
Heft #27:
Am Anfang des Heftes sehen wir einen Auftragskiller, der Hawk von seiner Partnerin Bunny genannt wird. Er verfehlt sein Ziel, worüber sie nicht gerade glücklich ist und die beiden müssen fliehen. Szenenwechsel nach Ruanda. Hier sehen wir einen Mann namens Baas (eigentlich Deathstroke) und Bently, die auf Löwenjagd sind. Baas braucht zu lange, um beide zu erschießen und wird von dem einen Löwen angefallen, kann diesen aber trotzdem noch töten. Im Gegensatz zu seinem Kollegen, glaubt er allerdings nicht, dass er alt wird, sondern ihm einfach langweilig ist. Erneuter Szenenwechsel, dieses Mal befinden wir uns in Gotham. Dort sehen wir Mr. Quintain, der todkrank in einem Bett liegt und einen Mann namens Templeton. Aus ihrem Gespräch erfahren wir, dass der alte Mann zwanzig Männer auf einer Todesliste stehen hat und für jeden Mord bereit ist, 5 Millionen zu zahlen. Wieder erfolgt ein Wechsel der Szenerie und wir sehen, wie Bunny Hawk verlässt, da er nichts mehr als Attentäter taugt und zuviel säuft. Dies nimmt Hawk sehr mit. Als nächstes sehen wir, dass Deathstroke (oder Baas) in ein Flugzeug steigt, welches nach Gotham aufbricht. Dort sehen wir Batman und Robin auf ihrer Patrouille und erfahren, dass es eine seltsam ruhige Nacht ist. Doch schon auf den nächsten Seiten springt ein Mann an einer Art Bungeeseil von einem Gebäude und köpft auf dem Gehweg einen Mann, der auf der Todesliste stand. Sowohl das GCPD als auch Batman sind erstmal ratlos, da es auch noch zwei weitere Morde gab: ein Bombenanschlag auf einen weiteren angesehenen Bürger und Vanya Triplet, der im Meer versenkt wurde. Am nächsten Abend findet ein Empfang statt, auf dem Bruce Wayne nicht fehlen darf. Dort wird der nächste Anschlag verübt, von Hawk und Deathstroke gleichzeitig. Zunächst sieht es so aus, als wäre Bruce das Ziel und damit endet die erste Story.
Im zweiten Teil geht es genau dort weiter. Allerdings vergeigt Hawk erneut den Schuss und trifft Lucius Fox in der Schulter. Deathstroke nimmt ein Video von Hawk auf, um ihn später zu identifizieren. Batman erinnert sich an einen Scharfschützen, den Azrael als Batman besiegte und Gunhawk hieß. Wer der andere sein könnte, weiß er selber noch nicht. Zur selben Zeit erfährt Deathstroke die Identität von Hawk und wir bekommen eine Rückblende spendiert, in der wir erfahren, dass die beiden eine gemeinsame und unschöne Vergangenheit beim Militär haben. Hawk hatte nämlich einen Überläufer erschossen, den Deathstroke gerade zum Stützpunkt bringen wollte. Als nächstes ist wieder Mr. Quintain zu sehen, der enttäuscht über den fehlgeschlagenen Mord ist. Zusätzlich erfahren wir auch den vermeintlichen Grund: Mr. Quintain hat nicht mehr lange zu leben und möchte möglichst viele der Ziele auf seiner Liste überleben. Templeton versichert, dass die Teilnehmer des Wettbewerbs Profis sind und jemand den Auftrag zu Ende führt. Anschließend sehen wir, dass Bruce Lucius im Krankenhaus besucht und dieser relativ fit ist. Die beiden diskutieren kurz darüber, wer das wirkliche Ziel war, als die Polizei in Form von Essen-Gordon mit Partner auftaucht. Bruce macht sich aus dem Staub und während des Verhörs versucht der Ninja-Attentäter wieder per Sprung vom Dach im Zimmer von Fox zu landen, um diesen zu töten. Er wird jedoch auf der Stelle vom GCPD erschossen. Damit ist klar, dass tatsächlich Lucius Fox das Ziel war und nicht Bruce Wayne. Hawk trauert immer noch seiner Freundin hinterher und verspricht sich, den nächsten Auftrag nicht zu versauen, in dem er aus nächster Nähe das Opfer erschießt. Batman und Robin treffen Gordon, der Infos über den Ninja hat, der Leopold Kletsch hieß. Außerdem erfahren die beiden von Jim, dass er nach dem ersten Mord 5 Millionen auf sein Konto gut geschrieben bekam. Oracle glaubt in der Zwischenzeit den Auftraggeber herausgefunden zu haben, nämlich Devlin Davenport. Als Batman das erfährt, glaubt er eher, dass dieser auch auf der Abschussliste steht. Bei einer Fähreneröffnung, auf der mehrere Millionäre und damit potenzielle Opfer zu finden sind, vermuten Bats und Co. den nächsten Anschlag. Also begibt er sich dorthin, trifft aber zu spät ein, da das Schiff bereits abgelegt hat. Dennoch macht Batman auf einem Dach Deathstroke ausfindig und das Heft endet damit, dass wir uns auf einen Kampf der beiden freuen können. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass Hawk sich auf die Fähre geschlichen hat, um sein Ziel zu erwischen.
Fazit: Eine sehr coole Story, die bisher auf wenig Action setzt. Wir erfahren viel über die Attentäter und bekommen dafür etwas weniger Batman. Das tut dem ganzen allerdings keinen Abbruch und ist alles sehr gut inszeniert und spannend. Ich freue mich auf die Auflösung im nächsten Heft. Die Zeichnungen waren an der ein oder anderen Stelle etwas gewöhnungsbedürftig, weshalb ich 8/10 Punkten gebe.
Auf der Suche: DKH sucht momentan nix