblättert und falls ich nichts übersehen habe sollte er das nächste mal in Special #4 auftreten.
-
Ökoschock !
Ein Unbekannter im Seuchenschutz Anzug zündet mitten im Park einen Pestizidenbombe und reist damit auch noch drei Kleinkriminelle in den Tod. Batman und Robin sind zwar schnell zur Stelle, dem Unbekannten gelingt nach einer rasanten Verfolgungsjagd aber trotzdem die Flucht. In der Zwischenzeit sterben nicht nur die Pflanzen im Park, es wird auch die neue und zukünftige Bürgermeisterin Marion Grange vorgestellt. Der noch ein paar Monate amtierende Bürgermeister ist extrem sauer und möchte in der verbleibenden Zeit noch einiges ändern. So setzt er z.B. Sarah Gordon ab und setzten einen Neuen Commissioner ein, einen Anwalt der bisher wohl weniger erfolgreich war. Indes kann Ivy sich im Gefängnis nicht auf ihre Therapie konzentrieren, da sie die Schreie der Gräser hört, die gerade vom Rasenmäher gestutzt werden. Zu allem übel erfährt sie kurz darauf auch noch aus den Nachrichten von dem Giftangriff auf den Park. In der Bat-Höhle treten Bruce und Tim derweil auch der Stelle, da es bisher weder ein Motiv noch eine Forderung gibt, es muss wohl persönliche Gründe haben. Dieser erfahren wir auch kurz darauf, als Mr. Veezey in der Apotheke seine monatliche Ration Medikament gegen seine Allergien abholt. Poisen Ivy hat derweil ihre Therapeuten zum Essen eingeladen und diese dabei vergiftet und sie so als Geiseln für ihre Flucht zu missbrauchen. Die Polizei hat in der vergangenen Zeit gute Arbeit geleistet und ist Mr. Veezey auf die Spur gekommen, der hat nämlich alle Zutaten für seine Bombe mit seiner Kreditkarte bezahlt. Als die Polizei das Haus stürmen möchte, flieht er allerdings mit seinem kleinen Tankfahrzeug. Immer mit dabei sind seine Medikamente, ohne welcher er kein halbwegs normales Leben führen könnte. Batman und Robin kommen erst etwas später und so hat Veezey genug Vorsprung um die Beiden bei bei einem Sprung über eine Zugbrücke abzuschütteln. Das Dynamische Duo springt zwar hinterher, schafft es aber nicht und stürze samt Bat-Mobil Richtung Wasser. Dies wäre nicht passiert, wenn die Polizei und Batman besser zusammenarbeiten würden.
Gefährliche Reaktionen
Harold, der kleine Bastler aus der Bat-Höhle, hat aber auch an solche Situationen gedacht und das Bat-Mobil mit Luftkissen ausgestattet. Während Batman und Robin in Richtung Land schippern und Ivy zusammen mit ihren Geiseln wirklich die Flucht gelingt, erfährt Sarah Gordon von ihrer Degradierung und der neuen Commissioner sieht sich einiger Herausforderungen gegenüber. Denn neben Mr. Veezey und Poisen Ivy ist nun auch das Versteck von Two-Face bekannt. Nachdem Veezey sich mit neuen Chemikalien eindekcne konnte, ist ihm nicht nur Batman auf den Fersen, sondern auch Ivy. Diese hat sich mittlerweile ausgezogen und sich der Geiseln entledigt, welcher schon während der Fluch verstorben sind. Da es Ivy gelungen ist das Bat-Mobil kurzzeitig abzuhängen, kann sie Veezey als erstes stellen. Mit ihren Reizen versucht sie sofort diesen zu verführen und zu vergiften. Zum Glück sind aber Batman und Robin schon da und können dies verhindern. Während Batman sich mit Ivey beschäftigt und es schafft ihren Reizen zu widerstehen, schafft es Robin den Tanklaster mit den Chemikalien in einen Teich zu lenken und so schlimmeres zu verhindern. Veezey können sie aber nicht schnappen, da der Unbekannter Söldner aus den Special #2 wieder auftaucht und diesen ebenfalls entführt. Abschließend wird nochmal ersichtlich wie überfordert der neue Polizeichef ist und was der amtierende Bürgermeister da angerichtet hat.
Meinung:
Eine wirklich gute Geschichte und tolle Zeichnungen! Während ich dachte, dass die Story um die Bürgermeister nun vorbei sei, geht es nun in die nächste Runde. Zumal Sarah nun zwischendurch bei Marion Grange war und Gordon den neuen Posten als Polizeichef gesichert hat. Da kommt sicher noch einiges auf uns zu, zumal er neue Polizeichef nur durch Vitamin B eingestellt wurde. Es ist auch schön zu sehen, wie die Nebenhandlungen auch Einfluss auf Batman haben. So behindert die fehlende Zusammenarbeit mit der Polizei seine Arbeit enorm.
Ich empfehle im Zusammenhang mit diesem Heft und dem Special #2 nochmal Sonderband #1, welche ich kurz nochmal beschrieben habe und ich zeitlich einfach vor Special #2 einordnen würde..
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mir gefällt der Thread hier richtig gut, nicht nur durch die anderen Meinungen, sondern auch durch die vielen zusätzlichen Infos durch euch!
Belmont schrieb:
Das ist Madolyn Corbett. Man hat ja schon gemerkt, dass sie wohl nicht alle Tassen im Schrank hat, wenn sie Bruce so stalked, heimlich sein Grundstück betritt und sogar Tim ins Gesicht schlägt, wenn er sie auf ihre Schnüffelei anspricht.
MaBuGu schrieb:
wäre übrigens cool, wenn im Anschluss ein Marathon zur jla serie gemacht werden würde...die liegt noch was ungelesen bei mir rum
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Thias ()
-
Batman #8
Und weiter geht´s mit den guten Storylines. Die Hauptstory um den Unkrautvernichter und Poison Ivy an sich ist ja schon interessant. Das richtige Highlight ist aber das Gesamtpaket mit dem Wahlkampf und dem ganzen durcheinander was sich deswegen drumherum in der Stadt abspielt. Man spürt richtig die Unruhe in Gotham und wie es in der gesamten Stadt brodelt (und die Seuche ist ja nicht mehr weit).
Einfach fabelhaft gut gemacht.
Thias schrieb:
Der nächste Marathon soll dann erstmal Batman 2001 2003 werden, da sich dies anschließt und ich da schon fast komplett bin. Der darauffolgende Run ist dann aber nur schwer zu guten Preisen in Heftform zu bekommen, da würde ich vielleicht eher JLA Dino starten. Da habe ich auch richtig Bock drauf, auch wenn ich bisher kein Heft davon habe.
-
So, nachdem ich gestern und heute krank war bzw. bin, konnte ich gut aufholen
Da das ganz schön viele Hefte waren, hier nur in einem Post kurze Zusammenfassungen:
Heft #4:
Eine große und gute Geschichte. Bin gespannt, wann wir den Captain wiedersehen und wer er letztlich wirklich ist. Alfred wird schmerzlich vermisst. 8,5/10 Punkten
Special #1:
Tolle Storys, dafür waren die Zeichnungen überhaupt nicht mein Geschmack. Zudem war im ersten Heft der Kampf zwischen Croc und Bats etwas komisch vom Ablauf. Zusätzlich hat mich die Gazette über Swamp Thing mitten in der Geschichte irritiert, die hätte besser ans Ende hinsollen (meine Meinung). Nichtsdestotrotz fand ich die Geschichten gut unterhaltend. 7,5/10 Punkten
Heft #5:
Auch wieder eine sehr interessante Story, kannte Firefly bis jetzt aus den Arkham-Games und der Serie Gotham. Firebug hingegen war mir absolut unbekannt (und war ja auch nur kurz dabei). Wie schon geschrieben wurde, war es krass zu sehen, was FF vorhat mit seiner "Flamme" (hehe, Wortspiel, ihr versteht?
) 8,5/10 Punkten
Heft #6:
Erneut eine coole Story, den Schurken hier kannte ich überhaupt nicht. Die Tagebucheinträge und Gewaltfantasien von Arkahm erinnerten mich jedoch sehr an den Band "Arkham Asylum", wo das doch sehr ähnlich beschrieben wird. Am Ende auch eine coole Auflösung, in der Batman Neron ein Schnippchen schlägt. 8/10 Punkten
Heft #7:
Nächster unbekannter Schurke, wieder bin ich froh ihn (oder auch sie) kennenzulernen. Das Outfit vom weiblichen Spellbinder ist zwar etwas grenzwertig gewesen und hatte in meinen Augen keinen Nutzen oder Vorteile, aber das sind halt Comics. Dazu wurde mir das Ende zu wenig erklärt, hat Robin Batman geführt oder auch seine Bewegungen ausgeführt? Trotzdem unterhaltsam, 8/10 Punkten.
Sonderband #1:
Drei sehr unterhaltsame Geschichten, alle drei haben mir viel Spaß gemacht und waren toll gezeichnet. Freeze tragische Origin ist immer wieder interessant, Ivy's Entschluss, DeJardin am Ende dazu zu bringen, seine Taten zu gestehen, statt ihn zu töten, fand ich auch sehr cool. Und dazu die Erkenntnis von Batgirl, dass der Joker tatsächlich einfach nur verrückt ist, war auch super. 9/10 Punkten
Special #2:
Auch ein sehr gutes Heft, ich hoffe man erfährt, wer der mysteriöse Fremde bei Killermotte war. Mr. Freeze wirkte ganz schön kalt (hehe, nächstes Wortspiel) und ich fand es krass, dass Bats den dritten Toten nicht verhindern konnte. Die letzte Story hat mir auch sehr gut gefallen, diese Vergleiche zwischen Bats und Batmobil waren toll geschrieben. Und auch das Verhältnis zwischen Bats und Robin ist schön dargestellt (auch durch den Dialog nach dem Hinterhalt). 8,5/10 Punkten
Heft #8:
Auch wieder ein starkes Heft, die Story und Nebenstränge aus den vorherigen Teile werden toll weitergeführt und machen sehr viel Spaß. Ich bin nicht nur bei Bats gespannt wie es weitergeht (und wer der mysteriöse Fremde ist!), sondern freue mich auch immer zu erfahren, wie es bei Gordon und der Bürgermeisterwahl weitergeht. 8,5/10 Punkten
So, das war alles, freue mich auf die nächsten Hefte!Auf der Suche: DKH sucht momentan nix -
Gute Besserung & viel Spaß bei der weiteren Lektüre!excelsior
...meine Zeit, mein Raubtier... -
Danke!
Habe hier auch noch Dark Victory rumliegen, dass will ich dann auch mal anpacken. Sollte also noch genug Lesestoff habenAuf der Suche: DKH sucht momentan nix -
Die Zerreissprobe 1+2
Two Face hat es geschafft aus Arkham zu fliehen und begibt sich direkt zu seiner alte Wohnung, welche allerdings bewohnt ist. Nachdem er den neuen Mieter ermordet, tritt er ein Loch in die Wand und entnimmt alt Akten aus diesem und flüchtet.
Batman, welcher sich selber Gedanken über die aktuelle Belastung macht und zu dem Thema auch von Alfred "genervt" wird, nimmt sofort die Spur auf und fährt zum Tatort. Dort findet er kleine Reste der Akten und analysiert diese in seiner Bat-Höhle. Da der Fetzten sehr alt ist und die Aufbewahrung in diesen Akten mittlerweile untypisch ist, schließt Batman auf alte offene Fälle von Dent. Dieser hatte damals schon Informationen und Hinweise zu Fällen gesammelt, bei denen er den Tätern nicht 100% die Schuld beweisen konnte. Er hatte damals schon Batman gebeten ihn dabei zu helfen die Fälle zu lösen. Batman lehnte damals aber ab, Dent sehr verbissen war und auch selber das Gesetzt mehr als nur beugen wollte. Ab da war Dent gegenüber Batman sehr skeptisch und sah ihn als Verräter, was er ihm später als Two Face auch so deutlich macht. Dabei wird auch gleich die Origin zu Two Face angerissen, bei welcher Dent selber nicht so gut dargestellt wird. Dent war schon vor der Säureattacke nicht mehr ganz Herr seiner Sinne und stand arg in der Kritik. Der Säureangriff war quasi nur noch der Auslöser, dass Dent komplett seine böse Seite gezeigt hat. Mit der neuen Information über die Akten, geht Batman nun alle alten und offenen Fälle von Dent durch und versucht diese mit Two Face in Verbindung zu bringen. Sprich mit seiner Affinität für die Zahl Zwei oder Doppeldeutigkeiten. Dabei stößt er auf einen alten Fall, bei dem der Inhaber eines Zirkus angeblich von seinem Ergeben ermordet wurde. Zufälligerweise ist der Zirkus in der Stadt und halt Attraktion auch noch einen Menschen mit zwei Gesichtern. Two Face ist zwar schon im Zirkus angekommen, kann den neuen Besitzer aber nicht selber töten, da die Münze sich dagegen entschieden hat. Stattdessen soll der Mensch mit den zwei Gesichtern das für ihn erledigen. Das Problem ist, dass dieser nicht nur zwei Gesichter, sondern auch zwei Persönlichkeiten hat und sich nicht entscheiden kann ob er Two Face helfen möchte. In der Zwischenzeit ist nun auch Batman im Zirkus angekommen und wird dort von dem Besitzer und den zwei Handlangern, welche auch am damaligen Mord beteilig waren, empfangen und in einen Kampf verwickelt. Dabei versuchen die Zirkusleute Batman zu töten und dies wie einen Unfall aussehen zu lassen. Sie lassen nämlich den Löwen frei, der damals auch den alten Besitzer zerfleischte. Batman schafft es dann aber die Handlanger, den neuen Besitzer und sogar Two Face zu besiegen. Letzten vor allem durch die Hilfe des Mannes mit zwei Gesichtern, der nämlich auch 3 Arme hat und keine Mörder sein wollte. Durch die Hilfe des Clowns kann Batman nicht nur den Löwen bändigen, sondern hat sogar noch einen Zeugen für den damaligen Mord am ehemaligen Besitzer. Parallel dazu plant die neuen Bürgermeisterin ihre kommende Amtszeit und möchte Sarah Gordon als Beraterin und James als neuen/alten Polizeichef.
Meinung
Das Heft hat wieder richtig Spaß gemacht, ich bin aber etwas verwirrt.
Warum ist Two Face im Gefängniss? Vor kurzem wurde doch erst sein Versteck entdeckt? Und hat Sarah erst mit der neuen Bürgermeisterin gesprochen oder wer war das? Die Zeichnungen sind für mich wie Two Face, mal richtig gut und mal grauenhaft. Übrigens schön zu sehen das anscheinend ein Großteil von Dent noch existiert.Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Thias ()
-
Heft #9:
Coole Geschichte, ich war hauptsächlich verwirrt, dass Sarah jetzt wohl wieder Comissioner ist. Hatte mich darauf gefreut zu sehen, wie der andere noch verzweifeltAber ansonsten ein spaßiges Heft, nur die Zeichnungen fand ich teilweise etwas schwankend. 8/10 Punkten
Auf der Suche: DKH sucht momentan nix
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags