LordKain´s Kurze und Knackige Rezis

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • LordKain´s Kurze und Knackige Rezis

      Eigentlich war es nie geplant das ich einen Rezi-Thread aufmache da ich selber nie vor hatte welche zu schreiben! Tja, soviel dazu. :D
      Hatte ich einmal damit angefangen so war mein Bedürfniss geweckt meine Meinung des gelesenen kundzutun.
      Ausserdem soll dieser Thread auch für mich persönlich dazu dienen meine, mittlerweile doch nicht wenigen Rezis, hier zu sortieren. Falls ich also hiermit sogar noch Leute dazu bringen sollte sich für das ein oder andere Werk zu interessieren würde mich das auch sehr freuen und Ihr dürft auch gerne kommentieren wen ihr möchtet.


      Viel Spaß beim stöbern. :lesen:
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von LordKain1977 ()

    • Ich finde, die Verantwortlichen Forum-Pfleger sollten mal so langsam ein offizielles Sub-Forum aufmachen, wo jeder seinen eigenen Rezi-Sammelthread reinstellen kann. Es ist doch total merkwürdig, dass das immer im "Neuvorstellung für neue Mitglieder" von statten geht.

      Ansonsten: Jo, ich finde Rezis schreiben super. Da reflektiert man selbst nochmal schön. Glaube, so bleiben die Comics auch besser in Erinnerung. Durch das Nachdenken und Schreiben. Und andere Menschen haben im besten Fall auch noch was davon. :)

      Viel Spaß und Glück beim Pflegen des Threads, Kain. :ok:
      Ich schaue bestimmt öfters mal rein.
    • Ausgabe 152 / Band 118 Ultimates - Bewährungsprobe



      Das Marvel-Universum entstand von Grund auf neu, aber es ist noch alles andere als perfekt.
      Daher schart Blue Marvel ein neues Team um sich, um die ultimativen Probleme des Kosmos zu lösen.
      Und welche Bedrohung hat er sich zuerst vorgenommen? Niemand anderen als den Weltenverschlinger Galactus!
      Doch als ihre Mission beginnt, wird den Ultimates klar, dass das Universum noch größere Probleme hat.
      Sie sind gezwungen, die Grenzen der Realität zu durchbrechen und ins Unbekannte vorzustoßen!

      Ich war im Vorfeld sehr gespannt auf den Band da ich noch nichts von den Ultimates vorher gelesen hatte.
      Das Team der Ultimates besteht aus Blue Marvel, Black Panther, Captain Marvel, Spectrum und Ms. America.
      Und ich muss sagen das mir das Team und auch dieser Band sehr gefallen haben.
      Was sie ausserdem mit dem Charakter Galactus anstellen ist einfach... Wie soll ich sagen?
      Ungewöhnlich aber doch irgendwie spannend.
      Leider hat dieser Band aber auch eine ganz große Schwäche und das ist das letzte Heft in diesem Band.
      Dieses ist in einem gänzlich anderen Stil gezeichnet wie die vorherigen. Davor war der Stil sehr detailliert.
      Im letzten Heft sind die Zeichnungen doch recht simpel und einfach gehalten. Ich weiss nicht wie es euch
      bei so etwas geht aber mich reisst so ein radikaler Stilwechsel innerhalb eines Bandes immer raus.
      Dazu kommt noch, das die Geschichte die dort erzählt wird doch sehr seltsam erscheint und die Dialoge der
      Figuren (besonders die Auseinandersetzung von Galactus ,Lord Chaos und Master Order) auf Schulhofniveau
      stattfindet. Das passt irgendwie nicht ins Gesamtkonzept des Bandes.
      Das letzte Heft hätte man weglassen sollen.

      Ich würde dem Band normalerweise eine 8,5/10 geben da ich ihn wirklich Klasse fande.
      Durch das für mich miese, letzte Heft muss ich aber leider auf 7,5/10 abwerten.
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LordKain1977 ()

    • Ausgabe Nr. 154 / Band 113 : Karnak: Der Makel in allen Dingen


      Er ist Karnak und lebt im Turm der Weisheit. Durch jahrelange Studien hat er gelernt,
      die Schwäche in allem zu finden – sei es in Dingen, Menschen oder Gedanken – und diese
      Schwächen auszunutzen. Nun braucht SHIELD-Agent Phil Coulson Karnaks Hilfe.
      Es geht um einen Fall, in den Inhumans verwickelt sind.
      Ein Fall, bei dem mehr auf dem Spiel steht, als es zunächst den Anschein hat.



      Ein fantastisch guter Band mMn. Ich kannte Karnak bis dahin eigentlich genau so wie ihn die meisten auch in Erinnerung haben und wie auch schon im hinteren Teil des Bandes geschrieben steht : Als dünnen Typ mit komischem Helm, der zu Black Bolt gehört und unglaublich gut Karate kann.
      Was Warren Ellis aus dieser Figur gemacht hat ist schon fast phenomenal. Das nennt man mal einen gelungenen Overhaul eines verstaubten Charakters. Der Band war wie im Fluge verschlungen und ich hätte gerne noch mehr geslesen.
      Ausserdem hervorzuheben ist das Artwork. Ebenfalls einfach fantastisch und passt so gut zum Stil dieser Geschichte. Der Teil der in Berlin spielt war visuell grandios.
      Die Geschichte fand ebenfalls zu begeistern und das geistige Duell zwischen Karnak und dem "Zeichner" hat gezeigt wie nahe Karnak eigntlich am Rande zum Wahnsinn steht.

      Ihr merkt schon das ich meine Begeisterung für diesen Band kaum verstecken kann und so gebe ich ihm eine 9/10.
      Denn eine 10 wäre Perfekt und ohne Makel.Und Karnak hat uns gezeigt, der Makel ist in allen Dingen.
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von LordKain1977 ()

    • He-Man und die Masters of the Universe Band 1


      Bei der Macht von Grayskull! Die Kulthelden einer ganzen Generation kehren mit einer aufregenden neuen Comic-Serie zurück! Skeletor und seine Schergen wollen He-Man unbedingt davon abhalten, seine alte Macht zurückzuerlangen und seine Gefährten zu versammeln, um erneut das Böse in Eternia zu bekämpfen…


      Ich muss sagen ich bin begeistert. Man wird als langjähriger Masters Fan erstmal in eine Situation geworfen die sehr ungewöhnlich ist. Eine wirklich nette Idee die Story nach einer Niederlage der Masters anzusiedeln und auch ein bischen kreativer gehandhabt als beim alten Kinofilm, wo die Helden "einfach nur" verloren haben.
      Bekannte Figuren werden getötet, andere angeteaset. Expect the unexpected, sozusagen.
      Ich werde mir auf jeden Fall noch Band 2 besorgen und wenn der nicht ein kompletter Reinfall werden sollte werden die übrigen nachfolgen

      Ich gebe diesem Band 4/5 Widderstäbe
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • He-Man und die Masters of the Universe #2 - Legenden von Eternia





      Dieser Band präsentiert die aktualisierten Hintergrundstorys und modernisierten Herkunftsgeschichten zu He-Man, seinem ewigen Erzfeind Skeletor und zu Hordak, dem nächsten großen, finsteren Gegner der Masters of the Universe. Doch auch Man-At-Arms, Battle Cat, Randor, Evil Lyn, Orko und Trap Jaw stehen im Mittelpunkt eigener stimmungsvoller Kapitel, die den Kern dieser legendären Helden und Schurken Eternias für die Zukunft neu definieren…
      Enthält als deutsche Erstveröffentlichung die US-Geschichten Masters of the Universe (2012) 2-7 sowie die One-Shots Origin of He-Man, Origin of Hordak und Origin of Skeletor, in Szene gesetzt von Keith Giffen, Jeff Parker, Brian Keene, Kyle Higgins, Joshua Hale Fialkov, Pop Mhan und anderen.

      Ok, die Geschichte aus Band 1 geht erstmal nicht weiter sondern es ist eine Ausgabe aus Origin Storys. Damit habe ich jetzt nicht gerechnet aber gut, nehme ich auch gerne.
      Im großen und ganzen fande ich den Band gut, obwohl ich ihn doch sehr schnell durch hatte muss ich sagen.
      Klar gibt es in einem Band mit so vielen Geschichten höhen und tiefen.
      Die Geschichten die ich am besten fande, waren die von Skeletor,Evil-Lyn und Trap-Jaw. Auch Battle Cats Geschichte fande ich ganz interessant. Mal ein anderer Ansatz eine Story zu erzählen.
      Man-at-Arms und He-Man waren auch nicht schlecht.
      Orkos allerding war die schlechteste von allen. Kann aber auch daran liegen das Orko mich schon von der ersten Sekunde an immer genervt hat.
      Als Fazit würde ich sagen das es ein netter Happen für zwischendurch war.
      7,5/10
      Jetzt freue ich mich aber schon auf Band 3 denn ich habe beschlossen die Serie zu komplettieren.
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • Batman & Superman Adventures - Worlds Finist



      Die Premieren-Ausgabe des Comics zu den beiden Superhelden-Zeichentrickserien auf ProSieben mit drei fantastischen Stories im Animated-Stil! Im ersten Abenteuer muß die JLA um Superman, Batman, Green Lantern, Flash und Wonder Woman ihre vereinten, gefährlichsten Gegner stoppen. Im zweiten Abenteuer trifft Superman zum ersten mal auf seinen zukünftigen Erzfeind Lex Luthor, der die Kräfte des Stählernen mit Hilfe eines selbstgebauten Superman-Klons auf eine gefährliche Probe stellt. Und Batman hat eine kleine, aber feine Auseinandersetzung mit seiner Lieblings-Öko-Terroristin Poison Ivy!

      Eine tolle Geschichte und sehr gute Zeichnungen. Die Nebenhandlung des Beziehungsdreiecks zwischen Lois, Bruce und Clark war auch sehr unterhaltend. Nur das Lois die Geheimidentität von Bruce aufdeckt hat mir ebenfalls nicht wirklich gefallen.
      Lustig war das ich gerade vor ein paar Tagen auf Youtube den Restaurantfight von Sups und Bats gesehen habe und da garnicht mehr wusste das der zu dieser Geschichte hier gehört. War ein nettes Aha-Erlebinss
      8/10
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • Batman & Mr. Freeze - Eiszeit / Sub-Zero




      Batman und Robin müssen gegen ihren Gegner Mr. Freeze kämpfen, der nach Gotham City zurückkehrt, um das Leben seiner todkranken Frau zu retten. Die beiden Superhelden nehmen den Kampf auf und versuchen dabei, die entführte Batgirl zu retten.

      Eine wundervolle Geschichte die mir mal wieder zeigt, warum Mr. Freeze zu meinen liebsten Batman Gegnern gehört. Der tragische Beweggrund all seines handelns lässt nämlich auch immer wieder einen Hauch Sympathie für ihn zu. Auch das Dick und Barbara hier endlich zueinander finden ist ein schöner Schlusstrich unter den Adventure Comics. Eines der besten Batman Adventure Hefte überhaupt.
      9/10


      Ich mus hier auch nochmal erzählen was ich für eine besondere Liebe zu Sub-Zero habe

      Zu der Zeit als der Film rauskam war ich absoluter Batman Freak mit Haut und Haaren. Es hat mich damals richtig fertig gemacht als ich von dem Film erfuhr und ihn nirgendwo sehen konnte und quasi nirgends Infos bekam. Aber als Trostpflaster für mich kam dann wenigstens dieses Heft auf den Markt. Man wie oft habe ich das durchgeblättert und es hat mich nur noch heisser auf den Film gemacht.

      Und dann, eines glorreichen Tages, sah ich ihn bei uns in der Videothek stehen. Ich bekam fast einen Herzinfarkt vor Aufregung.

      Aber was war das? Aaahhh, nein!!! Schon ausgeliehen!!!! Eine weitere Woche musste ich warten bis die heiss ersehnte Karte endlich mal in der Hülle war UND DER FILM WAR GEIL!!! Und Oh Boy, hab ich den oft ausgeliehen. Ich glaube drei oder vier mal.

      Aber es wird noch besser:

      Irgendwann nach ein paar Monaten wühlte ich in unserer Videothek im Verkaufsregal rum (ich denke mal das war bei euch ähnlich : unsere VT hatte ein Regal in der aussortierte Filme standen die man kaufen konnte). Und was stande da? Genau! Obwohl gebraucht habe ich ganze 15 Mark dafür gelatzt aber das war es mir Wert. Alleine diese schöne, übergroße Videotheken Hülle lässt mich die Kassette heute noch ab und an aus dem Regal holen und bewundern. Ebenso wie die von The Crow , die ich mir auch mal dort kaufte.


      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • He-Man und die Masters of the Universe #3



      Ganz Eternia ist in Gefahr, als die gnadenlose Kriegerin Despara die Truppen des finsteren Hordak in die Schlacht gegen He-Man und seine Freunde führt! Castle Grayskull wird vom Feind belagert, und die Masters of the Universe müssen einmal mehr dem Untergang ins Auge blicken. Da erfährt He-Man die erschütternde Wahrheit über Despara – und dass ihr Schicksal eng mit dem seinen verknüpft ist…

      Nach Band 1 und 2 in den letzten beiden Monaten kam jetzt also Band 3 bei mir an die Reihe.
      Und was soll ich sagen? Ich bin absolut begeistert. So stelle ich mir eine Neuinterpretation des MotU Mythos vor! Ich habe mich binnen kürzester Zeit in dieses Universum verliebt.
      Das auf Eternia eher die Magie vorherrscht und auf Etheria Wissenschaft und Technik: Guter Ansatz.
      Das man weiss das He-Man auch Adam ist: Wunderbar! Dieses Clark Kent/Superman Ding war schon lange überholt. Die Teela/Adora Beziehung und das Teela erfährt das die Sorceress ihre Mutter ist: top!
      In diesem Band ist viel passiert und viel wurde den Figuren enthüllt. Dieses Tempo mag nicht jedermans sein, ich allerdings fande es in Ordnung.
      Die Optik der Figuren und der Look der Welt finde ich ebenfalls Hammer. Es ist mir unverständlich wie Hollywood es jahrelang nicht gebacken kriegt einen Film auf die Beine zu stellen? Dabei müssten sie nur mal einen Blick in diesen Band werfen um sich dann vor Ideen sprudelnd an den Laptop zu setzten!
      Fazit: Ich bin absolut begeistert und vergebe 9/10 Faustos (ja irgendwie muss ich mich noch an den neuen Namen gewöhnen)
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:

    • Ausgabe 160 Band 120 Thor: Donner im Blut


      Es naht ein großer Krieg. Ein Krieg, der die Zehn Welten in den Abgrund stürzen könnte. Was kann die
      neue Donnergöttin Thor alias Dr. Jane Foster tun, um dieses Unheil abzuwenden? Trotz der Unruhen
      in Asgard, des Zorns von Odin und der Rückkehr von Loki ist ihr größter Gegner einer, den kein
      Hammer zertrümmern kann: das Krebsgeschwür, das allmählich ihren menschlichen Körper tötet.

      Ein sehr spannender Band. Konnte ich Anfangs mit Jane Fosters Thor nicht wirklich etwas Anfangen,
      so gefallen mir mittlerweile ihre bisherigen Auftritte eigentlich ausnamslos. Der Kniff das wenn Jane Foster sich in Thor verwandelt, Sie das jedesmal noch schneller dem Tod entgegen bringt, ist wirklich super für die Gewichtung ihres handelns.
      Sich selber zu Opfern für das wohl anderer...nichts macht Sie würdiger den Hammer zu tragen.
      Dazu Loki der mal wieder Loki ist und alles und jeden hintergeht und ein verblendeter Odin der aus seiner Sturheit heraus bereit ist sein eigenes Volk niederzumetzeln. Malekith dessen Feldzug erste Erfolge trägt und eine unwürdige Gestalt die, gefangen irgendwo in der Galaxis, spürt das eine geliebte Person vermeintlich nicht mehr ist.
      Fazit 8,5/10 Donnerwachen
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • Ausgabe 161 Band 125 Spider-Man/Deadpool - Zwei vom selben Schag



      Unglaublich, aber wahr! Der freundliche Wandkrabbler aus der Nachbarschaft trifft auf den Söldner mit der großen Klappe und verbündet sich mit ihm. Das ungleiche Paar erlebt ein packendes, verrücktes Abenteuer mit dämonischen Mächten, einer Kobold-Invasion und dem geheimnisvollen Patient Zero.

      Dieser Band hat mich wirklich gefreut: Es gibt doch noch gute Deadpool Geschichten. Ich mag den lieben Wade im Grunde genommen aber sein Überhype hat leider dazu geführt das die Storys mit ihm in den letzten jahren immer grässlicher wurden (natürlich gibt es immer noch Ausnahmen die die Regel bestätigen).
      Spidey Team-Ups gehen aber fast immer und so ist das hier zwar kein Selbstläufer, allerdings klappt es vorzüglich. Ich musste mehr als einmal gut lachen. Schade ist, daß die Geschichte keinen wirklichen Abschluss hat sondern eher einen Cliffhanger. Das ärgert mich ein wenig. Ansonsten gibt es nicht viel mehr zu meckern. Die Zeichnungen sind gut, der Humor auch und man hat eine gute Zeit beim lesen. Etwas worüber ich mich bei einer Deadpool Story mittlerweile besonders freue.
      Fazit 8,5/10 Spidey-Boxershorts
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • Ausgabe 162 Band 123 Wolverine - Die vier Schwestern


      Wolverine ist tot, doch sein Erbe lebt weiter in Form von Laura Kinney, alias X-23. Die aus Logans Zellen geklonte Frau wurde ebenfalls von verabscheuungswürdigen Wissenschaftlern gequält, die sie in eine Waffe verwandeln wollten. Doch mit Wolverines Hilfe hat Laura ihre Traumata überwunden. Nun ist es Zeit, seine Nachfolge anzutreten und zur brandneuen Wolverine zu werden!

      And here we go again, könnte ich sagen. Warum? Habe ich bei der Thor-Donner im Blut Rezi geschrieben das ich mit der weiblichen Thor bis dahin vorher nichts anfangen konnte, so gillt dieses auch für die weibliche Wolverine. ABER...das gleiche wie dort gilt auch für hier:
      Ich fande den Band klasse und Laura Kinney hat mich hier zum ersten mal richtig überzeugt. Diese Geschichte zeigt auch das sie einen viel größeren Beherrschungssinn und Vernunft hat als ihr "Vater". Sie wirkt reif. Und diese reife und Verantwortungsgefühl zeigt sie als sie auf Klone von sich selber trifft die sich an den Leuten rächen wollen die sie gequält haben.
      Das bringt alle auf einen für den Leser sehr kurzweiligen und spannenden "Rachetrip" mit Gästen wie Taskmaster, Dr. Strange und The Wasp.
      Fazit 8/10 Snikt´s
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • The Umbrella Acadamy Band 1 - Weltuntergangs-Suite




      Die „Umbrella Academy“ ist eine „Familie“ aus sieben Superhelden der etwas anderen Art, allesamt im Kindsalter von einem reichen Gönner adoptiert und zu einem schlagkräftigen und noch nie gesehenen Superhelden-Team ausgebildet. Jahre später sind die Mitglieder der Umbrella Academy, von Spaceboy alias 00.01 bis zu der Violinistin Vanya aka 00.07, zerstritten und in alle Winde verstreut – bis sie der Tod ihres Ziehvaters und eine globale Bedrohung wieder vereint.

      Ein fantastischer Band, einfach großartig. Ich bin zur Umbrella Acadamy durch die Netflix Serie gekommen und bin heilfroh darüber. Man muss allerdings für Nichtkenner des Bandes und eventuell zukünftig interessierte sagen das sich die Serie und die Comics nur ein Grundgerüst teilen. Ich glaube es ist in diesem Falle wirklich von Vorteil wenn man erst die Comics gelesen hat bevor man die Serie guckt. Einige Personen und Handlungsstränge der Serie gibt es hier nämlich garnicht sondern sind eine gewollte Erweiterung für die Serie und gleichzeitig gibt es im Comic welche die es in der Serie nicht gibt.
      Zum Band selber: Die Zeichnungen von Gabriel Ba´ sind einfach traumhaft! Ich habe mich sofort in sie verliebt. Auch das Worldbuilding ist fantastisch. So schräg und kautzig aber einfach liebevoll gemacht. Alleine die Eröffnungsszene mit dem Eiffelturm hätte ich zu gerne in der Serie gesehen!
      Auch wenn es wirklich schwer ist die Serie mit dem Comic zu vergleichen so muss ich sagen das ich den Comic nochmal eine ganze Spur besser finde als die Serie. Das ist aber rein persönlicher Geschmack.
      Fazit 9/10 Monokel
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • Batman Sonderband 3: Bane und Sonderband 4: Bane Teil II, Dino Comics



      Band 1

      Alles über Batmans mächtigem Widersacher Bane! Die Vergangenheit des Mannes, der Batman seine schlimmste Niederlage zufügte, ist ein dunkles Mysterium! Passend zum neuen Batman-Knaller »Der Fluch«, in der der Dunkle Ritter zum ersten mal seit »Knightfall« auf Bane trifft, reprintet dieser Sonderband die zwei US-Sonderausgaben »Vengeance of Bane« #1 und #2, die die Geschichte von Banes schrecklicher Kindheit und seine ersten Erfahrungen mit der Todesdroge »Venom« schildern, die ihn zu der unerbittlichen Kampfmaschine formte, die sogar Batman besiegen konnte. Banes faszinierende Geschichte wird im 4. Batman Sonderband fortgesetzt!


      Band 2
      Bane, der berühmt-berüchtigte Schurke aus der Knightfall-Saga, hat in Batmans Schurkengalerie einen festen Platz als der Mann, der Bruce Wayne das Rückgrat brach! Doch wie kam es zu der tödlichen Partnerschaft mit dem manipulativen Ra`s al Ghul, die in der aktuellen »Fluch«-Storyline zu bewundern ist?! 148 Seiten Spannung und Action mit zwei der größten Widersacher des Dunklen Ritters und einem speziellen Epilog zur Storyline »Der Fluch«

      Meinung

      Diese beiden Bände sind essentiel dafür Verantwortlich das ich von einem eh schon großen Batman Fan zu einem Batmansüchtigen wurde
      Fande ich Bane vorher schon grandios so habe ich hier angefangen ihn zu lieben. Die Schreiber haben es damals tatsächlich geschafft das perfekte Gegenstück zu Batman zu erschaffen.
      Auch wenn Bane es selber eigentlich weiss und im Band doch vehement verneint, aber er und Batman sind zwei Seiten der selben Medaille.
      Es war jetzt schon wieder gute 8 Jahre her das ich den ersten Bane Band zum letzten mal gelesen habe und es war wie immer ein Hochgenuss von Seite zu Seite zu blättern.
      Jeder der auch nur Ansatzweise Interesse für Batman hegt muss diese beiden Bände sein eigen nennen. Daran führt einfach kein Weg vorbei
      Fazit: Beide Bände zusammen 9,5/10
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • Superman Special: Action Comics 1000



      1000 US-Ausgaben Action Comics - 1000-mal Abenteuer mit dem Mann aus Stahl! Ein gigantischer Meilenstein der Superman-Historie, der nur mit einer stählernen Sonderausgabe gebührend gefeiert werden kann. In diesem Special erzählen einige der größten Superman-Autoren- und Künstler der Vergangenheit und der Gegenwart neue Stories mit dem Mann von Morgen.


      Mir hat das Heft insgesamt gut gefallen. Es war eine schöne Hommage an unseren Supi. Bei so vielen Beiträgen sind natürlich sowohl Licht als auch Schatten vertreten.
      Meine Lieblingsstory war tatsächlich Nr.4 mit Butch. Das hatte irgendwie etwas ganz tolles an sich. Keine Ahnung warum. Ausserdem war die Vandal Savage Story noch sehr gut.
      Garnicht gefallen hat mir die Story mit Lex.
      Insgesamt ein gutes Heft dem ich eine 7,5/10 gebe.
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • Superman: Der Mann aus Stahl




      DIE NEUE SUPERMAN-ÄRA BEGINNT HIER!
      Aus den Tiefen des Universums und den Schatten der Vergangenheit kommt eine neue Gefahr zur Erde: ein Gegner, der Superman nicht nur mit seinen gewaltigen Kräften zusetzt, sondern auch mit einem schockierenden Geheimnis über dessen zerstörte Heimatwelt Krypton! Zugleich steht die Familie des Stählernen vor einer Zerreißprobe, als sein junger Sohn Jonathan von seinem Großvater Jor-El
      alias Mr. Oz ein verlockendes Angebot erhält…

      Dieser Band ist absolut Mega! Ich wollte ihn mir eigentlich gemütlich über mehrere Tage aufteilen aber ich habe ihn in einem Rutsch durchgelesen. Was Bendis da macht ist wirklich großes Kino, dazu sehen die Zeichnungen auch noch absolut top aus.
      Die Fragen die hier aufgeworfen werden reichen schonmal aus um die nächste Zeit interessiert drann zu bleiben:
      Spoiler anzeigen
      War Jor-El wirklich für die Vernichtung Kryptons mitverantwortlich und wenn ja, wie tief steckt er da drinn? Hat Jor-El etwas spezielles mit Jonathan vor und wenn ja was? Was passiert mit Lois? Wie verkraftet Clark die "Trennung" von seiner Familie?

      Ich bin jedenfalls so heiss wie schon lange nicht mehr auf einen Superman-run und hoffe das Bendis so stark abliefert wie bisher.
      Wertung 9/10
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • Ausgabe 164 / Band 121 Moongirl und Devil Dinosaur: BFF

      Lunella Lafayette ist ein hochbegabtes Mädchen, das den Tag herbeisehnt, an dem sie ihre langweilige Highschool endlich verlassen kann, um eine Schule für wahre Genies zu besuchen. Doch welche
      Zukunftspläne sie auch haben mag – sie alle lösen sich in Luft auf, als plötzlich ein riesiger roter
      Tyrannosaurus Rex auftaucht. Es ist der Beginn einer mehr als ungewöhnlichen Freundschaft.

      Unaufgeregt. Ja, im positiven Sinne unaufgeregt würde ich diesen Band beschreiben und wirklich für jederman geeignet. Locker und flockig liest sich dieser Band weg und die Figuren sind dabei alle durchaus sympathisch. Ich konnte mit dem alten Moon Boy und DD nie was Anfangen aber diese Frischzellenkur ist wirklich gelungen. Besonders als Einstieg in die Welt der Superheldencomics ist der Band für jüngere gegeignet, denke ich.
      Als einzigen aber dafür fetten Minuspunkt erachte ich den Cliffhanger am Ende denn dieser wird sicherlich nicht im Rahmen dieser Reihe aufgelöst werden.

      Fazit: 7/10 Yancy Street Gangmitglieder
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • Ausgabe 165 / Band 124 Patsy Walker, AKA Hellcat: Katzentatzen



      Patsy Walker – der ehemalige Teenager-Star, der zur Superheldin Hellcat wurde – ist zurück! Mit ihren Kräften hilft sie gewöhnlichen Menschen bei ihren großen oder auch nicht so großen Problemen. Außerdem will sie eine Zeitarbeitsfirma gründen für Menschen mit besonderen Kräften, die damit Gutes tun, aber keine Vollzeithelden sein wollen. Doch zunächst trifft Patsy auf die böse Casiolena – eine Zauberin aus Asgard, die entschlossen ist, mit ihren Anhängern die Welt zu erobern.

      Hier haben wir das perfekte Beispiel wie man Humor genau richtig dosiert so das es nicht ins alberne und nervige abdriftet wie noch vor ein paar Ausgaben bei Squirrel Girl gesehen. Und ich kam auf den Vergleich mit SG nicht nur weil sie hier auch eine kurze Gastrolle hat. Nein, der Vergleich kam mir sofort da der Zeichenstil und der Humor recht ähnlich wie beim SG Band sind...aber trotzdem in allen belangen besser. Patsy Walker ist wirklich eine Sympathiebombe und ihre Freunde gefallen mir auch durch die Bank weg. Es las sich alles so luftig leicht und unbeschwert und hat mir so einen Spaß gemacht das ich mich im laufe des Bandes in Patsy Walker, aka Hellcat verliebt habe. Das Bedürfniss unbedingt weiterzulesen nach Ende des Bandes ist in mir geweckt worden.
      Leider gibt es die Serie nicht auf deutsch also wird es warscheinlich teuer werden (für meine verhältnisse).
      Also für mich hat sich dieser Band gelohnt da ich hier wohl eine neue Lieblingsheldin kennengelernt habe und für alle anderen gebe ich die Empfehlung lest einfach mal rein. Es lohnt sich.

      Fazit: 8/10 Bettwanzen
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • The Umbrella Academy Band 2: Dallas




      Inhalt

      Harte Zeiten sind für die Umbrella Academy angebrochen. Nach den Ereignissen des ersten Bandes bricht die dysfunktionale Heldentruppe und Adoptivfamilie endgültig auseinander. Wärend sie in den Katakomben der zerstörten Academy leben und sich entweder meiden oder an die Gurgel gehen hat Kraken in seinem zeitreisenden Bruder Nummer Fünf den Grund für einige seltsame Verbrechen im Umfeld der Umbrella Academy ausgemacht. Verbrechen, hinter denen sich das größte Trauma der amerikanischen Nation verbirgt: die Ermordung von John F. Kennedy.

      Meinung

      Band 1 war schon wirklich gut und Band 2 nochmal ein ganzes Stück besser.
      Sind die bekannten Charaktere ja schon schön merkwürdig so kommen in diesem Band nochmal ein paar Knaller hinzu! Die Story ist einfach so herrlich verschroben wie viele der Figuren und das macht mir einfach Spaß beim lesen: Charlie-Vampire in Vietnam, ein als Marilyn Monroe verkleideter Schimpanse der zu "Happy Birthday Mr. President." tanzt und ein Amok-laufender Abraham Lincoln.
      Was will man mehr?

      Fazit 8,5/10 Eiscreme´s
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen:
    • Malcolm Max - Kapitel 1:Body Snatchers




      Ich bin verliebt! Was für ein wunderbares, wundervolles Album. Ihr kennt das sicherlich wenn man eine neue Serie versucht anzufangen und schon bei der ersten Seite denkt "Wow sieht das toll aus, bitte verkackt das nicht." und um so schöner ist dann die Belohnung wenn der Rest dieses Versprechen auch noch einlöst.
      Worum geht es? London 1889. Vampirjäger Malcolm Max und seine halbvampirische Partnerin Charisma sollen im Auftrag der Geheimloge Custodes Lucis eine rätselhafte Serie von verschwundenen Leichnamen aufklären. Geraten aber dabei in eine Mordeserie dessen Bild eigentlich in das des bereits hingerichteten Serienkillers "Der Poet" passt. Bei den weiteren Emittlungen erfahren die beiden allerdings sehr schnell wie man vom Jäger zum Gejagten wird.

      Wie schon geschrieben bin ich absolut verliebt in dieses Werk. Die Figuren und die Welt die sich Peter Menningen ausgedacht hat sind wirklich großartig aber was dem ganzen noch das I-Tüpfelchen aufsetzt sind die fantastischen Zeichnungen von Ingo Römmling. Dieser Band trieft nur so vor Atmosphäre. Wenn es draussen stürmt und regnet dann bei gedimmten Licht im gemütlichen Sessel mit einem Tee oder heissem Kakao. Das stelle ich mir hier als perfektes Leseerlebnis vor.
      Fazit 9.5/10 Friedhofsküsse
      "Hast Du je bei blassem Mondlicht mit dem Teufel getanzt?" :pupsi:

      LordKain´s Kurze und Knackige Rezis :lesen: