Batman Lesemarathon: Batman Real-Serie (1997 - 2001)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Eine weitere Rolle hat der Penguin auch nicht mehr gespielt in der Reihe, wenn ich mich richtig erinnere. Eine der schönsten Szenen wie immer mit Gordon in Babylon Towers, als Gordon seine Zweifel äußerte, mit welchem Batman er es denn nun zu tun habe, nachdem ihm zuvor Jean Paul während Knightfall und Dick Grason während Prodigal ("Der verlorene Sohn") als Batman begegnet sind.
      "Oh. Hi, Kory. Nice seeing you."
    • Batman #11




      Die Stadt stürzt immer mehr ins Chaos. Die Polizei so gut wie machtlos. Plünderei an allen Ecken und marodierende Mobs ziehen durch die Strassen. Gotham fällt in sich zusammen und doch sind da ein paar ubeirrbare wie unsere Superhelden und die restlichen, anständigen Cops die nicht aufgeben.
      Sehr stark die Szene in der Gordon den Mob beschwichtigen kann. Und der für mich bis jetzt emotionalste Moment : Der kurze Dialog zwischen dem infizierten Robin und Alfred und dem anschließend in Tränen ausbrechenden Alfred. Da bekommt man schon einen dicken Kloß im Hals :extremheul:
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • Heft #12 - Die Seuche 4


      Huntress: Entblösst

      Huntress streift weiter durch Gotham und versucht so gut es geht zu helfen. Dabei erinnert sie sich an einen Jungen aus ihrer Klasse, denn am Tag ist sie Lehrerin. Der Junge ist der Sohn eines Bediensteten aus dem Babylon Gebäude und wohl der einzige Überlebende der Familie. Und genau diesen Jungen sucht Huntress nun und möchte ihn retten. Während ihrer Suche bekommt man dabei kurze und kleine Einblicke in ihre Vergangenheit und ihr Gefühlsleben. Die Suche und die dabei verbundene Rettung des kleinen ist zum Teil wohl auch Selbsttherapie. Nachdem der Junge nicht in der Schule zu finden war, kommt ihr ein Geistesblitz und sie sucht auf de Hubschrauberlandeplatz, schließlich war sein Vater Pilot. Dorthin muss sie sich zwar durchschlagen aber findet ihn letzten Endes doch. Sie ist aber leider zu spät, der Junge ist bereits infiziert.


      Krankenwache

      Alfred hält am Krankenbett von Robin wache und begleitet ihn in seiner schwerer Zeit. Robin ist allerdings geistig abgedriftet und phantasiert. Er durchlebt nun eine imaginäre Zukunft, in welcher er geheilt wird und sein Vater ihn in der Bat-Höhle besucht. Er kann ihm nun endlich sagen dass er Robin ist und warum er sich manchmal so komisch verhält. Auf den Weg nach Hause trifft er dann auch noch sein Freundin und auch ihr kann er nun sein Geheimnis anvertrauen ist dabei sichtlich glücklich. Zum Schluss gehen alle sogar zu seiner verstorbenen Mutter essen und es wirkt wie ein absolutes Happy End. Am Ende aber nur ein Traum und wir befinden uns wieder in der Höhle und der treue Alfred wacht weiter über Robin.

      Catwoman: Siedepunkt

      Nachdem Catwoman Tracker in einen Kofferraum gesperrt hat, macht sie sich auf den Weg nach Florida, da Orakel dort die letzte Überlebende der ersten Seuche ausfindig gemacht hat. In Florida angekommen kann Catwoman die junge Frau zwar schnell finden, ist aber trotzdem zu spät da die Frau gerade entführt wird. Ihr Freund hat sich mit den falschen Leuten angelegt und musste mit den Leben bezahlen, die restliche Schuld soll nun die junge Frau tilgen. Da Catwoman alles beobachten konnte heftet sie sich aber sofort an die Versen der Entführer. Im Versteck der Gauner lässt Catwoman keine Zeit vergehen und macht deutlich, wie wichtig ihr die junge Frau ist und macht kurzen Prozess mit den Gangstern. Die letzte Hürde zum großen Geld ist jetzt nur noch Tracker, der auf beide gewartet hat. Doch auch dieses Mal ist Catwoman eine Nummer zu groß und er zieht den kürzeren. Für Catwoman endet die Story aber nicht mit einem Happy End, denn der Pinguin ist ausgeflogen und an seiner Stelle wird sie von Batman und Nightwing in Empfang genommen. Batman hat aber jegliche Zuversicht verloren, denn das Blut einer Überlebenden ist laut seiner Aussage nutzlos. Aber warum?

      Meinung:

      Drei wirklich schöne Story, wobei vor allem die Story um Robin sehr berührend ist. Obwohl diese aber auch vom Artwork mit Abstand die schwächste ist. Huntress ist durch ihre Story ein ganze Stück sympathischer und ich würde gern mehr von ihr lesen. Von Catwoman bin ich etwas enttäuscht, es wäre mir lieber gewesen, sie hätte die junge Frau gleich zu Batman gebracht. Wieder toll sind die Who ist Who und der Redaktionsteil.
      Ich kann die im Vorhinein gelesenen Kritik, die Reihe sei schlecht gealtert nicht nachvollziehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Thias ()


    • Heft #12:

      Kann mich hier nur der Meinung von @Thias anschließen, drei tolle Geschichten. Emotional packend war die Robin-Story, fand ich von den Zeichnungen aber leider auch nicht so hübsch. Huntress war sehr interessant, kannte ich bis jetzt noch nicht so gut. Catwoman hat mich genauso enttäuscht, hatte auch gedacht, sie bringt das Mädl direkt zu Batman. Ich freue mich sehr auf das große Finale und bin gespannt, wie sich das ganze Event auflöst. 9/10 Punkten
      Auf der Suche: DKH sucht momentan nix
    • Batman #12




      Und auch ich schliesse mich euren Meinungen an.
      Huntress´ Story war gut und man bekommt ein wenig mehr von der Helena zu erfahren wie es so in ihr aussieht.

      Die beste Story im Heft ist die Robin geschichte. Man Alfred tut einem einfach nur leid wenn man ihn schon wieder so trauern sieht.
      Zeichnerisch bin ich ebenso von dieser Story am meisten enttäuscht.

      Ja, die gute Cat hätte sich etwas Ärger ersparen können hätte Sie das Mädel gleich bei Bats abgeliefert. Als wenn Sie nicht gewusst hätte, daß das eh darauf hinaus laufen würde.

      Von der von Dir erwähnten Kritik @Thias ,habe ich noch nie gehört. Wie Du aber auch schon sagst ist das Mumpitz. Die Story ist klasse und braucht sich mMn nicht vor heutigen zu verstecken.
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • Heft #13 - Die Seuche 5


      Die Seuche Teil 10 - Azrael


      Batman klärt Catwoman und die Überlebende auf, warum letzte keine Rolle mehr spielt. Die Überlebenden der Seuche sind zwar Immun, waren aber nie von dem Virus infizierten und haben somit auch keine Antikörper gebildet. Somit gibt es keine Chance auf ein Heilmittel, und Millionen Menschen werden an den Auswirkungen der Seuche sterben und nur ein paar Hundert überleben. Azrael erkennt aber in einer Nachrichtensendung den Virus, da er diesen bereits in Afrika beim Orden von St. Dumas gesehen hatte. Zusammen schauen sie in ihren gestohlenen Unterlagen und können wichtige Informationen zum Virus entschlüsseln und macht sie sofort auf den Weg nach Gotham. Einige Zeit davor wurde im Orden ein Mann zur Verantwortung gezogen, der den Virus gestohlen hat und den infizierten nach Gotham schickte. Obwohl nicht ganz klar ist, ob der Ordensführer Rollo nicht auch etwas damit zu tun hat. Zumindest wird auch ersichtlich, dass der Virus erstmals in der Antarktis getestet wurde. Also ist der Orden auch für den ersten Ausbruch des Virus verantwortlich ist. Bevor der verantwortliches Bruder den Hunden zum Fraß vorgeworfen wurde, ist noch ans Licht gekommen, dass Azrael wichtige Unterlagen entwenden konnte. Der Orden informiert nun sein Brüder in Amerika um Azrael und seine Freunde zu bestrafen. Lehah darf da natürlich fehlen und ist mit von der Partie als die Brüder des Ordens Azrael vor seiner Tür auflauern. Azrael hat allerdings kein Problem mit den Brüdern und macht sich kurz darauf auf dem Weg nach Gotham. In der Zwischenzeit blicken Catwoman und Batman in eine finstere Zukunft und beschließen bis zum Schluss zu helfen. Azreal ist wie im Rausch und fliegt förmlich an der Nationalgarde vorbei und bringt die Formel für das Gegenmittel ins nächste Krankenhaus. Als Nightwing überschwänglich und mit der Formel in der Hand die Höhle betritt, scheint es für Robin zu spät zu sein.



      Bitteres Ende


      Wir können aber durchatmen, denn Alfred hat sich nur einen bösen Scherz erlaubt! Azrael hatte im Eifer des Gefechtes die einfachste Lösung zwar übersehen aber seine Freunde waren geistesgegenwärtig. Sie habe die Formen nämlich so schnell es ging nach Gotham gefaxt, so dass sie bereits vor Azrael in Gotham war und somit auch Robin rechtzeitig geholfen werden konnte. Batman und Nightwing vergeuden auch keine Zeit und machen sich wieder auf den Weg nach Gotham und der Polizei zu helfen die Unruhen in den Griff zu bekommen. Die beiden sind kaum aus der Höhle, da kommt ein Hilferuf per Mail an. Ein Bande hält ein Viertel in ihrer Gewalt und lässt kein Polizei oder Hilfskräfte rein um das Gegenmittel zu verteilen. Sie lassen erst die Hilfskräfte in ihr Viertel, wenn die Stadt ihre Geldforderungen erfüllt. Auf den Weg zum Ort des Geschehens ruft Robin aber noch bei seinem Dad und seiner Freundin an, um ihren zu sagen dass es ihm gut geht. So wirklich gut geht es ihm aber noch nicht, er ist sehr schwach auf den Beinen und es wirklich nicht so, als könne er der Polizei wirklich helfen. Zumindest ist Gordon wieder der Polizeichef, denn Marion Grange ist mit sofortiger Wirkung Bürgermeisterin und hat Gordon sofort wieder in den Dienst ernannt. Dieser ist zwar schon mit den Erpressern beschäftigt, ist aber nun auch offiziell für den Fall verantwortlich. Robin hat sich mittlerweile hinter die feindlichen Linien geschlichen, ihm fehlt aber absolut die Kraft um die Gangster sofort zu attackieren und macht ein kleine Pause. Dabei wird er aber von Catwoman gestört, die ihm zwar etwas belächelt aber ihm gern hilft. Zusammen schaffen sie es dann auch die Erpresser zu bewältigen und sorgen dafür, dass das Viertel nun auch das Gegenmittel bekommt.


      Meinung:


      Ein sehr schöner und auch Runder Abschluss des Eventes! Als keine Hoffnung mehr bestand und sogar Batman am Ende seiner Weisheit war, kam Azrael und rettet Gotham. Genau dieser Azrael, welcher vor nicht allzu langer Zeit noch gegen Batman kämpfte und einiges wieder gut zu machen hatte. Es wirkte zwar nicht alles Runde, da einem einige Hintergrund Infos zu dem Azreal Heft fehlen aber trotzdem ein wirklich gelungener Abschluss. Auch die Szene mit Batman und Catwoman, als sie trotz der drohenden Niederlage nicht aufgeben wollen war super und auch mein Highlight. Einzig der Spaß von Alfred, als er Nightwing veräppelte und ihm sagte Robin sei verstorben, passt für mich gar nicht ins Bild!


      Das ganze Event ist wirklich richtig stark und bekommt von mir abschließend 8/10 Punkte. ES fühlt sich so real an und ist einfach nur mitreisend und sehr spannend umgesetzt. Jeder einzelne Charakter ist gut getroffen und auch das Artwork ist über weite Strecken richtig gut. Man hat auch nie das Gefühl, dass es sich in die Länge zieht, eher im Gegenteil, ich würde gern viel mehr erfahren! Hoffentlich geht es auf dem Niveau weiter!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thias ()


    • Heft #13:

      Wow, was für eine tolle Story! Das am Ende Azrael der große Held ist, hätte ich nie gedacht. Ansonsten hatte das Heft wieder fast alles: rührende Szenen, witzige Szenen (okay, Alfred war schon echt fies! :D ) und natürlich auch noch Action. Dazu ist Grange schon im Amt, bin gespannt wie sich Krol rächen wird. Insgesamt ein toller Abschluss mit schönen Zeichnungen.

      Das ganze Event bekommt von mir glatte 9/10 Punkten, die Latte liegt hoch und dieser Event wird jetzt erstmal der Gradmesser sein!
      Auf der Suche: DKH sucht momentan nix
    • Batman #13




      Und da ist das Event auch schon zu Ende. Schade eigentlich denn es war immer spannend und gefühlt zu schnell vorbei. Das Azrael der Held der Stunde ist fande ich damals schon gut. Das hat mich ein wenig mit ihm versöhnt nachdem was er in der Vergangenheit angerichtet hat. Schade auch das Krol nochmal so glimpflich davon gekommen ist aber man braucht ja auch noch einen Gegner für die Zukunft.
      Der böse Joke von Alfred war für mich auch sehr dämlich. So eine Art von Witz passt einfach nicht zu ihm.

      Abschliessende Event-Wertung : 8,5/10
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • LordKain1977 schrieb:

      @Thias
      Machst Du jetzt nahtlos mit dem Time Warp, sprich mit der 14, weiter?

      Thias schrieb:

      Gestern habe ich mir schon mal die neuen Hefte rund um Deadman angeschaut, bei den Covern und Kelly Jones schwant mir schon böses. Ich versuche aber positiv zu bleiben.
      Okay, meine Frage hat sich erübrigt. :D

      Also ich kann ja wieder nur für mich sprechen aber ich denke es wird für Dich genauso schlimm wie auch für mich.
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • Thias schrieb:

      Mal sehen ob wird Krol nochmal sehen, ich glaube irgendwie nicht daran.
      Ich hoffe es sehr, immerhin hat er angekündigt, dass Grange es bereuen wird. Da hoffe ich schon auf den Versuch einer Vergeltung.

      Thias schrieb:

      Wäre für zumindest der nächste logische Schritt oder? Und danach glaube das nächste Special und anschließend Heft 20.
      Hab die Reihenfolge auch so vestanden :thumbsup:

      Thias schrieb:

      Im übrigen gefallen mit die Who is Who richtig gut, eigentlich der ganze Redaktionsteil.
      Find ich auch super und lese die auch total gern.

      Kal-L schrieb:

      Im Original aus The Batman Chronicles #4 wenn ihr woll kann ich mal was dazu schreiben und Batman taucht auf.
      Also wegen mir gerne! :)
      Auf der Suche: DKH sucht momentan nix