Batman Lesemarathon: Batman Real-Serie (1997 - 2001)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Batman #24




      Zu Story 1

      Huntress und Robin durchstreifen die Nacht. Die beiden gefallen mir ebenfalls sehr gut als Team. Die Lehrerin und der Schüler im Alltag wo die Rollenverteilung bei der Verbrechensbekämpfung allerdings mehr als einmal tauscht. Super! Und ein Kotzbrocken von Radiomoderator der, natürlich, durch Batman noch seinen Leuterungsmoment erfährt.
      Eine gute Story insgesamt.

      Zu Story 2

      Robin zieht während der Final Night widerwillig mit der in ihn verschossenen Spoiler los. Natürlich kommt es zu Feindkontakt bei der letzten endes mehrere Leben auf dem spiel stehen. Spoiler will am liebsten nur ihre eigene Haut retten und Robin zeigt ihr das es auch noch einen anderen, weniger egoistischen Weg gibt.
      Was Spoiler angeht vermute ich mal das sie bisher nur in den Robin Heften oder Teen Titans vorkam. Ihre Figur kannte ich bis dahin auch nicht.
      Die zweite Story war jetzt eher nicht so pralle und insgesamt gebe ich dem Heft eine 6,5/10
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • Noch eine Anmerkung zu Kelley Jones, da Thias gefragt hat, nein die Batman Serie welche er gezeichnet hat wurde danach nicht in die Specials ausgelagert man hat sie auf die lange Bank geschoben und erst im zweiten Time Warp gebracht, Batman #29-34.

      Das heißt wenn ihr Chronologisch vorgehen wollt solltet ihr zu Batman 29 & 30 greifen den da ist ein wunderbarer Dreiteiler mit Man-Bat enthalten der ebenfalls zur Zeit der Final Night spielt.

      Warum man das gemacht hat? Nun unverständlicherweise war Kelly Jones Stil damals nicht sonderlich beliebt. Also müsst ihr jetzt immer vor und zurück springen. Am besten so

      Batman #29 & 30 Final Night
      Batman #25-26
      Batman #31 (Ein Abenteuer mit dem Spectre)
      Batman #32 - Der Serienkiller Faceless treibt sein Unwesen
      Batman #27-28 Die Todesloterie mit Deathstroke
      Batman #33-34 Schwarze Magie Teil 1-3 - Batman, Etrigan und der Joker!

      Batman Special #6 (Anarky, unabhängige Mini Serie) und #7 One Million habe ich hier nicht einsortiert da sie nicht in die Cronologie reingehören zumindest nicht an den Zeitpunkt. Die One Million Ausgabe gehört zeitlich wenn ich mich recht erinnere in die Zeit von Auf dem Weg ins Niemandsland oder schon Niemandsland, und wurde damals nur vorgezogen wegen der Morrison JLA da sie Zeitlich einen Vorsprung von über einem Jahr hatte.

      Und ab da wieder Normal weiter mit Batman #35 und Special #8
      Der Spider-Man Komplett Lesemarathon (Leseliste, Teil 1 im Link) Und auf Seite 41, 46 [Post 909] & 78! :twip:

    • Heft #24:

      Zwei solide Geschichten ohne viel Batman. Im ersten Teil gefiel mir auch die Chemie zwischen Robin und Huntress sehr gut, der Reporter war ein richtiger Kotzbrocken und hat mich auch aggressiv gemacht. Gerade deswegen schön zu sehen, wie Batman ihn rettet. Ich bin auch gespannt, wann und ob Huntress in das Team aufgenommen wird.

      Im zweiten Teil taucht dann plötzlich Spoiler auf. Auch hier fand ich die Story gut geschrieben, man merkte richtig, wie Robin genervt ist. Der Dialog wegen dem Schurken und das Finden der Mutter und ihres Kindes war schön in Szene gesetzt und fand ich auch sehr gelungen. Zeichnungen waren beides Mal sehr schick, das Heft bekommt von mir eine 8/10.

      Die ganze Final Night Story muss ich aufgrund dieses Heftes jetzt aber nicht unbedingt nachkaufen.
      Auf der Suche: DKH sucht momentan nix
    • Heft #25 - Riddler Teil 1


      Raketenforscher

      Die erste Story im Heft handelt über Dieter Ganz, der bei der Polizei einen zweifelhaften Ruf geniest. Dieter, liebevoll Al Gabone genannte, hat es in seiner bisherigen Verbrecherlaufbahn kein Fettnäpfchen ausgelassen. Bei seinem ersten Raubüberfall, hat er durch seine Maske zu wenig gesehen und wurde daraufhin von anderen Kunden halb tot geprügelt und musste durch die Polizei gerettet werden. Bei seinem zweiten Versucht, nach ein 3 Jahren hinter Gittern, Sprühte er sich eine Maske auf und erlitt einen allergischen Schock oder ähnliches und musste wieder gerettet werden. Nach weiteren 5 Jahren im Gefängnis, gelang ihm zwar ein erfolgreicher überfall, dabei verwendetet er aber eine Visitenkarte seines Motels und wurde dort von der Polizei in Empfang genommen. Diesmal bekam er 10 Jahre aber im Gegensatz zu den letzten beiden Malen ohne Bewährung.
      Innerhalb der letzten Jahre wurde Dieter wirklich geläutert und er wollte ein normales leben führen. Wieder auf freien Fuß bekam er ein Angebot seines alten Zellenkumpels Nate der einen Fahrer für sich und Nash Cameron aka The Toolbox suchte. Dieter wusste aber nicht, dass Toolbox ein Schwerverbrecher war, den auch Batman ganz oben auf seiner Liste hatte. Leider war Dieter so gutgläubig, dass er in den Deal einwilligt und für die beiden Schurken den Fahrer spielte. Als Dieter klar wurde, dass die beiden einen Juwelier überfallen, war es schon zu spät und er steckte mitten in der Verfolgungsjagd mit Batman und Robin. Diesmal hatte er aber glück, währen Nate und Nash von Batman gefangen wurden, gelang ihm die Flucht. Diesmal schaffte er es auch wirklich ein ehrbarer Bürger zu bleiben und eröffnete sogar seinen eigenen kleinen Laden.


      Böse Mädchen

      In einem vorherigen Heft, ich kann mich nicht mehr erinnern in welcher Story, lies sich ein Inhaftierter für Geld den Arm brechen. Wie sich jetzt herausstellte, zumindest für mich jetzt erst, war es der Riddler. Dieser wurde daraufhin auf die Krankenstation verlegt und von dort aus gelang ihm auch die Flucht. Davon haben Batman und Robin aber noch nichts mitbekommen, denn die beiden reizenden Assistentinnen vom Riddler haben gerade mit viel Aufsehen den Cluemaster befreit, den Vater von Spoiler. Während Batman und Robin noch nach dem Zusammenhang suchen, offenbart der Riddler dem Cluemaster, dass er ihn für einen Witz hält aber für seinen nächsten Plan mit ihm zusammenarbeiten möchte. Die Zusammenarbeit sieht aber anders aus als gedacht, denn der Cluemaster dienst als Lockvogel für Batman. Der Riddler schickt für Batman ein Rätsel an das GCPD, die Lösung des Rätsels führt Batman und Robin zu einer Adresse, bei welcher bereits der Cluemaster wartet. Dieser trägt eine Bombenweste und ein Mikro, über welches der Riddler mit Batman kommuniziert. Sollte Batman nicht alles machen, was der Riddler sagt, zündet dieser die Bombenweste per Fernsteuerung.

      -------------

      Hoffentlich habe ich nichts durcheinander gebracht oder schon zu viel erzählt.
    • Batman #25





      Zu Story 1
      Eine sehr sympathische und teilweise auch lustige Geschichte des Kleinganoven Dieter Ganz der einfach zu Dumm für das Verbrechen ist. Ständig vermasselt er seine Brüche auf denkbar blöde Weise und wandert in den Knast. Als er endgültig dem Verbrechen abschwört passiert was? Richtig! Ohne das er es mitkriegt ist er auf einmal der Fluchtfahrer bei einem Raubüberfall und ausgerechnet Batman & Robin haben die Verfolgung aufgenommen. Am Ende gibt es tatsächlich doch noch ein Happy End für Dieter. Wohl das erste mal in seinem Leben und das macht diese Geschichte echt zu einem schönen, rundem ganzen.

      Zu Story 2
      Zwei Untergebene des Riddlers befreien den Cluemaster aus der Haft da der Riddler ihn für einen Plan braucht der (so scheint es erstmal) die Ausschaltung Batmans zum Ziel hat.
      Wärenddessen macht sich der Riddler aus seiner Gefangenschaft ebenfalls aus dem Staub.
      Ganz nette Geschichte, mal sehen ob der Riddler insgeheim wirklich nur den einen Plan verfolgt Batman zu erledigen.
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:

    • Heft #25:

      Die erste Story fand ich sehr unterhaltsam! Es geht um Dieter Ganz, der von den Meisten nur Al Gabone genannt wurde. Er versuchte sich als Krimineller, verhaute allerdings drei seiner Raubüberfälle auf so dumme Weise, dass er jedes Mal erwischt wurde. Nach dem letzten Versuch schwört er der Kriminalität ab und möchte auf ehrlichem Wege Geld verdienen. Allerdings kontaktiert ihn Nate, der mit Cameron "Toolbox" Nash zusammenarbeitet. Letzterer war für mehrere Überfälle mit Toten und Verletzten verantwortlich und ist nun in Gotham. Ohne etwas zu ahnen, wird Ganz zum Fluchtwagenfahrer gemacht. Dabei muss er nicht nur der Polizei, sondern auch Batman entkommen. Dies gelingt ihm zunächst auch, allerdings landet das Trio doch noch in den Armen von Batman und Robin, unter anderem deshalb, weil Batman die Kanalisation auswendig kennt. Die Verbrecher flüchten zu Fuß und gelangen in eine Fabrik. Dort werden Nate und Nash dingfest gemacht, Ganz kann allerdings entkommen. Batman lässt dies auch zu, da Nash für ihn die wichtigere Person ist. Und er glaubt, dass sie Ganz ein andermal bekommen, da Verbrecher immer Verbrecher bleiben und zur Kriminalität zurückkehren. Allerdings ist Ganz danach sauber geblieben und hat seinen eigenen Laden eröffnen können. Doch seine Vergangenheit bleibt an ihm haften, da er ziemlich verängstigt ist, als eine Kundin in den Laden kommt und sagt "Endlich habe ich Sie gefunden".

      Im zweiten Abschnitt beginnt eine Story rund um den Riddler. Dieser hat zwei Freundinnen, Query und Echo, engagiert, um den Cluemaster aus der Haft rauszuholen. Er selber befindet sich im Krankenhaus, nachdem er sich in einem früheren Heft die Hand hat brechen lassen von einem Mithäftling. Daher handelt es sich nicht nur um eine Befreiungsaktion, sondern auch um eine Ablenkung. Das realisiert auch Bats, allerdings zu spät, denn der Riddler hat bereits einen Polizisten überwältigt und will mit dem Auto einer Krankenschwester fliehen. Währenddessen kümmern sich Gordon, Essen und Robin um die zwei Damen, die jedoch auch mitsamt dem Cluemaster entkommen können. Robin kann bei der Flucht gerade noch die Polizisten vor einer Explosion retten. Batman kommt zu spät und der Riddler kann fliehen. Riddler offenbart dem Cluemaster, dass er ihn für einen Plan braucht. Dieser sieht aber keine Zusammenarbeit der beiden vor, Cluemaster soll nämlich nur als Lockvogel dienen. Am Ende stehen sich Batman und Cluemaster gegenüber, wobei letzterer genug Sprengstoff um hat, um ein ganzes Viertel hochzujagen. Über Funk teilt der Riddler mit, dass Batman einige Rätsel lösen müsse, damit er den Mann nicht in die Luft sprengt.

      Insgesamt ein gutes Heft, die erste Story fand ich sehr amüsant. Die zweite macht auch definitiv Lust auf mehr, bin gespannt, wie es da weitergeht. Würde dem ganzen Heft 8/10 Punkten geben.
      Auf der Suche: DKH sucht momentan nix
    • Heft #26 - Riddler Teil 2



      Schnitzeljagd

      Es geht nahtlos mit der Story um den Riddler und dem Cluemaster weiter. Batman hat nun 15 Minuten Zeit ein Rätsel vom Riddler zu lösen und sich an den Ort zu begeben. Sollte Batman dies nicht gelingen, wird der Riddler den Cluemaster in die Luft jagen. Da der Cluemaster mit einem Mirko ausgestattet ist, verfrachten Batman und Robin diesen in den Kofferraum und Robin begibt sich in die Bat-Höhle um zusammen mit Orakel die hinter die Pläne des Jokers zu gelangen. Während der Cluemaster im Kofferraum festsitzt versucht er den Riddler davon zu überzeugen, dass sie doch beide besser zusammen arbeiten sollten. Der Riddler kann darüber aber nur lachen, da der Cluemaster bereits seine Rolle so spiel, wie sich der Riddler dies vorgestellt hat. Während Batman nun von einem Rätsel zum nächsten rast, versuchen Robin und Orakel ein Zusammenhang zwischen den Rätsel zu finden. In der Zwischenzeit haben Gordon und seine Leute Riddler seine Zelle in Arkham auf den Kopf gestellt und eine kleiner Notizbuch gefunden. Mit deren Hilfe gelingt es Robin und Orakel mehr Licht ins Dunkel zu bringen und Robin macht sich auf den Weg um sich mit Batman zu treffen. Ein Rätsle führ Batman und den Cluemaster in einen Park, in welchen sie auf ein paar Gangster treffen die gerade eine Leiche vergraben wollen. Während die Gangster Batman am Rande einer Niederlage haben, schildert der Cluemaster dem Riddler die Situation. Dieser wird hysterisch und fordert den Cluemaster auf Batman zu helfen, denn ohne Batman ergibt sein großartiger Plan keinen sinn mehr. Dieser ist aber wie versteinert, als Batman plötzlich eine Kugel trifft.


      Enträtselt

      Nachdem Batman zu Boden gegangen ist, widmen sich die Gangster nun dem Cluemaster und strecken diese mit einer Schaufel nieder. Der Riddler kann leider nicht eingreifen, der Kampf unter einer Brücker stattfindet und somit sein Signal gestört wird. Zum Glück für den Riddler und Batman, kommt Robin gerade rechtzeitig und ringt die Gangster nieder. Als Batman wieder bei vollem Bewusstsein ist, tauschen sie quasi die Stimme. Robin bekommt einen Stimmsimulator und hört sich fortan wie Batman an. So können sie den Riddler täuschen und Batman kann sich auf die Suche nach den Riddler machen, während Robin mit den Cluemaster durch Gotham fährt. In der Zwischenzeit sind Batman und seine Freunde auch hinter die Pläne des Riddlers gekommen. Dieser ist bei einem Baseballspiel und möchte dort eine wertvolle Karte stehlen. Der Cluemaster wird aber nervös und verrät dem Ridder, dass er von Batman und Robin an der Nase herumgeführt wird. Der Tipp kommt aber zu spät, denn Batman ist bereits vor Ort und kann den Riddler und seinen Assistentinnen stoppen.

      Meinung:

      Eine gute Geschichte, mit viel Detektivarbeit und wieder einem tollen Artwort. Im großen und ganzen zwar nichts überragend aber immer noch guter Durschnitt. Das Cover gefällt aber richtig gut, dass schaue ich mir immer wieder sehr gern an.

      -----------------------------------------

      Auch wenn ich die 29/30 schon gelesen haben, mache ich die Tage mit der 27/28 weiter. Die 29/30 passen zwar wirklich zeitlich direkt zu Final Night aber haben nehmen keinen großen chronologischen Bezug, so dass es ich einfach bei der Heftreihenfolge von Dino belasse.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thias ()


    • Heft #26:

      Die Story rund um Riddler geht weiter! Er stellt Batman und Robin Rätsel, die es zu lösen gilt. Allerdings sind nur 15 Minuten Zeit für diese. Batman lässt sich allerdings nicht veräppeln und weiß sofort, dass dies nur eine Ablenkung für Riddler's wahren Plan ist. Dennoch schnappen sich Batman den Cluemaster und zusammen fahren sie zum nächsten Ziel, wo das nächste Rätsel wartet. Robin indes wird von Alfred abgeholt und soll Bats von der Höhle aus unterstützen und herausfinden, was es mit den Zahlen auf sich hat, die Riddler in Rätselform preisgibt. Auch Oracle wird mit eingeschalten und in Riddler's Zelle in Arkham findet das GCPD ein Notizbuch mit lauter Zahlenreihen. Dieses wird natürlich auch an die Bathöhle gefaxt. Batman und Cluemaster rasen unterdessen von einem Treffpunkt zum nächsten, um mehr Zahlen bzw. Buchstaben zu erhalten. Am nächsten Treffpunkt versuchen einige Gangster, eine Leiche unter einer Brücke zu verscharren. Batman beginnt daraufhin die Gegner zu erledigen, während sich der Cluemaster raushält und versteckt. Riddler wird dadurch allerdings ziemlich sauer, da Batman für seinen Plan wichtiger ist und animiert Cluemaster, diesem zu helfen. Am Ende sehen wir noch, wie Batman von einem Gauner am Kopf angeschossen wird bzw. einen Streifschuss kassiert. Danach ist diese Story beendet.

      Die zweite Story setzt genau dort an: Cluemaster eilt Batman tatsächlich zur Hilfe und stellt sich gegen die Schläger. Tatsächlich gelingt es ihm, zwei Treffer zu landen, wird dann aber von hinten niedergeschlagen. In diesem Moment taucht Robin in seinem Wagen auf und hilft den beiden, die letzten zwei Gauner zu überwältigen. Nun erfolgt ein Tausch: Robin schnappt sich Cluemaster und übernimmt mit einem Stimmenverzerrer Batmans Identität. Dieser beginnt sich auf die Suche nach Riddler zu machen. Und selbst Oracle fällt es nun schwer, die beiden Batmans auseinander zu halten. Als Batman und Robin über die Rätsel nachdenken, hat Robin eine Erleuchtung und realisiert, dass die Zahlenreihen mit Baseball zutun haben. Dank Oracle, die über das Internet in verschiedenen Chatrooms mehrere Baseballfans anschreibt, finden sie heraus, dass es um einen Punktezettel eines Baseballspiels von 1919 geht. Damals haben die Gotham Knights im Finale gespielt und der originale Punktezettel soll am nächsten Tag für 50.000$ versteigert werden. Riddler und seine zwei Freundinnen sind bereits vor Ort und klauen den Zettel. Da begeht der Cluemaster einen schweren Fehler und bezeichnet Robin als Wunderknaben, wodurch der Riddler merkt, dass nicht mehr Batman beim Cluemaster ist. Bats kann gerade noch einschreiten, bevor der Riddler die Weste vom Cluemaster zündet. Er macht kurzen Prozess mit Riddler und seinen Komplizinnen und am Ende wird noch dafür gesorgt, dass auch der Cluemaster wieder hinter Gittern landen wird.

      Ein gelungene Story, die Spaß gemacht hat und auch interessant war. Nur beim Baseball-Thema war ich ein bisschen raus, da ich davon keine Ahnung habe :D Ansonsten ein gutes Heft mit einem guten Abschluss und wie immer sehr gelungenen Zeichnungen. Bekommt von mir 8/10 Punkten.
      Auf der Suche: DKH sucht momentan nix